Skiarena Silbersattel GmbH — Parken in Steinach Thür
Adresse und Telefon Skiarena Silbersattel GmbH
Kunden-Bewertung Skiarena Silbersattel GmbH
Kontakte
Karte und Verkehr um Skiarena Silbersattel GmbH
Öffnungszeiten
- :
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Skiarena Silbersattel GmbH
Skiarena Silbersattel GmbH ist deutsche Parken basiert in Steinach Thür, Freistaat Bayern. Vollständige Adresse: Dr.-Max-Volk-Str. 21, 96523 Steinach/Thür., Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Skiarena Silbersattel GmbH mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Skiarena Silbersattel GmbH offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Skiarena Silbersattel GmbH
Katastrophales Wintersportinfrastrukturkonzept. Kann nur dringend davon abraten, jedenfalls wenn man von auswärts für einen Tagesausflug dorthin möchte. Parkplatz am Skigebiet ist sehr begrenzt. Deshalb ist dieser bei Zeiten voll. Man muss dann Ausweichen auf einen Parkplatz an der Hauptstraße, welche gleich am Beginn der Zubringerstraße anliegt oder gleich am Marktplatz im Zentrum von Steinach parken, für 5€ das Tagesticket. Es verkehrt zwar ein kostenloser Shuttlebus, das ist mal positiv, jedoch nur ein einziger und dies alle 30min. Das ist viel zu wenig wenn immer 200-300 Menschen bis 13Uhr anstehen. Wir (2 Erwachsene und 4 Kinder von 11 Jahre , über 2x8 Jahre und 4 Monaten) mussten 1,5h warten. Hat man es dann ans Skigebiet geschafft, wird man zum Teil von Laien im Skiverleih ausgerüstet und steht denen beratend zur Seite. Auch ist die Auswahl an Langlaufski, vor allem für Kinder, sehr minimalistisch. Auch hier dauert alles bedeutend länger als es verständlich wäre.
Naja, freundlich waren sie ja. Der besagte Waldweg war jedoch geloipt und durch Ski-Langläufer stark frequentiert. Der Abhang neben dem Weg ist dabei jedoch seeeehhr steil. -Strecke für Kinder ungeeignet.
Positiv kann man die präparierten Loipen hervorheben, wenn auch an manchen Stellen das Schmelzwasser bzw. Quellwasser besser abgeleitet werden könnte. Auch ist alles super beschildert.
Schönes kleines Skigebiet. Nicht überlaufen, Wartezeiten ok.
Alles in Allem ein Reinfall. Wir würden den Betreiber der Website bitten seine Werbung anzupassen. Hier werden falsche Tatsachen versprochen... ...denn der eigentliche Knackpunkt der sich daraus ergibt: wie bringt man die Augen eines Kindes wieder zum Leuchten, das sich ja schon auf's Schlittenfahren gefreut hat?
Abschließend kann ich nur sagen: Falls nochmal Steinach, dann Zuhause ausgeliehen und anderer Einstiegspunkt zum Langlaufen als die Skiarena. Ansonsten macht einen Bogen. Die Zeit und den Stress könnt ihr euch definitiv ersparen.
Hat viel Spaß gemacht damals! Ich kann mich dieser anschießen Meinung mit besten gewissen anschließen :
Schöne gepflegte Anlage im Herzen Deutschlands. Eher was für den Tages- oder Wochenendflug statt 14 Tage Urlaub. An Feiertagen und am Wochenende Recht voll. Dennoch annehmbarer Durchsatz pro Stunde. Die Fahrt von oben nach unten ist für den geübten Skifahrer angemessen, wenngleich mehr Einstimmung als Herausforderung. Zu Loben ist das Busshuttle von dem Parkplatz im Ort.
Im Prinzip nur eine ordentliche Piste, jedoch gibt es gute Möglichkeiten für Anfänger verschiedene Schwierigkeitsgrade zu fahren. Oft sehr viel los. Ski-Ausleihe und Kiosk sehr unorganisiert und sehr lange Wartezeiten. Vom Parkplatz noch ein paar Hundert Meter Fußweg zum Lift oder von der Stadt aus mit Schuttelbus. Preise sind recht moderat im Vergleich zu anderen Gebieten. Also Preis-Leistung passt.
Rückwärts mussten wir nur 1h warten... bis der eine Skibus die Massen vor uns abgearbeitet hatte.
Die Webseite wirbt mit folgenden Worten: "Neben einem modernen Skiverleih und Skischule, können Sie mit dem Pistenbock einmaligen Rodelspaß erleben." Aufgrund dessen sind wir (2 Erwachsene, 1 Kind von 4 Jahren) mit eigenem Rodelgerät (1 Holzschlitten, 1 Kunststoff Lenkschlitten, 1 Zipfy Bobs Schlitten) angereist. Das leicht verunsicherte Personal dirigierte uns zum "Liftverantwortlichen". Aussage hier: "Wir haben keine separate Rodelpiste. Und Skifahrer vertagen sich naturgemäß nicht mit Rodlern..." ...wir mögen bitte weiter unten im Wald einen Waldweg nutzen.