OSTSEE ZEITUNG Service Center — Punkt von Interesse in Mitte Rostock
Adresse und Telefon OSTSEE ZEITUNG Service Center
Kunden-Bewertung OSTSEE ZEITUNG Service Center
Kontakte
Karte und Verkehr um OSTSEE ZEITUNG Service Center
Öffnungszeiten
- Montag : 09:00–18:00 Uhr
- Dienstag : 09:00–18:00 Uhr
- Mittwoch : 09:00–18:00 Uhr
- Donnerstag : 09:00–18:00 Uhr
- Freitag : 09:00–18:00 Uhr
- Samstag : 09:00–13:00 Uhr
- Sonntag : Geschlossen
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten OSTSEE ZEITUNG Service Center
OSTSEE ZEITUNG Service Center ist deutsche Punkt von Interesse basiert in Mitte Rostock, Land Mecklenburg — Vorpommern. Vollständige Adresse: Richard-Wagner-Straße 1A, 18055 Rostock, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte OSTSEE ZEITUNG Service Center mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden OSTSEE ZEITUNG Service Center offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von OSTSEE ZEITUNG Service Center
Leider habe ich mit meinem Abo seit mehreren Monaten Probleme gehabt. Als Konsequenz erfolgte eine Kündigung sowie ein neues Abo. Jetzt läuft es wieder. Allerdings erhielt ich heute keine Zeitung. Die Service Abteilung der OZ versprach, zweimal telefonisch dass die Zeitung bis 14:30 geliefert wird. Bei diesem Versprechen blieb es dann auch.
Ich bin seit Jahren gewerblicher Anzeigenkunde bei der Ostseezeitung und bin mit dem gesamten Service sehr unzufrieden. Meine letzten gewerblichen Anzeigen wurden "vergessen", nicht fristgerecht geschaltet und wurden in einer Miniaturschriftform veröffentlicht (sehr kleine, kaum leserliche Anzeigenformate, die nur mit einer Leselupe erkennbar waren obwohl alle anderen Immobilienanzeigen in normaler Schrift- und Anzeigengröße veröffentlicht und abgebildet waren). Meine Reklamation wurde nicht objektiv bearbeitet und ich erhielt nicht nachvollziehbare Erläuterungen. Daraufhin stelle ich jetzt meine Anzeigenschaltungen komplett ein und werde keine Anzeigen mehr in der Ostsee-Zeitung schalten. Der gesamte Service der Ostsee-Zeitung hat sich in den letzten Jahren sehr verschlechtert. Leider. MFG I. Olsson
Ostsee-Zeitung-Fest.
Auf der Bühne gab es am späten Nachmittag: Sebastian Hämer und die Band "Five Men on the Rocks" die dann den OZ Hof Rockten.
Mal sehen was passiert.
Auf dem Hof des Verlagshauses wurde gefeiert. Viele bunte Buden und für den Hunger und Durst war auch gesorgt.
Ich erwarte eine Gutschrift, eine Nachlieferung morgen ist nicht akzeptabel.
Veranstaltungskarten, Anzeigen, Post aufgeben, Geschenke und Bücher kaufen- vieles ist möglich. Nettes hilfsbereites Personal. Gut zu erreichen, ebenerdig.
Mangels adäquater Alternativen im regionalen Zeitungsregal lese ich heute immer noch die Ostsee Zeitung.Regional ist hier auch meistens alles im grünen Bereich...was mich aber richtig stört sind das tägliche Russenbashing und auch die politische Meinungsmache dabei immer im Hinterkopf dass es sich doch bei der OZ laut eigener Aussage um eine "Unabhängige" für Mecklenburg Vorpommern handeln soll!? Was ich jedoch fast jeden Tag lesen muss, sind persönliche Ansichten von im Westen sozialisierten Redakteuren,die ihren indoktrinierten Russenhass und ihre Arroganz/Abneigung auf alles Ostdeutsche hier freien Lauf lassen dürfen.Reine Siegermentalität!Ich frage mich ernsthaft wie viele Journalisten bei der OZ überhaupt noch regionale Wurzeln haben?! Nicht Fußvolk und Reinigungskräfte wie im Osten allgemein üblich,ich meine Redakteure und Journalisten die hier geboren wurden! Meinungsfreiheit ist dem genannten Medium übrigens auch ein Fremdwort..abgebildet werden in aller Regel regimetreue Lesermeinungen oder auch Loblieder aufs eigene System!Auffällig auch es sind fast immer dieselben Namen!Ganz schlimm ist die Situation auf der Facebookseite der OZ,es wird dort übelst zensiert. Die Kommentarfunktion wird wenn die gewünschte Richtung nicht stimmt abgeschaltet...und dass kommt sehr oft vor um dann in der gedruckten Version ein vollkommen anderes Meinungsbild abzubilden!Ist dass die Meinungsfreiheit die uns im Grundgesetz zugesichert ist?! Ganz klar NEIN!Würde es nicht das www geben wir hätten genau die gleichen Zeiten die wir alle geglaubt haben nicht mehr haben zu wollen...nur der Farbton hat sich geändert!
Gedanklich bin ich schon wieder bei einer Kündigung des Abos.