Weingut Holler — Spirituosengeschäft in Rottenberg Hösbach
Adresse und Telefon Weingut Holler
Kunden-Bewertung Weingut Holler
Kontakte
Karte und Verkehr um Weingut Holler
Öffnungszeiten
- Montag : 12:00–22:00 Uhr
- Dienstag : 12:00–22:00 Uhr
- Mittwoch : 12:00–22:00 Uhr
- Donnerstag : 12:00–22:00 Uhr
- Freitag : 12:00–22:00 Uhr
- Samstag : 12:00–22:00 Uhr
- Sonntag : 12:00–22:00 Uhr
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Weingut Holler
Weingut Holler ist deutsche Spirituosengeschäft basiert in Rottenberg Hösbach, Freistaat Bayern. Vollständige Adresse: Am Boppengraben 4, 63768 Hösbach, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Weingut Holler mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Weingut Holler offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Weingut Holler
Hat sich gemacht
Miserables Essen, schlechter Service. Absolut nicht zu empfehlen!!!
stellen. Der sei schon alle war die Antwort! Wie kann das sein Mittags um 13 Uhr?
Die kleine Speisekarte gehört dringend überarbeitet! Es gibt so leckere Sachen zum Wein,da muss man keine rindswurst oder Wiener haben! Die Servickräfte machten uns keinen kompetenten Eindruck!
Super Service. Den trockenen Riesling mit Brotzeit kann ich nur empfehlen! Romantisches Ambiente mit bester Aussicht.
Eine nette Lokalität mit schöner Umgebung und je nach Wetter einer guten Sicht. Die Brotzeit wurde nicht geprüft. Die auf dem Hanauer Markt angebotene Gans vorbestellt, 4 Personen. Da wir das erste mal (auch das letzte mal) auf diesem Weingut waren, gefiel es nicht, dass ein Probierschluck von zwei in Frage kommenden Weine nur wiederwillig akzeptiert wurde. Die Weine fränkisch herb, der Schoppen Domina war aber nicht diese Rebe. Wir erhielten 4 Teile einer mageren Gans, einzeln zu lange frittiert, ohne Geschmack. Wir suchten ein Stück der Brust, es war vergebens. Viele Klöse, das Rotkraut war auch rustikal. Am Nebentisch mit vier Personen war man ebenso der Meinung, dass die Gans zuhause ganz anders und auch schmeckt. Auf die Nachfrage, wo die Gans herkommt: Die bringt der Sohn aus Frankfurt mit.
Der Sonntagnachmittag war fantastisch u.wir beschlossen auf der Terrasse einen Wein zu trinken.Kein einziger Tisch war vorbereitet. Sie waren alle staubig u. teilweise voller Laub.Zwei Servickräfte standen auf dem Balkon u. bewunderten die Landschaft! Auf Nachfrage erhielten wir dann auch Sitzkissen für die kalten Plastikstühle.Gleich nach uns füllte sich die Terrasse.
Schade,aus diesem Weingut könnte man so viel mehr machen.
Verschiedene Leute wollten Zwiebelkuchen zum Wein be
Hierfür gibt es nur einen Stern!