St Adalbert Kirche — Kirche in Mitte Berlin
Kirche in der Torstraße 168, 10115 Berlin, Deutschland, Mitte Berlin, Land Berlin. Sie finden detaillierte Informationen über St Adalbert Kirche: Adresse, Telefon, Fax, Öffnungszeiten, Kundenrezensionen, Fotos, Wegbeschreibungen und mehr.
Adresse und Telefon St Adalbert Kirche
Telefon: 030 4438940 International: +49 30 4438940
Kunden-Bewertung St Adalbert Kirche
Teilen:
Twitter
Facebook
Telegram
LinkedIn
WhatsApp
Kontakte
Kategorien: Kirche
Land: Land Berlin
Stadt: Mitte Berlin
Postleitzahl: 10115
FAX: +49 30 4438940
Email:
Website: http://www.messopfer.de/
Karte und Verkehr um St Adalbert Kirche
Öffnungszeiten
- Montag : Geschlossen
- Dienstag : Geschlossen
- Mittwoch : 09:00–10:00 Uhr
- Donnerstag : Geschlossen
- Freitag : Geschlossen
- Samstag : Geschlossen
- Sonntag : 09:00–10:00 Uhr
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Fischerbrunnen
Potsdamer Platz
Auto Erta Kesen U Gülken GbR
Autohändler ☎ +49 30 2512093
Cafe Journale
Café ☎ +49 30 25292945
WiDDA CO Concept Store Atelier For Fair Fashion Independent Design
Kleidungsladen ☎ +49 30 96514022
Friedrichswerderscher Friedhof II
Sixt Autovermietung
Automiete ☎ +49 180 6 26025
Auto Prodam
Autohändler ☎ +380 63 671 887
Peccato Fashion Store Berlin
Kleidungsladen ☎ +49 30 51643301
Clefs De Berlin
Rathaus ☎ +49 30 38107701
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten St Adalbert Kirche
St Adalbert Kirche ist deutsche Kirche basiert in Mitte Berlin, Land Berlin. Vollständige Adresse: Torstraße 168, 10115 Berlin, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte St Adalbert Kirche mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden St Adalbert Kirche offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von St Adalbert Kirche
Eine kleine katholische Kirche mit einer wechselvollen Geschichte, die Anfang des 20. Jh. begann und sich ungebrochen bis heute durchzieht.