Kliniken Nordoberpfalz AG — Krankenhaus in Tirschenreuth
Adresse und Telefon Kliniken Nordoberpfalz AG
Kunden-Bewertung Kliniken Nordoberpfalz AG
Kontakte
Karte und Verkehr um Kliniken Nordoberpfalz AG
Öffnungszeiten
- Montag : 24 Stunden geöffnet
- Dienstag : 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch : 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag : 24 Stunden geöffnet
- Freitag : 24 Stunden geöffnet
- Samstag : 24 Stunden geöffnet
- Sonntag : 24 Stunden geöffnet
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Kliniken Nordoberpfalz AG
Kliniken Nordoberpfalz AG ist deutsche Krankenhaus basiert in Tirschenreuth, Freistaat Bayern. Vollständige Adresse: St.-Peter-Straße 31, 95643 Tirschenreuth, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Kliniken Nordoberpfalz AG mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Kliniken Nordoberpfalz AG offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Kliniken Nordoberpfalz AG
Ausserdem sollte gerade bei dieser Hitze genügend Tee oder Wasser für die Patienten zur Verfügung stehen. An diesem Nachmittag war weder das eine noch das andere auch kein Kaffee zu haben. Die lapidare Bemerkung der Putzfrau war:"Ich habe heute schon 2x Kaffee aufgebrüht, wenn der leer ist dann gibt eben keinen mehr!"
Unfreundliches Personal, reden uns frech an und geben keine normalen Antworten, nachdem wir uns nach dem Patienten (Beste Freundin) erkunden! Geben außerdem nicht Bescheid, als unsere Freundin aufs Zimmer verlegt wird, haben uns ewig warten lassen...
Für ein Krankenhaus, das sich in der Presse als vorbildlich darstellen lässt, sollten solche Verhältnisse nicht vorkommen. Meine Oma ist 82 Jahre alt. Mit älteren Personen sollte man den nötigen Respekt im Umgang zeigen.
Meine Oma wurde heute mit sehr starken Rückenschmerzen ins KKH TIR eingeliefert. Als erste Behandlung erfolgte eine Röntgenaufnahme. Sie musste, ohne das ihr vorher ausreichend Schmerzmittel verabreicht wurden, auf der Pritsche Platz nehmen. Der Pfleger drehte sie dann mit dem Gefühl eines Elefanten zur Seite mit der Bemerkung: "Das halten sie schon aus!" Dies alles wurde in einem barschen Ton dargebracht, der meine Oma zusätzlich einschüchterte.
Das im KH personal fehtl ist bekannt. Trotzdem sollte soviel Personal vorhanden sein, das die Patienten ausreichend versorgt werden können und nicht von der Putzfrau transportiert werden müssen.
MfG