Lucky Bike World Leipzig — Radladen in Mitte Leipzig
Adresse und Telefon Lucky Bike World Leipzig
Kunden-Bewertung Lucky Bike World Leipzig
Kontakte
Karte und Verkehr um Lucky Bike World Leipzig
Öffnungszeiten
- Montag : 10:00–19:00 Uhr
- Dienstag : 10:00–19:00 Uhr
- Mittwoch : 10:00–19:00 Uhr
- Donnerstag : 10:00–19:00 Uhr
- Freitag : 10:00–19:00 Uhr
- Samstag : 10:00–16:00 Uhr
- Sonntag : Geschlossen
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Lucky Bike World Leipzig
Lucky Bike World Leipzig ist deutsche Radladen basiert in Mitte Leipzig, Freistaat Sachsen. Vollständige Adresse: Hans-Poeche-Straße 23-25, 04103 Leipzig, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Lucky Bike World Leipzig mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Lucky Bike World Leipzig offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Lucky Bike World Leipzig
Am nächsten Tag, bei einer Tour in der Natur, hörte ich ein rhythmisches Schleifgeräusch und habe die Tour abgebrochen. Bei der Ankunft im Hauptbahnhof sah ich auch schon den Gummiabrieb auf der Ketten- o. Unterstrebe, vermutlich von schleifender Felgenbremse die bei der letzten Reparatur (Schlauchwechsel) nicht richtig justiert wurde.
Wie seit Jahren habe ich auch dieses Jahr mein Rad nach der Winterpause zur Inspektion bei LB abgegeben. Terminvereinbarung war früher per Mail möglich, jetzt gibt es keine Antwort und das Rad muss am gleichen Tag wieder raus, wegen Platzmangel. Bei der Übergabe habe ich mitgeteilt, das sich der Pedalarm der Tretkurbel beim Schieben mit dreht und die Schiebe- / Anfahrhilfe defekt ist. Ein paar Stunden später, bei der Abholung, hieß es dann der Anfahrhilfeschalter (ca. 100€) muss bestellt werden und das Mitdrehen der Tretkurbel ist normaler Verschleiß. Zwischenzeitlich läuft die Anfahrhilfe wieder, Kontaktspray meinerseits. 100€ gespart.
Fazit: Meine Tretkurbel dreht sich nun auch nicht mehr beim Schieben, weil zum ersten Mal die Hinterradnabe gewartet wurde, der Sinn einer jährlichen Inspektion. Hinten habe ich nun wieder einen neuen unplattbaren Mantel mit dem richtigen Schlauch, in der Hoffnung, dass ich Radfahren kann ohne Werkstattbesuch in der Saison.
Das LuckyBike (LB) hier beim Verkauf und Beratung positiv abschneidet mag stimmen, aber der After-Sales-Service wie es Neudeutsch heißt, ist meiner Meinung nach neuerdings unter aller Granate. Daher auch die unzähligen Videoclips zur Selbsthilfe bei You Tube und damit schließt sich der Kreis.
Da der Sommer ja gerade erst beginnt, ich noch viele störungsfreie Touren radeln möchte und das Stadtradeln im September startet, bin ich nicht links zu LB abgebogen, sondern rechts zu einem Fahradservice mit Handel.
Das Fahrrad "Cube" war leider nicht auf Lager aber es wurde schon nach zwei Tagen geliefert. Zubehör wurde auch noch kostenfrei montiert, super Service.
Ich wurde super beraten vom einem sehr freundlichen Mitarbeiter.
Meine Erfahrungen sind einfach nur positiv.
Preise astronomisch, eine Inspektion hat mich bei einem ein Jahr alten canyon 300€ gekostet und so viel wurde damit nicht gefahren in einem Jahr. Beratung schlecht, mir wurden die laufräder gestohlen und ich wollte Ersatz, der Typ vom Service wollte mir unbedingt andere Teile aufschwatzen obwohl ich direkt gesagt habe was ich möchte. Angeblich geht das nicht, interessant, beim Rad Händler meines vertrauens geht alles was ich an mein Rad gebaut haben möchte. Beim verkaufen eines Rads sind sie schnell, wie aber schon geschrieben wurde, after sales support gibt es hier nicht. Vom Personal kommt es mir so vor wie damals in den 2000ern im computerladen "Zur 48", ein Haufen junge Leute die möglichst wenig Ahnung haben. Den Laden werde ich demnächst meiden, unverständlich das sich dort so viele Leute immer noch Räder kaufen...
Große Auswahl an Fahrrädern. Ich bin zu Frieden mit meinem Kauf!
Schnelle Lösungen und Lösungsfindungen im reperaturbereich.
Ich war letzte Woche da gewesen um mir ein neues Fahrrad zuholen.
Anhand der letzten Rechnung von LB teilte mir nun dieser Fachbetrieb mit, das eine für e-Bike ungeeignete Antriebkette montiert wurde. Wie oben geschildert, ein fürs Pedelec ungeeigneter Schlauch (falscher Luftdruck!!!) und dieser bei der Montage des Reifen nicht fachgerecht eingebaut bzw. justiert wurde, so dass die Felgenbremse den "unplattbaren" Reifen seitlich abfräste.
Danke an das gesamte Serviceteam.
Ein paar Wochen nach der Inspektion, holte ich mein Rad aus dem Lagerraum, mit einem Plattfuß hinten. Durch zu geringer Luftdruck reibt sich der Schlauch im Mantel und wird porös, so die Schadensanalyse durch LB. Auf dem Beiblatt der Inspektion Rechnung (2017) stand unter Luftdruck: VR + HR erhöht (Anm. nach der Winterpause). Mit neuem Schlauch hinten, hatte mein Rad nun am nächsten Tag wieder einen Plattfuß. Das hatte ich 2016 schon einmal, nachdem beim Wechsel auf Marathon Plus, schlichtweg das Felgenband vergessen wurde. Doch diesmal merkte ich beim Nachpumpen das, das Ventil lose war, anschließend habe ich den Luftdruck von 5 bar bei LB nachprüfen lassen.