Camping Havelperle Inh Perlick — Campingplatz in Priepert
Adresse und Telefon Camping Havelperle Inh Perlick
Kunden-Bewertung Camping Havelperle Inh Perlick
Kontakte
Karte und Verkehr um Camping Havelperle Inh Perlick
Öffnungszeiten
- :
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Camping Havelperle Inh Perlick
Camping Havelperle Inh Perlick ist deutsche Campingplatz basiert in Priepert, Land Brandenburg. Vollständige Adresse: An der Havel 33, 17255 Priepert, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Camping Havelperle Inh Perlick mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Camping Havelperle Inh Perlick offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Camping Havelperle Inh Perlick
Ganz im Gegenteil, sie machen Ihrem Nachwuchs noch vor wie "laut" geht indem sie selber quer über den halben Platz bölken.
Die Umgebung läd zum Wasserwandern ein. Kanus gibts im Kanuverleih oder Boote in der Marina, gleich über die Straße.
Der sanitäre Bereich ist sehr sauber; bis die Wasserwanderer drin gewesen sind.
Ausflugsziele waren Fürstenberg, Wesenberg, die Holzbrücke bei Ahrensberg.
Wir werden wiederkommen aber nur wenn in keinem Bundesland auf dieser Erde Ferien sind!
Es gibt einen Brötchenservice, der Kiosk hat bis 19:00 auf. Die Preise sind allerdings .... ich sag mal, man zahlt Strafzoll für all die daheim vergessenen / gebliebenen Utensilien und Lebensmittel.
Dieser Camping ist von allen unsere Top 1.
Eigentlich wäre dieser Ort ein kleines Paradis. Eigentlich! Leider gibt es in unserer Gesellschaft immer mehr rücksichtslose Menschen, die nicht die nötige Grundausstattung haben um zu erkennen wann man seinen Mitmenschen auf die Nerven geht. In diesem Fall Wasserwanderer.
Vom Platz bis Personal ist alles perfekt.
Fallen ein wie die Wanderarmeisen, assimilieren den halben Platz und das Ganze unter einem ohrenbetäubenden Lärm.
Alternativ kann man Mit dem Rad oder per Pedes die Gegend erkunden. Das Fahrrad sollte dicke Reifen, eine Gangschaltung und gute Bremsen haben und geländegängig sein, hat man es doch öfters mit weichem Sandboden und/oder beachtlichen Steigungen oder Gefälle zu tun.
Ausflugsziele mit dem Motorboot waren Fürstenberg, Mirow, Müritz uvm.
Selbst mit dem Fahrrad kann man schön fahren.
Alles 20 Km Touren.
Die Lage ist perfekt weil man mit dem Boot in drei verschiedene Richtung kann.
Toller Platz, tolles Team, jedes Jahr wieder
Dieses Erlebnis hat mir den Besuch von Campingplätzen vorerst vernagelt.
Sehr schön gelegener und auch preislich angemessener Platz. Sehr gute Sanitäranlagen. Der Kiosk hat sich mit neuer Bewirtschaftung auch noch einmal deutlich verbessert. Das Personal ist hilfsbereit. Besonders beliebt natürlich bei Paddlern, die hier eine wunderbare Wiese mit auch ein paar überdachten Bänken und einer Feuerstelle für kalte Abende finden. Aber auch Wohnwagen, Wohnmobile und andere Zelte finden ein schönes Plätzchen.
Je 3 Duschen sind offen und eine vierte ist abschließbar. Geduscht wird mit Münzen, 3 Min.
Die arme Frau konnte gar nicht so schnell sauber machen, wie diese Einmal-Übernachter alles wieder zugedreckt hatten.
Erziehungsgenötigte die die Frucht ihrer Lenden in keinster Weise im Griff haben, somit auch nicht bändigen können.
Andere Erholungsuchende werden komplett ignoriert, nicht dass diese oder wir auch für den Platz bezahlt hätten.
Es ist ein schöner kleiner Campingplatz in einer sehr guten Lage direkt am Wasser.Es gibt einen Kiosk auf dem Campingplatz der bis 19 Uhr geöffnet hat auch die Sauberkeit ist nicht zu beanstanden.Algemein ist die Natur in der Region sehr schön und gut geeignet zum Fahrad fahren und Wandern.
Ein kleinen Bootsanleger gibt's auch.
Die Betreiber von der Havelperle können ja nichts dafür. Sie sind sind sehr nett, unkompliziert und immer hilfsbereit.