Calla — Kleidungsladen in Traunstein
Adresse und Telefon Calla
Kunden-Bewertung Calla
Kontakte
Karte und Verkehr um Calla
Öffnungszeiten
- Montag : 09:30–18:00 Uhr
- Dienstag : 09:30–18:00 Uhr
- Mittwoch : 09:30–18:00 Uhr
- Donnerstag : 09:30–18:00 Uhr
- Freitag : 09:30–18:00 Uhr
- Samstag : 09:30–16:00 Uhr
- Sonntag : Geschlossen
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Calla
Calla ist deutsche Kleidungsladen basiert in Traunstein, Freistaat Bayern. Vollständige Adresse: Bahnhofstraße 16, 83278 Traunstein, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Calla mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Calla offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Calla
Ich bin froh, dass es noch Boutiquen gibt, die auf Qualität & Beratung wert legen und wo das Gesamteinkaufserlebnis/ambiente stimmt, so dass ich mir den Weg nach Salzburg od. München getrost sparen kann und "teuer" ist halt auch einfach relativ. Für mich stimmt im Calla das Preis-Leistungs-Verhältnis, und das ist für mich das was zählt.
Sehr nette Mitarbeiter und ein tolles Angebot an Bekleidung. Sehr zuvorkommender Service.
Es gibt zwei Geschäfte direkt nebeneinander, Calla (Bekleidung, zusätzlich Schuhe, Taschen & Accessoires) & Calla Classic (wie der Name impliziert, eher klassische Mode).
Mein absoluter Lieblingsladen für Bekleidung in Traunstein. Reinschauen lohnt sich (für mich) immer!
Mir hat es insbesondere Calla Classic angetan. Ausgewählte, qualitativ hochwertige Mode, von Blusen über Strickwaren zu tollen Kleidern (z.B. Cinque, eterna, van Laack, Cambio, Tommy Hilfiger, aber auch unbekanntere Marken) gepaart mit freundlicher und kompetenter Beratung.
Hat schöne Kleider,aber echt teuer. Und daher nur sowenig Sterne.
Die Auswahl an Geiz-ist-Geil Ramschbekleidungsläden, bei denen ein Teil einen 10er kostet (bezogen auf einen der vorherigen Kommentare), wächst im Landkreis eh stetig - nur möchte eben nicht jeder in so einem Laden kaufen!