Landgasthof Metzgerei Dotzler Inh Oswald Dotzler — Möbliertes Zimmer in Wutschdorf Freudenberg
Adresse und Telefon Landgasthof Metzgerei Dotzler Inh Oswald Dotzler
Kunden-Bewertung Landgasthof Metzgerei Dotzler Inh Oswald Dotzler
Kontakte
Karte und Verkehr um Landgasthof Metzgerei Dotzler Inh Oswald Dotzler
Öffnungszeiten
- :
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Landgasthof Metzgerei Dotzler Inh Oswald Dotzler
Landgasthof Metzgerei Dotzler Inh Oswald Dotzler ist deutsche Möbliertes Zimmer basiert in Wutschdorf Freudenberg, Freistaat Bayern. Vollständige Adresse: Hauptstraße 16, 92272 Freudenberg, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Landgasthof Metzgerei Dotzler Inh Oswald Dotzler mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Landgasthof Metzgerei Dotzler Inh Oswald Dotzler offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Landgasthof Metzgerei Dotzler Inh Oswald Dotzler
Weihnachtsessen am 25.12.2017. Ich kann mich nur der schon älteren Bewertung von "Benjamin" anschließen. Hatte auch eine Gans vorbestellt. Diese war mehr als zäh (man hatte vorsichtshalber schon ein extra scharfes Messer beigelegt!) und meinem Gusto nach versalzen. Die Knödel hatten einen seltsamen Geschmack (alt oder der Teig war schon leicht säuerlich?) und das Blaukraut eher ein Blaukrautbrei ohne Geschmack. Wirklich schade, denn ich hatte mich auf meine Weihnachtsgans gefreut und war schwer enttäuscht. Resümee für mich: nie wieder eine Vorbestellung dort an so einem "Großkampftag". Massenabfertigung in einem sehr großen Saal mit dem Charme und dem Geräuschpegel einer Bahnhofsvorhalle. Nein danke!
Vorzüglicher Karpfen gebacken mit Salat und Kartoffelsalat
Unsere Getränke werden stets frisch zubereitet. Wir benutzen keine Fertiggetränkemischungen für Radler, Saftschorlen, etc., so dass bezüglich des Geschmacks aufgrund unterschiedlicher Mischverhältnisse durchaus Abweichungen auftreten können. Es ist nicht auszuschließen, dass es gerade bei Bier- oder Weizenmischgetränken aufgrund der ähnlichen Optik zu Verwechslungen beim Servieren kommen kann, so dass z. B. eine saure Radlerhalbe (Bier/Wasser) den falschen Gast erreicht. Sollte kein zufriedenstellenden Getränk ankommen, bitte wir unsere Gäste unverzüglich zu reklamieren. Wir werden selbstverständlich gerne einen Austausch vornehmen.
Und sollte es einmal nicht so sein, wie Sie es erwarten, dann lassen Sie es uns wissen. Am Besten persönlich im Gespräch. Auch wir sind jederzeit für konstruktive Kritik dankbar und nehmen diese gerne auf um uns noch weiter zu verbessern.
Insbesondere an Feiertagen sind wir traditionell ausgebucht. Unser Speisesaal wird dann überwiegend zur Unterbringung größerer Gruppen verwendet, da die Stellung der Tischgruppen hier sehr flexibel durchführbar ist. Die anderen Räumlichkeiten (Gast- und Nebenzimmer) werden meist für kleinere Gruppen reserviert. Aufgrund der hohen Gästeanzahl kann es an solchen Tagen auch hin und wieder zu etwas längeren Wartezeiten kommen. Wir geben jedoch stets unser Bestmögliches, um unseren Gästen Getränke und Speisen schnellstens zu servieren.
Ebenso wie unsere Getränke werden selbstverständlich auch unsere Speisen frisch zubereitet. Neben unseren beliebten Holzofenbraten mit haus- und handgemachten Knödeln handelt es sich bei dem meist bestellten Gericht in unserem Landgasthof um die Ratsherrn Medaillons. Wegen der großen Nachfrage ist das Gericht auch zu einer Spezialität des Hauses geworden. Die erfolgreiche Rezeptur ist seit Jahrzehnten unverändert. Im Unterschied zum Cordon Bleu verwenden wir anderes Fleisch, das relativ dünn geschnitten wird. Das mit Käse und Schinken gefüllte Fleisch wird in einem Eier-Käse-Mantel goldbraun ausgebacken, in Rahmsoße und mit hausgemachten Spätzle serviert. Die Bezeichnung Medaillons steht im übrigen für die Form der „Goldstücke“.
Ich muss zugeben, dass ich zwar nur mit geringen Erwartungen zum Gasthaus Dotzler gegangen bin, da ich dort schon vor längerer Zeit einmal auf eine Familienfeier eingeladen war und mein Jägerbraten mit Dosenchampignons (akzeptiere ich nicht mal auf der Pizza, noch dazu wenn es mit Pilzsauce angekündigt ist...) bekam. Die diesmalige Erfahrung lässt jedoch nur noch eine Meinung zu: Nie wieder! Service mangelhaft! Küche leider richtig schlecht!
Unser oberste Ziel und unser Bestreben ist stets, unsere Gäste zufrieden zu stellen. Eine Vielzahl an zufriedenen und treuen Stammgästen bestätigt uns in unserer täglichen Arbeit. Und letztendlich sind wir das, was wir seit 1898 heute immer noch sind ... ein Familienbetrieb; und das macht uns besonders Stolz!
Wir waren am 25.12.2015 mit einer Gruppe von ca. 14 Leuten im Landgasthof Dotzler zum Essen. Unser Tisch war in einem größeren Saal mit anderen Tischgruppen untergebracht. Schnell wurden Getränke- und Essensbestellungen aufgenommen. Die Getränke kamen zügig und wie bestellt. Mein Radler war grauenvoll und hat geschmeckt als ob es mit Wasser statt mit Limonade gemischt wurde. Aber hier möchte ich noch keine Punkte abziehen. Geschmack ist nunmal etwas individuelles und vielleicht schmeckt das Getränk ja dort einigen. Einige aus der Gruppe und ich hatten sich für diesen Tag eine Gans vorbestellt. Meine Freundin wollte lieber von der Karte essen und bestellte sich die sog. "Ratsherrenmedallions". Die Gänseviertel wurden jeweils als erstes serviert. Der optische Eindruck war gut. Die Portionsgröße mit 2 Knödeln und Blaukraut üppig. Die Gans selbst war geschmacklich gut, leider von der Textur her etwas zäh, jedoch noch im erträglichen Rahmen. Die "Knödel" haben jedoch das gesamte Erlebnis für mich völlig ruiniert. Sie waren trocken und alt, vermutlich bereits vor einigen Tagen vorgekocht. Dass man in einem Bayerischen Lokal nicht mal frische Knödel erwarten kann, ist für mich mehr als ein Armutszeugnis und schlichtweg ein No-Go. Leider sah es bei der Freundin auch nicht besser aus. Wer gerne Essen geht, etwas herumkommt und auch etwas Ahnung in der Lebensmittelkunde hat, erwartet bei Medallions zwar nicht zwingend Scheiben aus dem Filet, zumindest jedoch Fleischstücke in vergleichbarer Optik und Qualität. Meine Freundin erhielt jedoch zwei panierte handgroße, in heller Sauce ertränkte Fladen, die sich schlichtweg als Cordon Bleus herausstellten. Wir gingen von einem Irrtum aus und haben das dann auch sofort reklamiert, woraufhin die Bedienung meinte, dies gehöre sich so. Ich frage mich, warum die Servicekraft bei der Bestellung nicht einen entsprechenden Hinweis geben gekonnte. Hinzu kam noch, dass ständig nachbestellte Getränke vergessen oder vertauscht wurden. Das Personal war schlichtweg überfordert.
Einfach Klasse!!...
Wenn Sie unseren Landgasthof besuchen, können Sie mit Sicherheit eins erwarten: Ehrliche, bodenständige und hausgemachte Oberpfälzer Küche. Überzeugen Sie sich selbst!