Dr Christine Menges Tierärztin — Tiersorge in Osterholz Bremen
Adresse und Telefon Dr Christine Menges Tierärztin
Kunden-Bewertung Dr Christine Menges Tierärztin
Kontakte
Karte und Verkehr um Dr Christine Menges Tierärztin
Öffnungszeiten
- Montag : 10:00–11:00 Uhr, 16
- Dienstag : 10:00–11:00 Uhr, 16
- Mittwoch : Geschlossen
- Donnerstag : 10:00–11:00 Uhr, 16
- Freitag : 10:00–11:00 Uhr, 16
- Samstag : Geschlossen
- Sonntag : Geschlossen
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Dr Christine Menges Tierärztin
Dr Christine Menges Tierärztin ist deutsche Tiersorge basiert in Osterholz Bremen, Freie Hansestadt Bremen. Vollständige Adresse: Osterholzer Dorfstraße 45, 28307 Bremen, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Dr Christine Menges Tierärztin mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Dr Christine Menges Tierärztin offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Dr Christine Menges Tierärztin
Letztes Wochenende hat sich meine Hundin am Auge verletzt und es war schon sehr spät Abend als ich die Frau Dr. Menges angerufen habe.
Ich wollte meine Katzen eigentlich diese Woche bei dieser Pension abgeben, aber nach einem persönlichen Besuch vorab habe ich mich dagegen entschieden. Der erste Eindruck war, wie bereits auch auf der Website sehr nett: Schöner Bauernhof mit sofortiger tierärztlicher Behandlung, da hatte man eigentlich ein gutes Gefühl. Aber der erste Eindruck stimmt leider nicht immer! Die Pension ist meiner Meinung nach nicht zu empfehlen. Die Katzen dort wirken total gestresst, die Angestellte war völlig inakzeptabel (sowas unfreundliches, und unprofessionelles habe ich noch nie in meinem Leben getroffen) und diese soll sich dann um meine Katzen kümmern? NEIN danke! Es wundert mich nicht, wenn andere Katzen, wie S. Ya. bereits in einem anderen Kommentar beschrieben hat dort krank werden und dies noch nicht mal auffällt. Es befinden sich im Sommer bis zu 100 Katzen gleichzeitig in der Pension (Angabe der Angestellten - was sehr ungern zugegeben wurde), die sich alle gemeinsam in einem "Häuschen" befinden. An sich sieht das Katzenhaus ok aus, aber sämtliche Besucher können die Pension zu den Sprechzeiten besichtigen, was zu sehr viel ersichtlichem Stress bei den Katzen führt. Bei so vielen Katzen, die sich gemeinsam in dieser Pension befinden kann gar kein "vernünftiger" Service gewährleistet werden. Eigentlich schade, denn bei den räumlichen Gegebenheiten wäre so viel Potential. Traurig ist auch, dass in dieser Pension noch nicht mal darauf hingewiesen wurde, dass eine Tollwut-Impfung notwendig ist, wenn man die Vierbeiner in einer Pension abgeben möchte (hatte ich leider auf der Website überlesen) und das nach mehrfachem Nachfragen, ob noch etwas zu beachten sei bei meinen Hauskatzen. Ich habe zum Glück kurzfristig noch ein anderes Katzen Hotel gefunden - zwar etwas teurer, aber zu 100% professioneller, freundlicher und mit super Service.
Sehr gute und erfahrene Tierärztin die ich jeder Zeit empfehlen würde.
Mit der Diagnose lag sie auch immer richtig .
Eher enttäuschend
Die Diagnose und Behandlung von unserer Katze war erfolgreich. Ich kann sie nur weiterempfehlen.
Mein Kater verträgt kein Getreide. Die freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiterinnen organisierten schnell und unkompliziert ein passendes Futter.
Die Ärztin kenne ich schon seit 25 Jahren und empfähle Sie sehr , ich bin mit ihr sehr Zufrieden und bin sehr Froh das sie hier in der Gegen gibt.
Tolle Katzenpension und kompetente Tierärztin. Als langjährige Kundin kann ich die zum Teil schlechten Bewertungen hier nicht nachvollziehen, bei unserer Katze lief immer alles bestens.
Dank der Bremer Katzenpension ist es mir möglich mit gutem Gewissen in Urlaub fahren zu können.
und ich durfte noch vorbei kommen, ich war glücklich das sie sich die Zeit genomen hat ,und meine Hundin behandeln wurde . Es war nicht das erste Mal. Normale weise müsste Sie es nicht tun am Wochenende so spät Abends ,aber Sie ist immer bereit zu helfen und ich fühle mich bei ihr immer medizinisch gut behandelt.
Gute und erfahrene Tierärztin.
Herzlichen Dank!