Rathauscafe — Café in Stuttgart Mitte Stuttgart
Adresse und Telefon Rathauscafe
Kunden-Bewertung Rathauscafe
Kontakte
Karte und Verkehr um Rathauscafe
Öffnungszeiten
- Montag : 07:00–18:30 Uhr
- Dienstag : 07:00–18:30 Uhr
- Mittwoch : 07:00–18:30 Uhr
- Donnerstag : 07:00–18:30 Uhr
- Freitag : 07:00–18:30 Uhr
- Samstag : 07:00–18:00 Uhr
- Sonntag : Geschlossen
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Rathauscafe
Rathauscafe ist deutsche Café basiert in Stuttgart Mitte Stuttgart, Land Baden-Württemberg. Vollständige Adresse: Rathauspassage 2, 70173 Stuttgart, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Rathauscafe mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Rathauscafe offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Rathauscafe
Worst service ever. Ich ging gegen 18 Uhr in diese Konditorei um einen Kaffee zu trinken. Da es eine Theke gab und ich sofort bestellen wollte, ging ich an die Theke. Dort wartete ich eine Weile bis eine Dame kam und mich fragte was ich möchte. Ich fragte nach koffeinfreiem Latte Macchiato. Als ob ich zu viel verlangt hätte entgegnete mir die Dame dass sie doch keine koffeinfreien Espressobohnen habe. Dann fragte ich nach koffeinfreiem Milchkaffee. Ja.. Das ginge... die Dame verschwand kurz und kam zurück und sagte: also nee das geht jetzt auch gar nicht, die Maschine reinigt schon. Dann fragte ich ob ich einen Milchkaffee mit ganz wenig Kaffee haben könnte (leider tut mir Koffein nicht gut). Sie ging, um das zuzubereiten. Eine andere Dame kam zum Kassieren. Sie sagte: das ist zum Mitnehmen, oder? Ich sagte: nein ich würde gerne hier trinken. Wahrscheinlich hat sie das nicht gehört. Sie kassierte 2,20 und ich sagte ihr, dass ich mich draußen hinsetze. Als ich saß kam die erste Dame und sagte: Sie haben to go gesagt, oder? Ich antwortete ihr auch, dass ich gerne dort trinken würde. Sie ging und kam mit einer Tasse Milchkaffee zurück die für die von mir gewohnte Größe eines Milchkaffees eher klein ausfiel, aber für 2,20 ja ok war. Allerdings stellte mir die Dame die Tasse mit einem Lächeln hin und sagte: 4,15 bitte. Ich sah sie ungläubig an und fragte warum der Kaffee so teuer geworden sei und sie sagte: Wer sitzen und aus einer richtigen Tasse trinken will zahlt so viel. Ich erklärte Ihr, dass ich das nicht wusste und dann doch lieber den coffee to go hätte. Sie lachte und sagte: das geht jetzt nicht mehr, wer sitzt und aus einer richtigen Tasse trinkt und Service in Anspruch nimmt muss 4,15 bezahlen und außerdem wüssten das die Mitarbeiter der Firma deren Namensschild ich trug. Ich sagte ich sei extern und aus einer anderen Stadt und wüsste das nicht. Sie sagte ich könnte einen Becher haben um den Kaffee reinzuschütten, aber die Preise seien nunmal so. Sie ging und kam nie wieder. Nach ein paar Minuten stand ich auf, da ich nicht wusste ob ich nun den Aufpreis bezahlen sollte, da ich ein wenig gesessen hatte und die Tasse ja schon "dreckig" war und ging hinein und stellte die Tasse auf die Theke. Die Dame sah mich verständnislos an und fragte was jetzt los sei. Ich sagte ihr ich möchte keine 4,15 für einen Kaffee bezahlen und niemand hat mir gesagt, dass der Preisunterschied so hoch sein würde. Sie sagte: das verstehe ich jetzt überhaupt nicht und ich sagte ich möchte das nicht und 2,20 habe ich ja schon bezahlt. Dann verließ ich das Cafe. Ich weiß natürlich, dass es kleine Preisunterschiede geben kann, aber dann kommuniziert man sowas und wenn der Kunde genau gesagt hat, was er möchte und die Kollegin versehentlich falsch abkassiert hat, kann man spätestens dann drauf hinweisen und nicht lächelnd 4,15 verlangen und dann noch so unflexibel sein , die Bestellung nicht mehr auf coffee to go zu ändern. Sowas ist mir noch nirgends passiert.