Regenbogen Prerow — Campingplatz in Prerow
Adresse und Telefon Regenbogen Prerow
Kunden-Bewertung Regenbogen Prerow
Kontakte
Karte und Verkehr um Regenbogen Prerow
Öffnungszeiten
- Montag : 08:00–21:00 Uhr
- Dienstag : 08:00–21:00 Uhr
- Mittwoch : 08:00–21:00 Uhr
- Donnerstag : 08:00–21:00 Uhr
- Freitag : 08:00–21:00 Uhr
- Samstag : 09:00–21:00 Uhr
- Sonntag : 09:00–21:00 Uhr
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Regenbogen Prerow
Regenbogen Prerow ist deutsche Campingplatz basiert in Prerow, Land Mecklenburg — Vorpommern. Vollständige Adresse: Bernsteinweg 4-8, 18375 Prerow, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Regenbogen Prerow mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Regenbogen Prerow offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Regenbogen Prerow
Habe den Platz erkundet Fazit wer gerne im Sandkasten wohnen möchte und auf Dünen schauen will der wird hier fündig. Allerdings mühselige Wege und so idyllisch wirkt der Platz auf mich nicht wie er sich auf der Internetseite präsentiert. Die Preise haben mich im Vorfeld ferngehalten bin darüber im Nachhinein froh.
Für kleinere Touren sind die o.k. Aber die Räder sind alt und nicht so gut. Besser ist es, die Räder am Bernsteinweg oder in Prerow zu mieten. Die Miete ist günstiger und die Räder besser - v.a. die Kinderräder.
Erwähnenswert ist noch die Strandbar mit benachbarter Surfschule. Dort gibt es Kaffee ( bis 17.00 Uhr), Tee, Bier, verschiedene Cocktails, Kindercoctails und Cola und Co.
Also lädt man in den Waschräumen und besetzt Steckdosen, die ja eigendlich für Föns etc gedacht sind. Und immer schön da bleiben, sonst ist das Handy eventuell weg - denn Diebe gibt es überall ( uns wurde in der Nacht die Campingstühle geklaut).
Wobei ich das Abendprogramm nicht mehr so gut finde, wie es früher einmal war - mit Karaoke usw.
Einmal einen Parkplatz ergattert, sollte man tunlichst vermeiden, diesen wieder zu verlassen- für Ausflüge zum Beispiel.
Sehr schöner Platz direkt am Meer...man hat steht entweder direkt im Wald oder aber zwischen den Dünen. Auto darf nicht mitgenommen werden, hierfür gibt es extra Parkplätze. Saubere Sanitäranlagen, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten vorhanden.
Grillen ist übrigens auch erlaubt. Das ist schon klasse.
Sehr guter Campingplatz mit sehr guter Infrastruktur. Es ist echt erholsam dort Urlaub zu machen. Immer gerne wieder.
Wunderbarer Zeltplatz. Zelten direkt in den Dünen. Keine Strasse oder Wald zwischen dir und der Ostsee. Kinderanimation, Programm für Teens und tägliches Abendprogramm.
Fazit: trotz aller negativen Punkte kommen wur jedes Jahr wieder, denn für uns überwiegt das Positive, die tolle Lage, der Strand, die Dünen und das freundliche Personal.
Leider hat sich auch die Gastronomie im Zentrum des Camps geändert. Seitdem der alte Imbiss raus ist und ein neuer Pächter drin ist, gibt es bei einer sehr übersichtlichen kleinen Auswahl für viel Geld wenig zu essen. Da helfen auch alle Beschwerden nichts. Auch der Bäcker hat gewechselt und die Preise damit auch.
Wenn man dann abends zurück kommt, sind alle Parkplätze weg und man darf ausserhalb des Camps parken - mut Pech am Bernsteinweg, der dann auch 5 € pro Tag kostet.
Die Preise sind normal und nicht überteuert - also kein Touristenzuschlag und man kann hier auch abends nach Sonnenuntergang noch gut sitzen, was trinken und die Strandatmosphäre geniessen, währen die Kinder im Sand spielen.
Handy aufladen ist schwierig, wenn man keinen Platz mit Stromanschluss hat.
Was mich neben dem Imbiss am meisten stört ist die Parkplatzsituation in der Hochsaisson. Der kostet 5-6 € pro Tag und dann ist der nicht mal garantiert.
Der Platz hat auch eine Fahrradvermietung.
Entweder man lädt im Sanitärgebäude bei den Waschbecken oder man läuft zue Rezeption und gibt dort sein Handy zum laden ab. Das ist kostenlos und ein klasse Service. Allerdings ein weiter Weg, wenn man am anderen Ende des Camps wohnt ( H/R. Ca. 3-4 km).
Wer für die Kinder einen tollen Spielplatz erwartet, täuscht sich. Die beiden Spielplätze sind recht armselig ausgestattet aber unsere Kinder hatten da nie Probleme mit. In den Dünen spielen ist eh schöner.
Das italienische Restaurant auf dem Platz akzeptiert nur Barahlung. Also immer einem Batzen Geld im Portemonnaie haben. Aber beim kleinen Edeka kann man ab 20 € Einkauf kostenlos Bargeld abheben, so dass man nicht jedes mal in den Ort muss
Sehr schön gelegener Zeltplatz direkt in der Düne. Die Sanitäranlagen sind inzwischen ein wenig in die Jahre gekommen, aber noch okay. Sehr freundliches und zuvorkommendes Personal. Supermarkt direkt auf dem Platz mit angemessenen Preise. Tolle Ausflugsmöglichkeiten in der Nähe. Prima Strand mit sauberen Wasser und vielen Möglichkeiten zum Sport.