Eisenbahn Technik Museum Rügen — Museum in Prora Binz
Adresse und Telefon Eisenbahn Technik Museum Rügen
Kunden-Bewertung Eisenbahn Technik Museum Rügen
Kontakte
Karte und Verkehr um Eisenbahn Technik Museum Rügen
Öffnungszeiten
- Montag : 10:00–17:00 Uhr
- Dienstag : 10:00–17:00 Uhr
- Mittwoch : 10:00–17:00 Uhr
- Donnerstag : 10:00–17:00 Uhr
- Freitag : 10:00–17:00 Uhr
- Samstag : 10:00–17:00 Uhr
- Sonntag : 10:00–17:00 Uhr
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Eisenbahn Technik Museum Rügen
Eisenbahn Technik Museum Rügen ist deutsche Museum basiert in Prora Binz, Land Mecklenburg — Vorpommern. Vollständige Adresse: Mukraner Str. 3, 18609 Binz, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Eisenbahn Technik Museum Rügen mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Eisenbahn Technik Museum Rügen offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Eisenbahn Technik Museum Rügen
Auf keinen Fall zu empfehlen. Autos und Motorräder sind in einem unterirdischen Zustand. Alles sehr lieblos gestaltet. Die Fahrzeuge sind noch nichteinmal geputzt. Den viel zu hohen Eintritt sollte man sich wirklich sparen. Eine Belidigung für jedes Technikmuseum! Straßenraub!!!
Eigentlich sehr interessant . Aber zu wenig Informationen, sicher bedingt durch den gewaltigen Umfang der Sammlung.
Nur ein Stern, weil man ja mindestens einen geben muss. Wir sind extra hin gefahren, weil unser Junge sich für Eisenbahnen interessiert. Obwohl im Internet steht, dass das Museum am Sa von 10 bis 17 Uhr auf hat, standen wir um 10.30 Uhr leider vor verschlossenen Türen. Sehr enttäuschend.
Um den Staub von den Stücken zu entfernen, bedarf es sicher viel Aufwand, der würde sich aber lohnen. Insbesondere in Anbetracht der Eintrittspreise .
naja, um es mal so auszudrücken ... dolle war et nich. Es ist zwar schon eine beachtliche Sammlung zusammengekommen, aber der Zustand einzelner Exponate (grade die Autos) macht den Eindruck nur mal schnell abgestellt worden zu sein, keine echten Hingucker ... grade der Reinigungs- und Pflegezustand ist für ein Museum eher enttäuschend. (villeicht auch beabsichtigt ?) Da die meisten Ausstellungsstücke nur so da stehen, sind Kinder sehr schnell gelangweilt. Es springt kein Funken von Begeisterung über, was in einem solchen Museum doch zu erwarten wäre. z.B. nur in einer Lock konnte direkt reingegangen werden. Grade bei unseren Jungs die ja eher technickaffin sind kam ziemlich schnell ein gelangweiltes Stöhnen. Es konnte nicht wirklich was entdeckt werden, es gab nichts überraschendes, nichts spannendes um Gäste zu begeistern. Ich denke, es ist noch jede Menge Potential vorhanden, um aus dem bisherigen Sammelsurium eine spannende und vorallem sehenswerde Ausstellung zu machen.
Überraschend vielseitige Sammlung. Vor allem die Loks sind sehenswert und aufgrund der Größe sehr beeindruckend.
Uns hat es sehr gut gefallen.