Helios Klinik Titisee Neustadt — Krankenhaus in Neustadt Titisee Neustadt
Adresse und Telefon Helios Klinik Titisee Neustadt
Kunden-Bewertung Helios Klinik Titisee Neustadt
Kontakte
Karte und Verkehr um Helios Klinik Titisee Neustadt
Öffnungszeiten
- Montag : 24 Stunden geöffnet
- Dienstag : 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch : 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag : 24 Stunden geöffnet
- Freitag : 24 Stunden geöffnet
- Samstag : 24 Stunden geöffnet
- Sonntag : 24 Stunden geöffnet
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Helios Klinik Titisee Neustadt
Helios Klinik Titisee Neustadt ist deutsche Krankenhaus basiert in Neustadt Titisee Neustadt, Land Baden-Württemberg. Vollständige Adresse: Jostalstraße 12, 79822 Titisee-Neustadt, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Helios Klinik Titisee Neustadt mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Helios Klinik Titisee Neustadt offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Helios Klinik Titisee Neustadt
Der Schock sitzt immer noch tief. Ich habe meine Freundin begleitet um einen Befund entgegenzunehmen. Diagnose Brustkrebs. Als sei das nicht schlimm genug, gerieten wir in der Helios Klinik Neustadt an Frau Dr. Claudia Fritz. Herzlos und eiskalt ist alles was mir dazu einfällt.
Meine Mutter war 2 Tage stationär dort, und sollte "gegen Mittag" entlassen werden. Die für "Vormittag" angekündigte Visite des Arztes fand erst gegen 13 Uhr statt, und um 15 Uhr war der Arztbericht immer noch nicht fertig. Da scheinen die internen Abläufe nicht gut koordiniert zu sein. Das Krankenpflegepersonal war durchaus freundlich und hilfsbereit. Also, gemischte Gefühle....
Wir haben im Nachhinein festgestellt, dass es gut war, dass wir zu Zweit waren. Denn das Gespräch mit Frau Dr. Fritz war so ein Hammer, dass wir vermutlich unserer eigenen Wahrnehmung später nicht mehr vertraut hätten. War ich zu empfindlich? Hab ich was falsch verstanden? Aber wir waren zu Zweit und haben Beide das Gleiche gehört und empfunden. Und deshalb kann ich es auch guten Gewissens so publizieren.
Nach einem Verkehrsunfall wurden wir (Sohn 16 Jahre und ich die Mutter) gestern dort eingeliefert. Ich kann nur Positives berichten. Freundliches Personal, freundlicher Arzt, medizinisch wurde alles Notwendige getan.
Kann mich nicht beklagen. Nette und ehrliche Beratung. Professionelles Team. Operation verlief ohne Probleme. Auch nach der OP hatte ich keinerlei Beschwerden. Das Essen ist für einen Krankenhaus okay.
Ich bin so enttäuscht von dieser Klinik/Notaufnahme keine Menschlichkeit,unkompetente Ärzte und leider gar keine Freundlichkeit/Schade....ist das Deutsche Gesundheitssistem?????
Nie wieder Helios Klinik, die so jemanden auf kranke Menschen loslässt.
Man nahm sich im Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen auch so viel Zeit uns Alles zu erklären, wie wir brauchten um Alles zu verstehen und entscheiden zu können und dass ganz ohne Hetze und Blicke auf die Uhr, geduldig und gleichbleibend freundlich. Und dort wird nun auch die weitere Diagnose und Behandlung stattfinden. Wir sind total erleichtert und froh, dass es auch das Gegenteil von Dr. Fritz gibt.
Natürlich hat sich meine Freundin gar nicht erst von Frau Dr. Fritz behandeln lassen und sofort die Klinik gewechselt. Zum Glück haben wir eine Klinik und Ärzte gefunden, die die Behandlung individuell auf die Patientin angepasst haben und nicht aus, wie ich vermute, Profitgier darauf bestanden haben, sämtliche zur Verfügung stehenden und zur Abrechnung bei der KK möglichen Geräte und Verfahren einzusetzen, egal ob es für die Patientin nötig und gut oder erwünscht ist.
Einfühlungsvermögen, Geduld … Null. Reicht aber noch nicht. Als wir mit der von ihr angekündigten Untersuchungs-/Behandlungsweise so nicht sofort ganz einverstanden waren und Fragen hatten, wurde sie richtig ungehalten und man kann sagen "wutschnaubend" knallte sie irgendwann meiner Freundin den Satz hin: "Sie können es auch lassen. Dann platzt der Tumor halt irgendwann und blutet und stinkt." Dieser Satz sass, meine Freundin konnte an nichts anderes mehr denken, als ginge es ihr so nicht schon schlecht genug. Vielen Dank Frau Dr. Fritz. Und die Aussage, wenn man die eine Behandlung/Untersuchung nicht machen lässt, dann zahlt die Krankenkasse die andere Behandlung/Untersuchung nicht, lässt sich durch einen Anruf bei der KK ganz einfach widerlegen. Ausserdem schaute Frau Dr. Fritz mehrfach auf die Uhr und meinte irgendwann, sie habe auch noch anderes zu tun. Der angekündigte Behandlungsplan war auch kein Vorschlag, es war eine nicht diskutierbare Ansage!