LIMESEUM — Museum in Wittelshofen
Adresse und Telefon LIMESEUM
Kunden-Bewertung LIMESEUM
Kontakte
Karte und Verkehr um LIMESEUM
Öffnungszeiten
- Montag : Geschlossen
- Dienstag : 10:00–16:00 Uhr
- Mittwoch : 10:00–16:00 Uhr
- Donnerstag : 10:00–16:00 Uhr
- Freitag : 10:00–16:00 Uhr
- Samstag : 11:00–17:00 Uhr
- Sonntag : 11:00–17:00 Uhr
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten LIMESEUM
LIMESEUM ist deutsche Museum basiert in Wittelshofen, Freistaat Bayern. Vollständige Adresse: Römerpark Ruffenhofen 1, 91749 Wittelshofen, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte LIMESEUM mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden LIMESEUM offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von LIMESEUM
Eine großartige Architektur und eine gelungene Didaktik. Ein Ort an dem sich die Besucher wohlfühlen. Sehr freundliches und zuvorkommendes Personal.
Sehr gut aufbereitete Sammlung. Auch vom Umfang noch überschaubar. Gelungene Darstellung antiker Technik.
Tipp 1: Fördervereinsmitgliedschaft rentiert sich sehr schnell.
Ein sehr schönes kleines Museum in herrlicher Landschaft. Die römische Geschichte des Ortes wird hier sehr schön herausgearbeitet. Das Museum ist sehr schön gestaltet und auch für Rollstuhlfahrer gut geeignet.
Ein wunderbar gestaltetes Römermuseum: es ist zwar nur eine überschaubare Anzahl an Funden vorhanden, aber die Einbindung des fiktiven Soldaten December in das in Bild und Ton erläuterte Leben eines Auxiliarkastells um 165 n. Chr. mit allen seinen Facetten macht den Besuch kurzweilig und interessant! Das Hauptgebäude ist architektonisch sehr interessant und sehr informativ, die Außenanlage ist weitläufig und macht die Dimensionen des Lagers begreiflich. Die Darstellung der Lage der Kastellgebäude durch eine Bepflanzung ist ungewöhnlich und vielleicht nicht für jeden Geschmack, da man es ja normalerweise gewohnt ist Ruinenreste oder Rekonstruktionen besichtigen zu können! Das Limeseum ist nicht die Saalburg, aber es ist das schönste Limes-orientierte Museum, das ich kenne! Also: im großen und ganzen sehr empfehlenswert!
Tipp 2: öffentliche Führungen sind sehr günstig. Auf der Homepage stehen die Termine.
Ein unwahrscheinlich umfangreiches und vielseitiges Römermuseum mit häufig wechselnden Sonderausstellungen. Man kann in kurzer Zeit alles gesehen haben oder Dank unterschiedlicher Aufbereitung der Themen sich über gut zwei Stunden in Details vertiefen. Durch diese Vielseitigkeit für Einzelpersonen, Familien und Besuchergruppen geeignet.