Haus Der Geschichte Baden Württemberg — Museum in Stuttgart Mitte Stuttgart
Adresse und Telefon Haus Der Geschichte Baden Württemberg
Kunden-Bewertung Haus Der Geschichte Baden Württemberg
Kontakte
Karte und Verkehr um Haus Der Geschichte Baden Württemberg
Öffnungszeiten
- Montag : Geschlossen
- Dienstag : 10:00–18:00 Uhr
- Mittwoch : 10:00–18:00 Uhr
- Donnerstag : 10:00–21:00 Uhr
- Freitag : 10:00–18:00 Uhr
- Samstag : 10:00–18:00 Uhr
- Sonntag : 10:00–18:00 Uhr
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Haus Der Geschichte Baden Württemberg
Haus Der Geschichte Baden Württemberg ist deutsche Museum basiert in Stuttgart Mitte Stuttgart, Land Baden-Württemberg. Vollständige Adresse: Konrad-Adenauer-Straße 16, 70173 Stuttgart, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Haus Der Geschichte Baden Württemberg mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Haus Der Geschichte Baden Württemberg offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Haus Der Geschichte Baden Württemberg
Super Führung gestern gehabt, die Geschichte Baden Württembergs super erklärt worden, und man würde mit einbezogen durch fragen vom führenden.
Das Kinder-Agenten Spiel macht das Haus der Geschichte auch für Kinder interessant. Wir haben zwei Stunden im Museum verbracht. Da hatte ich kaum Zeit die Ausstellung aus Erwachsenenaugen anzusehen.
Ich war in dieses Museum gekommen, um etwas über die Geschichte meiner neuen Wahlheimat zu lernen und wurde auf ganzer Linie enttäuscht. Ich glaube nicht, dass ich auch nur irgendwas gelernt habe. Es gibt sehr viele sehr gute Museen in Stuttgart, dieses gehört leider nicht dazu!
Pflichtbesuch für Baden-Württemberger! Sollte man zumindest ein mal gesehen haben. Es gibt sehr interessante Ausstellungsstücke und man lernt definitiv etwas. Die Ausstellung ist insgesamt gut gestaltet, man ist aber recht schnell durch. Besonders gefallen hat mir auch der Eingangsbereich mit der virtuellen Landkarte. Preislich in Ordnung.
Viele Informationen zur Geschichte von Baden-Württemberg, aufwändig präsentiert und sehr schön.1.500 Ausstellungsstücke zeigen, wie sich die politischen Rahmenbedingungen auf das Alltagsleben auswirken. Das Museum ist gut mit öffentlichen Verkehrsmittel zu erreichen, hat aber auch eine eigene Tiefgarage.
Die Ausstellung ist ein loses Sammelsurium von historischen Fundstücken, die ohne jeden historische Kontext oder Einordnung gezeigt werden. So werden direkt am Anfang diverse Geschenke an einen Abgeordneten gezeigt - wer war diese Person? Warum wurde ihm ein Lorbeerkranz aus 7kg Silber(!) geschenkt? Jenseits von einem Halbsatz schweigt sich das Museum dazu leider aus. Zur Gründung des Südweststaates gibt es auch keinerlei Informationen - nur ein paar Gegenstände, die dort einfach in einer Vitrine standen. Ich habe mich zwischenzeitlich gefragt, ob jemand vergessen hat, mir eine VR-Brille oder Audioguide zu geben, der die wesentlichen Inhalte des Museums transportiert?!