Unitymedia Store — Laden in Pforzheim
Adresse und Telefon Unitymedia Store
Kunden-Bewertung Unitymedia Store
Kontakte
Karte und Verkehr um Unitymedia Store
Öffnungszeiten
- Montag : 10:00–19:00 Uhr
- Dienstag : 10:00–19:00 Uhr
- Mittwoch : 10:00–19:00 Uhr
- Donnerstag : 10:00–19:00 Uhr
- Freitag : 10:00–19:00 Uhr
- Samstag : 10:00–18:00 Uhr
- Sonntag : Geschlossen
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Unitymedia Store
Unitymedia Store ist deutsche Laden basiert in Pforzheim, Land Baden-Württemberg. Vollständige Adresse: Leopoldstraße 3, 75172 Pforzheim, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Unitymedia Store mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Unitymedia Store offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Unitymedia Store
Lug, Betrug, Nötigung, Respektlosigkeit, Unfreundlichkeit bis hin zum Hausfriedensbruch, dafür steht Unitymedia!
Total respektlos! Die Dame am Telefon war ganz frech, unhöflich und respektlos. Am Schluss hat einfach aufgelegt.
Grüße vom Dobel
Meine Person verschlug es vor einiger Zeit in den Schwarzwald und musste leider den Anbieter wechseln, da der Bürgermeister unserer kleinen Gemeinde den Bauauftrag mit Unitymedia (Kabel BW) schloss. Warum auch nicht, einmal tolle Erlebnisse mit Unitymedia, dann immer!
Man will gutes Internet und was bekommt man: Internet das täglich mindestens 1 mal abstürtzt für 2-3 Stunden und die Telefonleitung die zurzeit nicht geht
Vor zweieinhalb Jahren arbeitete ich für einen Gastronomiebetrieb auf dem Westerwald. Schnelles Internet ist heutzutage in dieser Branche unumgänglich, so entschieden wir uns für einen Anbieterwechsel zu KABEL Deutschland (jetzt Unitymedia). Dabei kam es schon zu Problemen, denn Kabel Dt. versprach, den Wechsel zu übernehmen. Und schon hatten wir zwei Rechnungen monatlich im Haus der jeweiligen Anbieter. Die Technikerin (Tochterunternehmen von Unitymedia), eine sehr engagierte Dame, kam pünktlich, frühmorgens zum vereinbarten Termin, um die Geräteinstallation vorzunehmen.
Nun beschwerte sich meine Freundin bei Unitymedia, die ein Formular zusendeten, um den Vertrag auf meinen Namen zu ändern. Das Ende vom Lied: Ich komme mit meiner Mailadresse nicht mehr ins Kundenportal, um die Rechnungen abzurufen. Somit kann ich auch den Service nicht nutzen, so zum Beispiel Tarifwechsel, Kündigung, Meldung einer Störung, wie es heute mal wieder der Fall ist.
Ich werde in regelmäßigen Abständen dazu aufgefordert, bereits zurückgesendete bzw. bereits berechnete Hardware zurück zu schicken.
Ich kündige jetzt auf dem Postweg!
Nach dem ersten Klingeln, sollte man sich etwas in Geduld fassen, bis der Hausherr öffnet. Dies schien der Dame entfallen sein, stattdessen ging sie um das Haus, kletterte auf die Mülltonnen und versuchte sich Zutritt über das Badfenster zu verschaffen. Dabei schrie sie ständig den Vornamen des für Sie völlig unbekannten Hausherrn. Als keine Reaktion kam, hangelte sie sich weiter schreiend über den Balkon, um sich Zutritt zum Wohnzimmer zu verschaffen. Zwischenzeitlich stand jedoch der Hausherr kopfschüttelnd in der Tür und sah dem Treiben der engagierten Dame zu, ging wieder rein – Deal geplatzt!
Fazit: Unitymedia ist für User, die kein Telefon und Internet benötigen, dafür aber auf Action stehen.
So kam es dann auch. Bei Abschluss des Mietvertrages, beinhaltete dieser die Grundgebühr für Kabel TV. Der Vertrag läuft aber auf meine Freundin. Ich habe mich mit meiner Mailadresse angemeldet und das Telefon- + Internetpaket bestellt. Geliefert wurde an die richtige Adresse. Allerdings fand ich bei der Anmeldung via Internet den Namen meiner Freundin im Kundenportal vor. Seltsam oder? Letztes Jahr schaffte es Unitymedia innert 12 Monate die vereinbarten Leistungen, zusammengefasst ca. 9, 5 Monate zu liefern. Es wurde weder eine Rückerstattung vorgenommen, noch anderweitig vergütet. Was mich dazu veranlasste die Zahlung einzustellen. Dabei flogen dann die Betrügereien von Unitymedia auf. Täglich mehrfach nervige Anrufe, wo man meine Freundin als Vertragsnehmerin erreichen wollte, um den Sachverhalt zu klären, denn ich habe von meinem Konto (wohlgemerkt), die Rücklastschrift veranlasst. In einem Brief von Unitymedia wurde dann gedroht: Wenn nicht mehr abgebucht werden kann, dann stellt man Gebühren für die Rechnungsversendung uns in Rechnung.
Von Bekannten habe ich zufällig erfahren, dass dies nicht nur bei mir der Fall ist. Für mich gibt es hier 2 Überlegungen- entweder Unitymedia ist der absolute Schlamperladen oder es ist der Versuch abzuzocken.
Die einzige Mitarbeiterin konnte mein Problem nicht loesen, war unfreundlich und abweisend.
Unity Media ist nicht gut! Es ist alles abzocke meiner Meinung nach