Neumarkter Lammsbräu Gebr Ehrnsperger KG — Spirituosengeschäft in Neumarkt In Der Oberpfalz
Adresse und Telefon Neumarkter Lammsbräu Gebr Ehrnsperger KG
Kunden-Bewertung Neumarkter Lammsbräu Gebr Ehrnsperger KG
Kontakte
Karte und Verkehr um Neumarkter Lammsbräu Gebr Ehrnsperger KG
Öffnungszeiten
- Montag : 08:00–18:00 Uhr
- Dienstag : 08:00–18:00 Uhr
- Mittwoch : 08:00–18:00 Uhr
- Donnerstag : 08:00–18:00 Uhr
- Freitag : 08:00–18:00 Uhr
- Samstag : 08:00–12:00 Uhr
- Sonntag : Geschlossen
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Neumarkter Lammsbräu Gebr Ehrnsperger KG
Neumarkter Lammsbräu Gebr Ehrnsperger KG ist deutsche Spirituosengeschäft basiert in Neumarkt In Der Oberpfalz, Freistaat Bayern. Vollständige Adresse: Amberger Str. 1, 92318 Neumarkt in der Oberpfalz, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Neumarkter Lammsbräu Gebr Ehrnsperger KG mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Neumarkter Lammsbräu Gebr Ehrnsperger KG offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Neumarkter Lammsbräu Gebr Ehrnsperger KG
Tolles Bier und tolle Leute. Pioniere der Nachhaltigkeit.
Hervorragend im Geschmack.
Tolles Bio-Bier. Auf dem Brauereigelände ein kleiner Getränkemarkt, der alle Biersorten verkauft inkl. der 'Now' Limonaden. Brauereiführung ist ein tolles Erlebnis. Wir wurden sehr persönlich begrüßt und in die Welt der Brauerei eingeführt, Besichtigung, unfiltriertes Zwickl aus dem gekühlten Tank und anschließender Bierprobe. Lammsbräu ist im gut sortierten Bioladen zu finden. Empfehlung: Dinkel, Zzzisch. Außerdem das alkoholfreie Weizen, welches in besonderem Verfahren hergestellt wird.
Ein Unternehmen, das wirklich ernsthaft wert auf Nachhaltigkeit legt. Das Bier schmeckt auch noch, also alles perfekt.
Bestes BIO-Bier weit und breit!
Gutes, geschmackvolles Vollbier. Auch das Weißbier ist nicht zu verachten. Das ganze dann noch in dem Wissen, dass die Felder von denen die Inhaltsstoffe kommen im Vergleich zum konventionellen Anbau geschont und durch den Verzicht auf chemische Pestizide und Herbizide die Biodiversität zumindest weniger stark beeinträchtigt wird, lässt es noch leichter genießen. Am allerbesten gefällt mir aber die Hollerschorle - is mal was anderes und vor allem im Sommer sehr erfrischend.