Landesmuseum Württemberg — Museum in Stuttgart Mitte Stuttgart
Adresse und Telefon Landesmuseum Württemberg
Kunden-Bewertung Landesmuseum Württemberg
Kontakte
Karte und Verkehr um Landesmuseum Württemberg
Öffnungszeiten
- Montag : Geschlossen
- Dienstag : 10:00–17:00 Uhr
- Mittwoch : 10:00–17:00 Uhr
- Donnerstag : 10:00–17:00 Uhr
- Freitag : 10:00–17:00 Uhr
- Samstag : 10:00–17:00 Uhr
- Sonntag : 10:00–17:00 Uhr
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Landesmuseum Württemberg
Landesmuseum Württemberg ist deutsche Museum basiert in Stuttgart Mitte Stuttgart, Land Baden-Württemberg. Vollständige Adresse: Schillerpl. 6, 70173 Stuttgart, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Landesmuseum Württemberg mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Landesmuseum Württemberg offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Landesmuseum Württemberg
Pflichtbesuch. Das alte Schloss ist schon beeindruckend und die Ausstellung ist auch gut. Man erfährt viel über die Landesgeschichte, angefangen bei der Römerzeit. Sehr interessante Exponate aus vielen Epochen. Preise sind in Ordnung. Personal freundlich, alles sehr sauber. Besuchershop ist auch schön gestaltet, insgesamt sehr beeindruckend.
Sehr gut konzipierte Ausstellung mit tollen Exponaten! Für Kinder (auch große) ist die wechselnde Mitmachausstellung im Haus auf jeden Fall einen Besuch wert.
Spätestes ab 16 Uhr schauen die Aufpasser ständig auf die Uhr.Man muß das Museum länger aufmachen wenn denen die Kurze Zeit schon zuviel ist.Ein Dezenteres Auftreten wäre wünschenswert.Ich laufe denen erst davon und dann leise zurück.Interessant das die dann sich recht schnell hinsetzen. Macht nicht so einen guten Eindruck,eher das der Besucher stört. Schöne Ausstellung sehr günstiger Eintritt. Ein bisschen Überzogen das nächstes Jahr die Ausstellung umsonst ist. Dann wird es voll sein und man kann sich nicht auf die Ausstellungsstücke konzentrieren. Dann lieber jetzt noch einmal gehen !!!!!!
Größtes kulturhistorisches Museum in Baden-Württemberg. Hochinteressante Dauerausstellungen zur keltischen und römischen Geschichte. Auch das Mittelalter kommt nicht zu kurz. Über 1 Million Objekte des europäischen Kunstschaffens und der Kulturgeschichte Württembergs. Zum Glück werden nur die interessantesten gezeigt. 7.425 davon werden auf der Homepage des Museums gezeigt. Für 8 € Eintritt kann man sie auch persönlich anschauen. Ich meine, dass sich das lohnt.
Unwahrscheinlich viele interessante Exponate aus den Epochen von der Steinzeit bis heute, sehr schön dargestellt. Leider fehlt ein bisschen der didaktische "rote Faden". So wäre es in jeder Epoche interessant, wie der Mensch aussah, wie er wohnte wo die Besiedlungsräume waren, welches Sozialwesen herrschte etc. Aus diesem Schatz könnte man noch mehr machen. Aber auf jeden Fall sehenswert!