GRN Klinik Weinheim — Krankenhaus in Weinheim
Adresse und Telefon GRN Klinik Weinheim
Kunden-Bewertung GRN Klinik Weinheim
Kontakte
Karte und Verkehr um GRN Klinik Weinheim
Öffnungszeiten
- Montag : 24 Stunden geöffnet
- Dienstag : 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch : 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag : 24 Stunden geöffnet
- Freitag : 24 Stunden geöffnet
- Samstag : 24 Stunden geöffnet
- Sonntag : 24 Stunden geöffnet
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten GRN Klinik Weinheim
GRN Klinik Weinheim ist deutsche Krankenhaus basiert in Weinheim, Land Baden-Württemberg. Vollständige Adresse: Röntgenstraße 1, 69469 Weinheim, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte GRN Klinik Weinheim mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden GRN Klinik Weinheim offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von GRN Klinik Weinheim
War zur OP Plattenosteosynthe wg. Handgelenksbruchs. Trotz vorheriger Ankündigung, dass ich keine zusätliche "Betäubung" wünsche, außer OP Narkose, war meine Hand nach Stunden noch absolut taub. "Notfallmäßig", da ich dachte es sei ein Problem während der OP aufgetreten, bat ich Nachtschwester, sie möge bitte eine(n) Arzt(in) holen, da ich mir diese Taubheit nicht erklären kann. Ihre Antwort: "Sei normal nach einer OP", solle mich gedulden. Nach weiteren 3 Std. u. keine Besserung des Empfindens, musste ich Nachtschwester "richtig unter Druck setzen". Dann kam eine Ärztin, sie erklärte mir, dass ich zusätlich eine Betäubung bekam (welche ich vorher ausdrücklich ablehnte). Dazu kam, dass das operierendes Ärzteteam eine Telefonanfrage (Notfallkontakt) wg. einer Stichverletzung beim "Nähen" tätigte. Bin HIV-positiv, das geht gar nicht, denn Notfallkontakt war entsetzt u. konnte nicht weiterhelfen.!!!!! Sie hätten nur warten müssen, denn sie waren über dies informiert (unter d. Nachweisgrenze d. Viruslast), bis ich ansprechbar bin. Nachdem ich halbwechs ansprechbar war, wurde ich in aggressiver Art darauf angesprochen, wer mein behandelter Arzt ist, den ich nannte. War telefonisch nicht erreichbar. Meine Versuche, trotz Benommenheit, arteten in Unmögliche Hektik aus. Außerdem regelt "PEP", was zu unternehmen ist. Konnte nur sagen, dass ich unter der Nachweisgrenze bin u. daher nicht "ansteckend". Dann haben sie mir Blut, ohne "Genehmigung" abgenommen, am Fuß, tagelang ein Hämatom, konnte kaum laufen. Zusammendfassend: - nicht autorisierte Eingriffe - Verletzung der Schweigepflicht (mußte mich wg. HIV-Infektion outen) Nach Rücksprache wg. "Schweigepflichtverletzung","tut mir leid, bin noch so jung und ich will Kinder... Auf die nicht autorisierte Blutabnahme (eng genommen ist dies Körperverletzung), wurde nicht eingegangen. Naja, wer auf Hektik nach OP, nichtautorisierte Eingriffe, Verletzung der Schweigepflicht und misslungenen Eingriffen (Hand ist nicht mehr belastbar; Handchirugie bezweifelt OP-Eingrifff) steht, dann los.... Liebe Grüsse xxxx
Schlimmste Erfahrung meines Lebens! Als Geburtsklinik nicht zu empfehlen.Schwestern und Hebammen sehr lieb und kompetent aber total unterbesetzt.Ich musste nach 24 Wehen und außergewöhnlichen Beckenschmerzen plus Kaiserschnitt mein Kind sofort selbst versorgen.insgesamt Schlaf von Montag bis Samstag ca 10std.Auch Tränen und Bitten halfen nicht weil zu wenig Personal vorhanden war.Bin auch auf eigene Gefahr 3 Tage früher nach Hause.Mein Partner durfte auch nicht bleiben und ein vorher groß angekündigtes Familienzimmer haben wir lange warten können obwol gegenüber meines kleinen Loches was sie Zimmer nannten (keine Klima 35 Grad ,Toilette und Dusche mit 3 weiteren Frauen teilen) immer 2 leer standen für Privat Patienten! Kinderfreundlich soll es sein...was ist mit den Eltern die total überfordert und erschöpft sind? Absoluter horror trip und ein ganz schlimmer Start für meine kleine Familie bin immer noch fertig und kann das alles garnicht glauben
Einmal und nie wieder!!! Mehr negatives erlebt als positives. Als Geburtsklinik überhaupt nicht zu empfehlen.
Ich war jetzt 5 mal zu OP auf der Chirurgie und kann nur gut sprechen war immer zufrieden Ärzte , Schwestern alles okay
Meine Mutter war dort 2mal dieses Jahr. Auf dem 1. Blick sind die Stationen ordentlich und überschaubar, aber wenn sich das Team untereinander nicht versteht, dann wirds schwierig. Demotivierte junge Schwestern und frustrierte "altgediente" Damen. Das meine Mutter sich dort auch noch einen Krankenhauskeim geholt hat, war vielleicht "Schicksal". Das es aber nicht möglich war, ihr neurologische Medikamente zu besorgen, ist eine ganz andere Sache. Auch Beleidigungen meiner 83igen Mutter ( 7 Bypässe, Myastenie und Amputiert) von einem Stationsarzt sind eine Frechheit....wie sieht den Ihre Haut aus, die ist ja ganz schrumpelig....Meine Mutter kann sich ja wehren: ......werden Sie erstmal so alt wie ich...... Mein Fazit: Der Fisch stinkt vom Kopf her. Sowas, habe ich noch nicht erlebt. Wir werden Weinheim meiden.
.
Übelst....2 Tage dort gelegen ohne einen Arzt zu sehen...hab mich dann selbst entlassen und bin gegangen....unzumutbar