Kunsthalle Mainz — Kunstgalerie in Neustadt Mainz
Adresse und Telefon Kunsthalle Mainz
Kunden-Bewertung Kunsthalle Mainz
Kontakte
Karte und Verkehr um Kunsthalle Mainz
Öffnungszeiten
- Montag : Geschlossen
- Dienstag : 10:00–18:00 Uhr
- Mittwoch : 10:00–21:00 Uhr
- Donnerstag : 10:00–18:00 Uhr
- Freitag : 10:00–18:00 Uhr
- Samstag : 11:00–18:00 Uhr
- Sonntag : 11:00–18:00 Uhr
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Kunsthalle Mainz
Kunsthalle Mainz ist deutsche Kunstgalerie basiert in Neustadt Mainz, Land Hessen. Vollständige Adresse: Am Zollhafen 3-5, 55118 Mainz, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Kunsthalle Mainz mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Kunsthalle Mainz offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Kunsthalle Mainz
Mit ein Panoramablick auf den Zollhafen plus pulsierenden, imposanten Hintergrund. Es erinnert mich an das Panoramafenster im Vorarlberg in Bregenz. Dort wurde der Bodensee zum lebendes Gemälde architektonisch eingefangen.
Angenehme Grösse der Ausstellungsfläche - interessante Architektur - schöner Blick auf das Hafengelände
Grosser Gewinn für die 'kleine' Landeshauptstadt; etwas Abseits der frequentierten Innenstadt aber mit dem Umbau des Hafens vielleicht bald ein eigenständiges Zentrum. Bis dato immer wieder überraschende Ausstellungen, Danke!
Die Kunsthalle ist in ehemaligen Kessel- und Maschinenhaus aus dem Jahr 1887 im Mainzer Zollhafen untergebracht. In den eingeschossigen Backsteinbau wurde 2008 ein ein 21 Meter hoher und um sieben Grad geneigter Turm eingebaut. Das sieht architektonisch sehr interessant aus. Der Aufzug im Turm fährt senkrecht nach oben und unten. Das sieht angesichts der Neigung des Turms ganz ungewöhnlich aus. Es gibt immer wieder wechselnde avantgardistische Ausstellungen.
Ganz schön schräg.
beeindruckende Gebäudearchitektur. Sehr helle Atmosphäre. Schöner Ausblick im obersten Geschoss auf Zollhafen. Nicht überladene Ausstellungsräume. Gelungenes Konzept für 2-3 interessante Stunden.
Aktuell auffallend leere Räume mit Video Präsentationen. Hier fiel mir Samson Kambalu positiv auf durch Rahmen sprengenden Filmsequenzen des Alltagtäglichen. Ein gute Flyer zeigt auf was Sache bei der Sache ist. Ein Moment lang zuckt es durch und durch: ist ein halbe Stunde Zappen im TV nicht viel bildkräftiger? Ja - in gewisse weise schon. Aber nichts wirkt so bestürzend nah und direkt, wenn die Bilder in "museale Grabkammer" aufleuchten und imperativ zwingend und betörend im Zeitstillstand das uns Umgreifendens mittels vor eingestellter Projektion das [Über-] kritische und Überzeitliche ahnen lassen. So schärft man das Sehen unseres Sehen, das zur bereichernden Wahrnehmung führt. Ganz schön schräg.