Weinhaus Schmid — Spirituosengeschäft in Tübingen
Adresse und Telefon Weinhaus Schmid
Kunden-Bewertung Weinhaus Schmid
Kontakte
Karte und Verkehr um Weinhaus Schmid
Öffnungszeiten
- Montag : 09:00–13:00 Uhr, 15
- Dienstag : 09:00–13:00 Uhr, 15
- Mittwoch : Geschlossen
- Donnerstag : 09:00–13:00 Uhr, 15
- Freitag : 09:00–13:00 Uhr, 15
- Samstag : 09:00–14:00 Uhr
- Sonntag : Geschlossen
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Weinhaus Schmid
Weinhaus Schmid ist deutsche Spirituosengeschäft basiert in Tübingen, Land Baden-Württemberg. Vollständige Adresse: Jakobsgasse 22, 72070 Tübingen, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Weinhaus Schmid mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Weinhaus Schmid offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Weinhaus Schmid
Der Sektempfang an unserer Hochzeit wurde vom Weinhaus Schmid organisiert. Super Beratung, freundlicher Service und reibungsloser, unkomplizierter Ablauf! Perfekt! Immer wieder gerne!
Weinhaus Schmid ist in Tübingen Kult. Neubürger ("Neigschmeckte") oder Möchtegern-Hipster mögen anderswo hingehen, wer die Stadt kennt geht zu Schmid, denn da ist es: Unprätentiös, kompetent und freundlich in der Beratung, preiswert im Vergleich. Auch für größere Veranstaltungen kommt für uns nur dieses Weinhaus als Partner in Frage.
Eigentlich ist das Weinhaus Schmid eine klassische Weinhandlung in der Tübinger Altstadt. Für jeden, der zur Weinschmied-Stammbesetzung gehört, ist das alt eingesessene Weinfachgeschäft in der Jakobsgasse aber noch viel mehr: Eine Begegnungsstätte der Generationen, ein Treffpunkt für Freunde des Weins und des gemütlichen Beisammenseins und ein Zufluchtsort vor der Hektik des Alltags.
Das ist Kult, ohne Kult sein zu wollen. Das hat ein Flair, das aus der Sache selbst kommt. Das Weinhaus Schmid ist ein Urgestein Tübingens und eine Institution, die mich schon mein ganzes Leben lang begleitet. Schließlich wurde in diesen Räumlichkeiten schon auf mein Geburt angestoßen und das sicher nicht zu knapp.
Die letzte Zuflucht in einer chaotischen Welt.
Betritt man das Weinhaus Schmid, scheinen die Uhren ein wenig langsamer zu gehen. Der Charme vergangener Jahre und Jahrzehnte legt sich wie ein beruhigender Mantel über den zu schnell getakteten Bewegungsapparat und man genießt sofort die freundliche und zuvorkommende Gastlichkeit.
Kennen Sich aus. Man ist immer willkommen und wird wieder erkannt. Gerne wieder.
Ausgezeichnete Beratung, die Besitzer sind höchst beschlagen in der Materie. Gemütliches Weinlager, in dem auch konsumiert werden kann.
Es gibt Wein, Wasser, Saft, einen Sitzplatz auf einem Tisch oder einem Hocken und sämtliche Weisheiten dieser Welt. Wie in manch anderer Tübinger Kneipe kann man sich auch zum Weinschmied alle Leckerein mitbringen, die man zum Wein gerne verzehren möchte. Vom Personal gibt's immer die richtige Weinempfehlung und einen geschulten Blick, damit sich nie weniger als die Wiege im Glas befindet.
Also kaufen Sie ihre nächste Flasche Wein im Weinhaus Schmid in der Jakobsgasse in Tübingen. Und lassen Sie sich bitte beraten, denn hier bekommen Sie noch eine Beratung. Eine ausgezeichnete noch dazu.
Stammgast zu werden ist aber gar nicht so einfach. Jedenfalls dem Gefühl nach. Denn hier wird man nicht Stammgast, nur weil man oft da war. Irgendwie wird man hineingeboren in diese bunt gemischte Gesellschaft aus treuen Weinschmid-Gängern. Oder man ist da und irgendwann ist man dann aufgenommen. Ohne Worte. Ohne ein Augenzwinkern. Aber man fühlt es. Und das ist ein schönes Gefühl, denn es ist gerade in der heutigen Zeit etwas ganz besonderes.
Und sollten Sie gerade ein bisschen Zeit haben, dann setzen Sie sich doch für einen Moment. Oder auf ein Glas. Direkt neben dem Eingang steht ein runter Tisch – für Anfänger sozusagen. Oder trauen Sie sich etwas weiter nach hinten. Fragen Sie ruhig. Wenn es noch einen Platz gibt, dann wird man Ihnen diesen gerne anbieten. Lauschen Sie den Menschen oder nehmen Sie am Gespräch teil. Sie werden schnell merken: der Weinschmied, das ist was ganz besonderes.
Ist man Stammgast, trifft man eigentlich fast immer auf die gleichen Gestalten, auf Gleichgesinnte. Man kennt sich, man grüßt sich, man unterhält sich und genießt dabei einen guten Tropfen, ein interessantes Gespräch oder einfach den Moment.