Pfahlbauten Unteruhldingen — Museum in Unteruhldingen Uhldingen Mühlhofen
Adresse und Telefon Pfahlbauten Unteruhldingen
Kunden-Bewertung Pfahlbauten Unteruhldingen
Kontakte
Karte und Verkehr um Pfahlbauten Unteruhldingen
Öffnungszeiten
- Montag : 14:25–14:30 Uhr
- Dienstag : 14:25–14:30 Uhr
- Mittwoch : 14:25–14:30 Uhr
- Donnerstag : 14:25–14:30 Uhr
- Freitag : 14:25–14:30 Uhr
- Samstag : Geschlossen
- Sonntag : Geschlossen
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Pfahlbauten Unteruhldingen
Pfahlbauten Unteruhldingen ist deutsche Museum basiert in Unteruhldingen Uhldingen Mühlhofen, Land Baden-Württemberg. Vollständige Adresse: Strandpromenade 6, 88690 Uhldingen-Mühlhofen, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Pfahlbauten Unteruhldingen mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Pfahlbauten Unteruhldingen offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Pfahlbauten Unteruhldingen
Beeindruckender, historischer Ort. Die Show zu Beginn der geführten Tour ist sehr ansprechend und beeindruckend gemacht. Es werden viele interessante Fakten vermittelt und das Leben in der längst vergangenen Zeit erscheint einem wie gestern. Eine absolute Empfehlung nicht nur für Geschichtsinteressierte.
Ich finde es sehr interessant und aufschlussreich, einmal einen Ausflug zu unseren Urahnen zu unternehmen, soweit sie auf dem Wasser hausten. Auch wenn es Nachbauten sind, ist das Gefühl wie es sich so leben liess, doch eindrücklich. Mancher erträumt sich hier vielleicht ein entsprechendes Wochenendhaus, doch das Leben musste damals hart gewesen sein, da der Komfort bescheiden war. Dies schmälert nichts daran, dass wir es als idyllisch wahrnehmen dürfen.
Meines ist es nicht. Parkplatz liegt etwas weiter weg .Parkplatzgebühren 1.50 Euro die Std. wenn man dann noch mit der kleinen Bahn fährt nochmals 2 Euro pro Person dann noch der Eintritt von 9 Euro pro Person das dann mit der Familie und man weiß was man bezahlt hat.Für so viel Geld wird zu wenig geboten. Auch Behinderte müssen 8 Euro Eintritt bezahlen und sind dann praktisch gezwungen die kleine Bahn zu nehmen da ca 1km Fußweg.
Das Museum ist wirklich sehr interessant und innovativ gestaltet. Am Eingang wird man durch 3 interaktive Räume geführt, im Anschluss gibt es eine 30 minütige Führung. Danach hat man soviel Zeit man möchte um sich frei zu bewegen. Es wurde alles originalgetreu wieder aufgebaut. Wirklich toll gemacht.
Der Eintritt ist mit 9€ pro erwachsenem wirklich fair.
War ein schönes Ausflugsziel. Die Unterhaltung fand ich sehr schön. Leider sah man von dort aus Müll im Bodensee dafür können sie ja eigentlich nichts. Sonst sehr schön.