Dr Ulrich M Dürr — Tiersorge in Oberneuland Bremen
Adresse und Telefon Dr Ulrich M Dürr
Kunden-Bewertung Dr Ulrich M Dürr
Kontakte
Karte und Verkehr um Dr Ulrich M Dürr
Öffnungszeiten
- Montag : 24 Stunden geöffnet
- Dienstag : 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch : 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag : 24 Stunden geöffnet
- Freitag : 24 Stunden geöffnet
- Samstag : 24 Stunden geöffnet
- Sonntag : 24 Stunden geöffnet
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Dr Ulrich M Dürr
Dr Ulrich M Dürr ist deutsche Tiersorge basiert in Oberneuland Bremen, Freie Hansestadt Bremen. Vollständige Adresse: Kaspar-Faber-Straße 4, 28355 Bremen, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Dr Ulrich M Dürr mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Dr Ulrich M Dürr offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Dr Ulrich M Dürr
Ich habe mit der Tierklinik sehr gute Erfahrungen gemacht, vor allem als meine Katze Mizzy damals so schwer krank wurde. Ich konnte jederzeit kommen, ob Tag oder Nacht, das Team ist immer sehr freundlich - von der Rezeption bis zu den Ärzten. Da ich nicht sehr viel Geld habe, habe ich vorher immer wegen den Kosten nachgefragt. Mir wurde gesagt, welche Untersuchungen notwendig sind und auf Rückfrage auch erklärt warum. Die Klinik macht auf mich einen sehr gut ausgestatteten Eindruck und am meisten beeindruckt hat mich, wie liebevoll die beiden Tierkrankenschwestern, mit denen ich am meisten zu tun hatte, mit Mizzy umgegangen sind. Dr. Dürr hat Mizzy und Timmy immer sehr geholfen, wenn Not am Manne war und das eine Tierklinik mit Rundum Erreichbarkeit 24 Stunden am Tag andere Kosten hat, als ein normaler niedergelassener Tierarzt ist doch logisch.
Nie wieder gehe ich zu diesem Tierarzt ! Mein Kater hat seit 3 Tagen gebrochen und wir haben vermutet, das er was im Hals stecken hat! Die „Tierärztin“ hat das befürwortet und hat eine Narkose vorgeschlagen um dann in den Hals reinschauen zu können. Am nächsten Tag war es dann soweit und was wurde festgestellt ? Kater wurde völlig umsonst unter Narkose gesetzt, er habe nur eine Magenverstimmung. Am Tag zuvor wurde gesagt es müsse ein Blutbild gemacht werden um zu schauen ob alle Werte in Ordnung sind. Es wurde auch nicht gemacht. Anstatt dem Kater was gegen die Übelkeit zu verschreiben oder ihm was spritzen, würden wir mit einer Rechnung von 160€ nach Hause geschickt.
Am liebsten würde ich 0 Sterne vergeben !
Ich war letztens mit meinem Hund dort, obwohl der Besuch davor schon der Hammer war, aber ich dachte, das könne ja mal passieren. Ich sagte, dass ich glaube, mein Hund habe Halsschmerzen aufgrund des Würgens. Die Ärztin sagte, man könne ohne Narkose nicht in den Hals gucken (so ein Quatsch). Stattdessen vermutete sie, mein Hund habe einen Fremdkörper geschluckt. Ich hatte sehr viel Geduld, während sie ein Blutbild machte und ein Röntgenbild, obwohl ich mir immer noch sicher war, dass sie Halsschmerzen hat. Als sie dann noch ein Ultraschall machen wollte und sagte, dass mein Hund eventuell über Nacht zur Beobachtung bleiben sollte, hatte ich die Schauze voll und zahlte 260 Euro und ging, da der Arzt meines Vetrauens inzwischen geöffnet hatte (ich war von morgens 6.oo bis 8.00 in der Tierklinik). Und siehe da, ein Blick in den Hals (natürlich ohne Narkose) und einmal Lyphknoten am Hals ertasten, um festzusetllen, dass sie eine Mandelentzündung hatte. Eine Spritze und ein Medikament und abends war alles wieder gut. Unglaublich! Ein Jahr zufuhr wurde mein Hund von einem anderen Hund "zerrissen". Nach einer Stunde bekam ich einen Anruf, dass nichts mehr zu machen sei und einige Tage eine falsche Rechnung. Ich rief an und sie wollten die Rechnung korrigieren. Stattdessen kam nach genau 14 Tagen eine Mahnung. Ich wieder angerufen und wer hatte Schuld? - Das Computersystem. Achaj, die Untersuchung und der Tod meines Hundes kosteten übrigens 960 Euro.
Danke für nichts ! Da lass ich meinen Kater lieber bei einem richtigen Arzt untersuchen.