Hagebaumarkt Häsele — Hauswarenladen in Schwäbisch
Adresse und Telefon Hagebaumarkt Häsele
Kunden-Bewertung Hagebaumarkt Häsele
Kontakte
Karte und Verkehr um Hagebaumarkt Häsele
Öffnungszeiten
- Montag : 07:30–20:00 Uhr
- Dienstag : 07:30–20:00 Uhr
- Mittwoch : 07:30–20:00 Uhr
- Donnerstag : 07:30–20:00 Uhr
- Freitag : 07:30–20:00 Uhr
- Samstag : 07:30–20:00 Uhr
- Sonntag : Geschlossen
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Hagebaumarkt Häsele
Hagebaumarkt Häsele ist deutsche Hauswarenladen basiert in Schwäbisch, Land Baden-Württemberg. Vollständige Adresse: Robert-Bosch-Straße 11, 74523 Schwäbisch Hall, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Hagebaumarkt Häsele mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Hagebaumarkt Häsele offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Hagebaumarkt Häsele
Verbesserungsvorschlag: Evt. Zusatzkräfte bei Aktionen wie z.B. bei 20% Rabatt, und evt. Zusatzkassen aufstellen....
Super ausgestatteter Baumarkt. Jedoch sind vereinzelt die Preise sehr teuer und der Bezug über's Internet oder den Fachhändler deutlich günstiger, z.B.: bei Holz oder Übergangsprofilen.
Die Auswahl der Märkte ist okay, entspricht den Standards anderer Baumärkte
In Drive-In herrschte bei mir Chaos. Die Fahrwege waren mit Fahrzeugen zugestellt, Personal war nur an der Kasse zu finden, an der Situation aussen nicht wirklich interessiert. Dies ist mir bereits das zweite mal so ergangen, auf einen dritten Versuch lass ich es nicht mehr ankommen.
Sonst rundum super
Großer Baumarkt mit viel Auswahl. Preise sind ok. Dennoch sollte man im Umkreis bei Hela, Stabilo & Co. vergleichen. Dennoch empfehlenswert
Gut Sortierter Fachmarkt mit kompetentem Personal. Der kürzlich erweiterte Markt ist deutlich führend in der Region, sowohl an Baustoffen aber auch bei Gerätschaften aller Art. Ein Gartenmarkt rundet das riesige Angebot ab.
Wenn mehr los Ist, steigt die Wartezeit extrem ( Abteilungsabhängig )
Das ursprüngliche Konzept eines Baumarktes, alles in einem Geschäft (Gebäude) zu bekommen, wurde hier über den Haufen geworfen. Große Teile für den Garten wurden in den so genannten Drive in verlagert. Man muss also je nach Umfang des Einkaufs in zwei Läden.