AMEOS Klinikum Dr Heines Bremen — Krankenhaus in Oberneuland Bremen
Adresse und Telefon AMEOS Klinikum Dr Heines Bremen
Kunden-Bewertung AMEOS Klinikum Dr Heines Bremen
Kontakte
Karte und Verkehr um AMEOS Klinikum Dr Heines Bremen
Öffnungszeiten
- Montag : 24 Stunden geöffnet
- Dienstag : 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch : 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag : 24 Stunden geöffnet
- Freitag : 24 Stunden geöffnet
- Samstag : 24 Stunden geöffnet
- Sonntag : 24 Stunden geöffnet
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten AMEOS Klinikum Dr Heines Bremen
AMEOS Klinikum Dr Heines Bremen ist deutsche Krankenhaus basiert in Oberneuland Bremen, Freie Hansestadt Bremen. Vollständige Adresse: Rockwinkeler Landstraße 110, 28325 Bremen, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte AMEOS Klinikum Dr Heines Bremen mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden AMEOS Klinikum Dr Heines Bremen offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von AMEOS Klinikum Dr Heines Bremen
In die Entgiftung zu gehen ist vergebens. Patienten konsumieren Drogen (Lyrika). Das Personal trinkt Kaffee und kümmert sich um nichts. Ausserdem ist Diebstahl an der Tagesordnung. Selbst Lebensmittel werden gestohlen. Das Essen aus der Küche ist zum Kotzen. Bitte lieber Junkie überlege gut ob du dir das antun willst. Hygiene gibt es nicht. Patienten müssen die Station putzen. AMEOS KILLS SLOWLY. FINGER VON LASSEN.
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Sorry das, dass eine oder andere falsch ausgedrückt wird aber ich möchte was dazu schreiben.
Aber wenn ich hilfe brauche, wird diese klinik auf jeden fall meine erste anlaufstelle sein.
Das war das erste mal und das letzte mal!!!!
Ich kann die Traumastation nur empfehlen. ***** 5 Sterne
Ich war jetzt schon dreimal auf der Traumastation und war immer zufrieden. Hilfe muss man auch annehmen können um voran zu kommen und Hilfe bekommt man hier. Klar dauert die Erstaufnahme lange, aber es lohnt sich und beim zweiten mal geht es schneller.
Ich war zwar nie dort.
Das Gelände ist toll.man kann Schwimmen gehen da.geschäfte sind in der nahen Umfeld.mit der Bahn kommt man gut zum Einkaufszentrum.
Ich war auf der Station B1 2015. Und das war sehr schlimm für mich. Sehr unfreundliche und ein wird da gar nicht geholfen. Wenn Stress auf der Station ist, ist es den Pflegern egal. Die sehen immer Weg. Wenn man Hilfe braucht ist auch niemanden da. Als ich da war, habe ich gesehen das Leute da waren die jedes Jahr immer wieder hin gehen,den es gar nicht wirklich schlecht geht. Das ist zwar nicht bei jedem so aber bei einige. Es gibst Kommunikationsregeln an die man sich nicht hält und die Pflege auch nix macht. Ich weiß man ist ja erwachsen aber man ist nicht ohne Grund ist. Was ich unter aller Sau finde das man Leute fertig machen obwohl man das gleiche Päckchen zu tragen hat. Da hat man den Eindruck die sind nur da um Urlaub zu machen anders kann ich mir es nicht erklären. Und selbst da wird nix gemacht. Ich bin so enttäuscht von der Klinik. Ich war schon in vielen Kliniken aber sowas diese habe ich noch nie gehabt. Es geht ein noch schlechter wenn man raus kommt. Auch wenn die Sachen hart klingen ist es meine Meinung.
Man kann da seine Wäsche im waschhaus waschen.ich war im Herbst da und es war echt toll.
Das Programm ist vielseitig, Mitarbeit wird gefordert. Nur wer mitarbeitet kann auch was erreichen.
Patienten müssen schon helfen die Station sauber zu halten.find ich nicht schlimm.das essen fand ich 2009 nicht so gut.