Dres Manfred Erben Und Alexander Erben — Arzt in Weiden In Der Oberpfalz
Adresse und Telefon Dres Manfred Erben Und Alexander Erben
Kunden-Bewertung Dres Manfred Erben Und Alexander Erben
Kontakte
Karte und Verkehr um Dres Manfred Erben Und Alexander Erben
Öffnungszeiten
- Montag : 08:00–12:30 Uhr, 15
- Dienstag : 08:00–12:30 Uhr, 15
- Mittwoch : 08:00–12:30 Uhr
- Donnerstag : 08:00–12:30 Uhr, 15
- Freitag : 08:00–12:30 Uhr
- Samstag : Geschlossen
- Sonntag : Geschlossen
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Dres Manfred Erben Und Alexander Erben
Dres Manfred Erben Und Alexander Erben ist deutsche Arzt basiert in Weiden In Der Oberpfalz, Freistaat Bayern. Vollständige Adresse: Hinter der Schanz 12, 92637 Weiden in der Oberpfalz, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Dres Manfred Erben Und Alexander Erben mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Dres Manfred Erben Und Alexander Erben offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Dres Manfred Erben Und Alexander Erben
Ein junges kompetentes Team, bei dem man sich gut aufgehoben fühlt!
Gäbe es keine Privatpatienten, könnten viele Untersuchungen bei Kassenpatienten nicht durchgeführt werden, weil kein Investitionsspielraum da wäre, um solche Geräte anzuschaffen, die jedem Kassenpatienten in unserer Praxis ebenso zur Verfügung stehen.
Gerne nehme ich Kritik an, wenn sie konstruktiv ist...sie darf mir auch gerne selber geäußert werden,...aber in google mit Decknamen schreibt es sich leichter.
Diese Aussage ärgert mich am meisten, denn wir schauen im Verhältnis 10-15 x mehr Kassenpatienten an und tun dies auch gerne...trotz Budgetierung...auch über unser Budget hinaus.
Die Ärzte sind zugegebenermaßen höflich und kompetent. Würde dennoch niemandem empfehlen in diese Praxis zu gehen, außer man ist Rentner und hat den ganzen Tag Zeit zu warten.
2. Kritik an Terminvergabe: Wir wissen, dass unsere Terminwartezeiten teils lange ausfallen. Wir machen das nicht, um Patienten zu verärgern, sondern weil so viele Patienten vorhanden sind, die einen Termin benötigen. Stichwort: Zunehmende Alterung der Gesellschaft, damit steigt auch die Zahl chronischer Augenerkrankungen, dazu kommen intensivere Behandlungsmöglichkeiten mit hoher Frequentierungsrate.
Mit freundlichen Grüßen A. & S. Erben
Sie sehen also, wir haben es immer noch mit menschlichen Dingen zu tun, die nicht durch google oder excel zu planen sind, auch wenn sie sich bei google darüber beschweren.
Sehr geehrter Herr Hör, sky Melten,
Hervorragende Augenärzte mit der Erfahrung und Kompetenz aus zwei Generationen. Sehr freundliches Personal und eine moderne Praxis.
Schöne moderne Praxis mit wirklich sehr freundlichem Personal. Da kann ich persönlich keinerlei Kritik ausüben. Allerdings sind die Wartezeiten um einiges zu lang! Wenn ich, nach einem halben Jahr endlich einen Termin habe, da alle anderen Termine natürlich für die Privatpatienten reserviert sind :), dann möchte ich auch halbwegs Pünktlich dran kommen. Niemand beschwert sich bei 30 Minuten Wartezeit, aber dass man hier teilweisen über 1,5 Stunden warten muss finde ich persönlich einfach komplett Unvertretbar und kann daher dieses Ärztehaus, auch wenn die Ärzte einen kompetenten Eindruck machen, nur bedingt weiterempfehlen!
Würde dieser Praxis am liebsten gar keinen Stern geben. Total unfreundliche, boshafte Helferinnen. Man wird vor allem als Kassenpatient total mies behandelt. Ohne Termin wartet man 3 Stunden und mit Termin 1,5. Total lächerlich! Termine werden allgemein für Privatpatienten aufgespart und man bekommt in frühesten 3 Monaten einen Termin.
Wir behandeln alle Patienten gleich.
3. Ungleiche Behandlung: Dieser Punkt ist schlichtweg eine Frechheit und entbehrt jedweder Grundlage. Man sollte sich seiner Worte, die man in ein öffentliches Netz schreibt wohl überlegen. Das ist schlicht eine Falschaussage.
zu Ihrer teils sehr scharfen Kritik möchte ich Stellung nehmen.
4. Wartezeiten Praxis. Wir führen jeden Tag bei jedem einzelnen Patienten Buch über die Dauer des Praxisaufenthaltes...nicht der Wartezeit...denn wenn sie 1 Stunde bei uns sind, werden sie voruntersucht, teils noch weitere Untersuchungen durchgeführt und dann kommt der Arztaufenthalt dazu...bei dem wir uns immer noch das Recht für jeden einzelnen Patienten herausnehmen, ihm (Kassen wie Privatpatient gleichermaßen) die notwendige Zeit zukommen zu lassen.
Im übrigen möchte ich ganz eindeutig widersprechen, dass bei uns jeder Patient 1,5 Stunden verbringt, das ist in keiner Weise die Regel, kann jedoch einmal vorkommen. Der Praxisaufenthalt beträgt im Durchschnitt 35-60 min. inklusive Untersuchungen.
Auch könnten wir Wartezeiten auf Termine verkürzen, wenn nicht 30-50 Termine pro Woche nicht wahrgenommen werden, ohne diese abzusagen, so dass sie weitervergeben werden können.Dieser verloren gegangene Anstand fällt uns zunehmend auf und stellt ein großes Problem dar.
Zudem ist ein Augenarzt verpflichtet Notfälle mit einzuschieben...dadurch bedingt gibt es teil deutliche Schwankungen der Patientenzahlen und damit auch der Wartezeiten.
1. Sehr geehrter sky Melten, Sie scheinen einer der ganz wenigen Personen in unserer wirklich sehr großen Praxis zu sein, die ein Problem mit unseren Helferinnen haben. Wir bekommen regelmäßig Lob von den Patienten, dass sie von unserem Personal höflich und freundlich behandelt werden. Darauf legen wir als Praxisinhaber auch großen Wert und artikulieren dies auch immer wieder gegenüber unserem Personal. Sie hätten mir dies auch durchaus während unseres Kontaktes kund tun können, wenn Sie unfreundlich behandelt wurden, dann hätte man dies direkt vor Ort klären können. Es scheint mir schon etwas merkwürdig, dass alle Arzthelferinnen unfreundlich gewesen sein sollen...