Aral — Tankstelle in Wetzgau Schwäbisch Gmünd
Adresse und Telefon Aral
Kunden-Bewertung Aral
Kontakte
Karte und Verkehr um Aral
Öffnungszeiten
- Montag : 06:00–22:00 Uhr
- Dienstag : 06:00–22:00 Uhr
- Mittwoch : 06:00–22:00 Uhr
- Donnerstag : 06:00–22:00 Uhr
- Freitag : 06:00–22:00 Uhr
- Samstag : 06:00–22:00 Uhr
- Sonntag : 07:00–22:00 Uhr
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Aral
Aral ist deutsche Tankstelle basiert in Wetzgau Schwäbisch Gmünd, Land Baden-Württemberg. Vollständige Adresse: Deinbacher Str. 5, 73527 Schwäbisch Gmünd, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Aral mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Aral offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Aral
- Das Bistro links neben der Kasse hat nach Gammelfleisch und altem Fett gestunken. Geputzt worden war nur die Mitte der Griddleplatte (das Wort ist kein Tippfehler *g*), die Ränder waren dreckig und selbst aus einem Meter Abstand klar erkennbar verkrustet. Hat also ideal zum generell schmuddelig wirkenden Verkaufsraum gepasst. Nur die Kuchen sahen gut aus, da die wohl zentral angeliefert werden.
Angezogen wurde ich von einem Werbeschild "Letzter Back-Shop vor der Landesgartenschau" - und was mir geboten wurde, war eine Katastrophe.
Vor einigen Wochen war ich im Zuge der Landesgartenschau in dieser Tankstelle. Der Schock war so groß, dass ich mir vorgenommen habe, auf jeden Fall eine Bewertung im Internet zu verfassen, was ich hiermit besser spät als nie tue:
Preise für das Benzin sind im Vergleich zu nahegelegenen Tankstellen höher, die Freundlichkeit der Mitarbeiter lässt zu wünschen übrig.
- In der Mitte des Verkaufsraumes befanden sich laut Werbeaufschrift für Speiseeis bestimmte Gefriertruhen, in welchen aber alkoholische Getränke gelagert waren. Wirklich jetzt! Ich wollte die Truhe gerade öffnen, um zu sehen, ob das Bier in den Falschen gefroren war, da ist die Gefriertruhe mit einem Rattern ausgefallen.
Ich nutze die Tankstelle in der Regel nur, wenn es sich nicht vermeiden lässt.
- Bei einem gekauften Eis am Stil war ganz offensichtlich die Kühlkette unterbrochen gewesen. Es war in der Plastikverpackung geschmolzen und wurde einfach wieder eingefroren, was haptisch vor dem Öffnen der Verpackung nicht feststellbar, sondern erst nach dem Öffnen optisch zu erkennen war. Dies muss wohl geschehen sein, als das Speiseeis aus der für es bestimmten Gefriertruhe entnommen und in eine der Aufschrift nach für Getränkedosen bestimmte, zylinderförmige sowie viel zu kleine Kühlsäule umgeräumt worden war, der man irgendwie beigebracht hatte, auch unter 0°C herunter zu kühlen.
Komische Gestalten. Als Frau würde ich Nachts dort nicht Tanken. Dort treffen sich seltsame Leute
- Rechts neben dem Kühlregal gab es Kühlschränke, die sich beim Öffnen jedoch als mit einer Kühlschrank-Front kaschierte Löcher in der Wand erwiesen. Kein Witz jetzt! Dahinter war ein Abstellraum mit leeren Getränkekisten.
- Ich habe mich daraufhin an die Verkäuferin gewandt, welche mir in einem unverschämten Tonfall mitteilte, dass die Gefriertruhen ständig mit einer Zeitschaltuhr an- und ausgeschaltet würden, damit sie als Kühl- statt Gefriertruhen dienen könnten. Ich musste mich wirklich saudoof dafür anmachen lassen, dass ich diesen ja wirklich alltäglichen Sachverhalt nicht von selbst erfasst hatte, und stattdessen mit meiner Fehlermeldung helfen wollte.
- Ein aus unerfindlichen Gründen abgeschaltetes Kühlregal, in dem schon lange warm gewordene Milch (keine H-Milch, sondern Frischmilch!) auf Käufer wartete. Was eine Verschwendung von Lebensmitteln und was für eine Verarschung von Kunden! Auch andere kühlbedürftige Produkte sind in dem abgeschalteten Kühlregal vergammelt.