Aikido Dojo Seishinkan — Punkt von Interesse in Wandsbek Hamburg
Adresse und Telefon Aikido Dojo Seishinkan
Kunden-Bewertung Aikido Dojo Seishinkan
Kontakte
Karte und Verkehr um Aikido Dojo Seishinkan
Öffnungszeiten
- :
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Aikido Dojo Seishinkan
Aikido Dojo Seishinkan ist deutsche Punkt von Interesse basiert in Wandsbek Hamburg, Freie und Hansestadt Hamburg. Vollständige Adresse: Wandsbeker Chaussee 62a, 22089 Hamburg, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Aikido Dojo Seishinkan mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Aikido Dojo Seishinkan offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Aikido Dojo Seishinkan
Ein kleines und sehr feines Dojo!!!
Dennoch findet O'Sensei auf der Seitenwand bei uns einen Ehrenplatz.
Und dann natürlich die Trainer! Kein Bootcamp, keine Anonymität. Harmonie!!! Dan-Träger trainiert mit Anfängern, jeder lernt vom anderen (Manchmal mit viel Geduld bei mir =:o)), es wird viel einzeln korrigiert, gelobt, motiviert, die Etikette gewahrt, aber auch mal gelacht.
Dojo Seishinkan ist ein toller Platz, um Aikido zu trainieren. Die Trainer sind kompetent, inspirierend und unterstützend. Die Schüler sind freundlich und hilfsbereit. Ich merke, dass ich ganz am Anfang stehe und vieles noch nicht klappt. Aber in Seishinkan habe ich ein gutes Gefühl den Aikido Weg mit Spaß und Freude zu bestreiten.
O'Sensei ist tot, aber kein Gott. Und auf der Kamizaseite des Dojo sitzen eben nur die Götter, so wie ein Kanon bei uns und das Tendo, das Kakejiku des Himmelsweges.
Vor einem Jahr musste ich nach HH ziehen und mein altes Dojo (BDAL) leider aufgeben. Ich habe mir hier viele Dojos angesehen, die teilweise sehr teuer waren oder das Training zu einem Bootcamp ausartete. Mir fehlte das, was Aikido ausmacht: Ai „Harmonie“, Ki „Lebensenergie“, „universelle Energie“, Do „Lebensweg. Nach langem Suchen bin im Aikido Dojo Seishinkan geblieben. Ich stelle nun die Frage, warum eigentlich…
VielenDank für die freundlichen Worte.
Ein weitere Grund ist, daß das Dojo ein eigener kleiner Verein ist und die Mitgliedsbeiträge genommen werden, um das Dojo zu betreiben. Da arbeitet keiner in seine Tasche. So ein Engagement fördere ich sehr gerne.
Willkommen im Seishinkan, wo authentisches Aikido nach Shimizu Sensei, dem Begründer des Tendoryu und letzten Meisterschüler O'Senseis, betrieben wird.
Als erstes mal die Möglichkeit, daß man wochentags immer trainieren kann. Natürlich waren auch die Trainingsinhalte wichtig. Es wurde nicht alles kreuz und quer geübt, sondern sich auch mal für längerer Zeit eines Themas angenommen, und dieses dann von null ab beginnend aufgebaut. Das hat mich beeindruckt. So lernt man, und nicht x verschiedene Techniken auf einmal!
Комната чистого сердца
Da ich beim BDAL angefangen habe Aikido zu lernen hatte ich zu Beginn große Probleme mit der eleganten Stilrichtung Tendoryu von Sensei Kenji Shimizu. Aber nach fast 1 Jahr bin ich heute 101% davon überzeugt, daß mein Beitritt zum Seishinkan die richtige Entscheidung war und ist, Aikido in seiner reinsten Form zu lernen. Keine großen Flugshows oder Akrobatikeinlagen wie in anderen Dojos, nur die reine Technik wird erlernt.