Klinikum St Georg — Krankenhaus in Nord Leipzig
Adresse und Telefon Klinikum St Georg
Kunden-Bewertung Klinikum St Georg
Kontakte
Karte und Verkehr um Klinikum St Georg
Öffnungszeiten
- Montag : 24 Stunden geöffnet
- Dienstag : 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch : 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag : 24 Stunden geöffnet
- Freitag : 24 Stunden geöffnet
- Samstag : 24 Stunden geöffnet
- Sonntag : 24 Stunden geöffnet
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Klinikum St Georg
Klinikum St Georg ist deutsche Krankenhaus basiert in Nord Leipzig, Freistaat Sachsen. Vollständige Adresse: Delitzscher Str. 141, 04129 Leipzig, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Klinikum St Georg mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Klinikum St Georg offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Klinikum St Georg
Wenn die Möglichkeit besteht lieber an die Uni-Klinik wenden.
Es wird kaum sauber gemacht und die Sanitäranlagen sind so eklig, dass man lieber ins Bett macht als dort drauf zugehen.
Die Krankenschwestern sind unverschämt und als Angehörige tut es einem weh zu wissen, wie die Liebsten dort behandelt werden.
Ich möchte auf diesem Wege den Mitarbeitern der Intensivstation, insbesondere Herrn Dr.Winter und den Mitarbeitern der Station IV/B meinen Dank und meine Hochachtung aussprechen. Sie leisten eine vorbildliche Arbeit, sind sehr einfühlsam und spenden auch den Angehörigen Trost. Das Personal ist jederzeit ansprechbar und geht auch mit den Todkranken sehr respektvoll um. Nochmals "Danke".
Allgemein wirkt das Krankenhaus wie aus dem letzten Jahrhundert.
Sämtliche operierende Ärzte machen Fehler, Misshandlung inbegriffen und nach Operationen hat man teils mehr Probleme zuvor.
Waren zwei Tage auf Kinderstation, sollten eine Nacht drin bleiben mit unserem fünf Monate alten Sohn. Trotz Anmeldung waren Schwestern überfordert und kaum Bette frei, ausser Feldbetten und mehreren Leuten im Zimmer. Also sind wir wieder gefahren und nächsten Tag wieder gekommen. Lange Wartezeit insgesamt trotz Kleinkind. Ärzte und Schwestern untereinander nicht einig, jeder erzählt was anderes. Es gab keinen Wickelraum und nicht einmal Desinfektionsmittel weder auf Toiletten, noch im Flur. Ärztegespräch fand auf dem Flur zwischen anderen Patienten statt. Für uns der erste und letzte Besuch hier. Kann man nicht weiterempfehlen.
Das einzige Fachpersonal sind die Pfleger, die den ganzen Tag für einen da sind. Sie sind wahre Helden.
Bin hier am 13.01.2006 zur Welt gekommen demnach muss ich aber sagen das die Klinik etwas in die Jahre gekommen ist.
Auch die Zimmergenossen meines Angehörigen werden gezwungen Medikamente zunehmen, die er nicht verträgt und bekam starke Beschwerden und nichts was diese lindert. Der Andere hat starke Angst und weinte bitterlich und wurde daraufhin nur noch sarkastisch und respektlos behandelt.
Als ich mir das Handgelenk gebrochen hatte musste ich 4std.warten bis ich behandelt wurde. Das ist einfach zu lange.
Die Einzigen von denen man etwas nettes sagen kann (von denen die wir kennenlernen durften) sind die netten Leute, die einem das Essen bringen und die Neuen.
Von meinem eigenen Aufenthalt 2016 kann ich auch nichts Gutes sagen. Ich habe 5 Tage am Stück geweint, nur aufgrund der Behandlung. Aufgrund eines Fehlern bei der Narkosevorbereitung habe ich bei dem Narkoseübergang mitbekommen wie ich aufhörte zu atmen und habe mich zum ersten Mal von meinem Leben verabschiedet.
Der eine Stern ist nur der Tatsache zu verdienen, dass die Ärzte Leben retten. Jedoch werden die Patienten schlecht behandelt von den meisten Pflegern und Krankenschwestern. Respektlos und verständnislos, von Empathie noch nie etwas gehört. Zudem werden blind Medikamente gegeben, auch wenn der betroffene Patient darauf allergisch reagiert und das ausdrücklich gesagt hat. Das wiederholt sich jeden Tag. Ein Patient sollte beinahe eine Vollnarkose bekommen, obwohl er vor weniger als 6 Stunden ein bestimmtes Medikament benommen hat, was dazu geführt hätte, dass er nicht wieder aus der Narkose aufgewacht wäre. Zum Glück war der Patient noch bei Bewusstsein und eine OP auch nicht nötig, so ist dem Patienten nichts passiert.