Auto Crew Reichert — Autoreparatur in Schwäbisch
Adresse und Telefon Auto Crew Reichert
Kunden-Bewertung Auto Crew Reichert
Kontakte
Karte und Verkehr um Auto Crew Reichert
Öffnungszeiten
- Montag : 07:30–17:30 Uhr
- Dienstag : 07:30–17:30 Uhr
- Mittwoch : 07:30–17:30 Uhr
- Donnerstag : 07:30–17:30 Uhr
- Freitag : 07:30–16:00 Uhr
- Samstag : Geschlossen
- Sonntag : Geschlossen
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Auto Crew Reichert
Auto Crew Reichert ist deutsche Autoreparatur basiert in Schwäbisch, Land Baden-Württemberg. Vollständige Adresse: Schießtalstraße 24, 73527 Schwäbisch Gmünd, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Auto Crew Reichert mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Auto Crew Reichert offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Auto Crew Reichert
Habe per Mail ein Angebot angefragt jedoch nie eine Antwort erhalten. Aus meiner Sicht ist dieses Verhalten äußerst unprofessionel.
Gerade wenn man mit einem älteren Auto eine freie Werkstatt aufsucht, möchte man Kosten sparen und verzichtet dafür auf den Stempel der Fachwerkstatt im Serviceheft. Wenn man dann aber erlebt, dass die Reparaturrechnung viel höher wird, da Teile getauscht werden oder für "defekt" erklärt werden, die weder defekt sind noch getauscht werden müssten, erschließt sich mir der Sinn dieser freien Werkstatt leider nicht mehr.
Ich ließ den Turbolader daraufhin in der Vertragswerkstatt prüfen: Minimale und für die Laufleistung absolut normale Rückstände außen am Lader verursachten den Geruch. Der Turbolader selbst, ist ohne erkennbare Mängel. Eine Motorwäsche später war alles gut und das Auto läuft noch immer.
- Defekt an Elektronische Feststellbremse: Auto Crew verbaut ohne Reaparturauftrag, Kostenvoranschlag oder Rücksprache einen neuen Bremssattel zu einem hohen Ersatzteilpreis. Feststellbremse funktioniert danach noch immer nicht, daher müsse das Steuergerät der Feststellbremse getauscht werden und dafür die Mittelkonsole ausgebaut werden. Reparaturkosten weitere ca. 1.400€! Nach meinem Einwand, dass das jetzt zwar teuer, aber wenig hilfreich ist (es gab keinen Reparaturauftrag, sondern ein Prüfauftrag!), bekam ich die Antwort: Wir können das auch wieder ausbauen! Das Angebot nahm ich gerne an, doch die Auto Crew wollte den nicht beauftragten Ein-/Ausbau, der den Fehler nicht behob von mir bezahlt. Wir konnten uns dann darauf einigen, dass ich die (erfolglose) Fehlersuche und einen Teil des Ein-/Ausbaus bezahlte.
Dachte Anfangs eine gute, freie Werkstatt gefunden zu haben, und hatte zunächst meinen VW Passat mit hoher Laufleistung dort zum Service. Der Service selbst wurde bis auf Kleinigkeiten (schmutziges Fzg. nach Service, Enblem auf Motorabdeckung fehlte nach Service) auch ok ausgeführt. Die Preisleistung war soweit ebenfalls in Ordnung. Wenn jedoch Reparaturen am Fzg. anstehen, ist die Beratung aus meiner Sicht unterirdisch. Hier ein Auszug meiner Erfahrungen:
Beste Preise zu fachmännischer Qualitätsarbeit. Freundliches Personal und schneller Service.
Nach einem Telefonat mit einer VW-Werkstatt (was ich gleich hätte tun sollen), erhielt ich die Information, dass der Fehler bei diesem Fzg. bekannt ist und das Steuergerät ausdrücklich nicht zu tauschen ist. Vielmehr kann der Fehler (Steuergerät reagiert zu empfindlich auf Unterspannung) durch ein Software Update behoben werden. Kostenpunkt ca. 100€, statt 1.400€! Nach dem Softwareupdate war der Fehler behoben.
- Umbau auf MP3-fähigen CD-Wechsler: Damit ich MP3s abspielen kann, kaufte ich mir einen gebrauchten, MP3-fähigen CD-Wechsler und baute diesen mit ein paar Handgriffen ein. Nach dem Einbau spielte dieser die Musik mit getakteter Unterbrechung. Auf Nachfrage bei der unter Bosch firmierenden Car Crew, sagte man mir "da haben Sie einen kaputten Wechsler bekommen, das kommt oft vor". Nach einem Anruf in der WWG Autowelt wusste ich, dass das Gerät lediglich einen Bauteileschutz hat und für das Fzg. codiert werden muss. Dauer bei WWG: 15 Minuten (20€).
- Tausch eines undichten Wärmetauschers am Audi: Cockpit nach Aus-/Einbau verkratzt. Klimatisierung danach noch immer nicht funktionsbereit, da zweiter Fehler vorhanden. Es sei das Klimasteuergerät defekt und müsse getauscht werden. Der Werkstatt war bekannt, dass ich am nächsten Tag in Urlaub fahre. Ich fuhr mit einem ständig maximal heizenden Auto nach Italien! In der Audi Werkstatt im Urlaubsort war der Fehler schnell gefunden, nicht das Klimasteuergerät, sondern die Luftklappen mit Stellmotor wurden getauscht und alles war gut.
Super Beratung und toller Service. Bin absolut zufrieden.
- Geruch nach Abgasen oder verbranntem Öl im Innenraum: Das liege an meinem Turbolader mit hoher Laufleistung der stark Ölt und sicher bald kaputt gehen wird. Da kann man so ohne weiteres nicht´s machen.