Zweirad Schefthaler — Radladen in Regensburg
Adresse und Telefon Zweirad Schefthaler
Kunden-Bewertung Zweirad Schefthaler
Kontakte
Karte und Verkehr um Zweirad Schefthaler
Öffnungszeiten
- Montag : 09:00–12:00 Uhr, 14
- Dienstag : 09:00–12:00 Uhr, 14
- Mittwoch : 09:00–12:00 Uhr, 14
- Donnerstag : 09:00–12:00 Uhr, 14
- Freitag : 09:00–12:00 Uhr, 14
- Samstag : 09:00–13:00 Uhr
- Sonntag : Geschlossen
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Zweirad Schefthaler
Zweirad Schefthaler ist deutsche Radladen basiert in Regensburg, Freistaat Bayern. Vollständige Adresse: Großprüfening 3, 93049 Regensburg, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Zweirad Schefthaler mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Zweirad Schefthaler offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Zweirad Schefthaler
Einen Termin hab ich nicht ausgemacht, ich bin einfach hingegangen. Ich wurde trotzdem relativ freundlich empfangen und als ich dem (alten) Chef gesagt hatte, was ich denn gerne möchte und was alles kontrolliert werden muss hieß es "das kostet so um die 25 €, Sie können das in drei Tagen abholen".
Alles vorrätig, was man braucht, Top Preis-Leistung-Verhältnis, schnelle Reparaturen. Gleicher Preis wie im Internet und 10 mal besser und billiger wie Stadler und Co!
Ich hatte mein Fahrrad etwa vier Jahre lang im Keller stehen gehabt und bin handwerklich nicht sonderlich begabt. Als ich nun wieder fahren wollte dachte ich mir, ein Sicherheits- bzw. Frühlingscheck wäre ganz sinnvoll. Also Bremsen festziehen, schauen ob alles sicher ist, Gangschaltung einstellen.. usw.
Sehr persönliche und fachliche Bedienung, die auf meine Wünsche eingegangen ist. Der Preis war sogar günstiger als bei einem Riesen-Zweiradhändler.
Fazit: Ich habe 32 € dafür gezahlt, dass man vermutlich in weniger als 5 Minuten Öl auf die Kette getan hat, mal halbherzig alle Schrauben angezogen hat und sich gedacht hat "so schlimm sieht das auf den ersten Blick nicht aus, das wird schon so passen, das ist leicht verdientes Geld".
Viele Grüße,
Leider musste ich feststellen, dass eigentlich außer Kette Ölen (leider zu gut, die ersten Kilometer ist das Öl nur so gespritzt) und etwas abstauben nichts gemacht wurde:
Ich hatte mein Fahrrad bereits einmal dort und werde es nächste Woche wieder hinbringen. Wurde alles zur Zufriedenheit und mit guter Preis-Leistung erledigt. Lediglich die Wartezeiten bis das Rad repariert wird bzw. bis man einen Termin bekommt, sind etwas zu lang
Als ich es dann drei Tage später abholen wollte hieß es, das sei noch nicht so weit und ich solle doch nochmal zwei Tage länger warten.
Über die nächsten paar Fahrradtouren hat sich alles immer weiter verschlimmert. Die Bremse für das Hinterrad wurde schnell so locker, dass ich einfach keine Bremskraft mehr aufbringen konnte. Der Schlauch, bei dem ich extra gefragt hatte ob der nach so langer Zeit noch dicht hält, verliert ständig Luft. Mein Dynamo wurde auch nicht repariert.
Auf meiner ersten Radtour einen Tag später habe ich bemerkt, dass ich aus hohen Gängen nicht runter schalten kann, solange "Last" drauf ist. Sprich, ich kann am Berg nicht runterschalten, bis es wieder gerade aus geht. Außerdem knackt und knarzt es in manchen Gängen, da ein Metallteil verbogen war und in manchen Stellungen an der Kette reibt.
Der Höhepunkt weshalb ich hier nur einen Stern vergebe war, als ich vor zwei Tagen Nachts aus der Stadt zurück gefahren bin und es mich fast hingeschlagen hat, weil während der Fahrt plötzlich der Lenker locker wurde. Ich konnte gerade noch rechtzeitig bremsen. Dabei hätte man einfach nur mit einem Sechskantschlüssel eine Schraube richtig festziehen müssen.
Beim abholen, musste ich 32 € zahlen und auf den ersten Blick sah zwar alles so aus wie vorher, aber ich bin einfach davon ausgegangen dass einfach nicht sonderlich viel kaputt war. Schließlich hab ich das Fahrrad auch zum Laden hin geschoben und auf die kurze Strecke vom Geschäft zu mir zurück (200 Meter) ist mir auch nichts weiter aufgefallen.
Rüdiger Zukoffski
Im Prinzip musste ich alles selbst nochmal machen, ich werde jedenfalls für so einen Service nie wieder 32 € zahlen. Wie gesagt bin ich handwerklich nicht sonderlich begabt, aber das komme ich auch ohne Meisterbrief besser hin.
Dass ich wirklich da war und mir das nicht ausgedacht hab, kann ich gerne per eingescannter Rechnung nachweisen. Leider ist mir das alles nicht sofort aufgefallen, sonst wär ich noch am gleichen Tag zurück in den Laden.