Schweizerische Botschaft — Botschaft in Mitte Berlin
Adresse und Telefon Schweizerische Botschaft
Kunden-Bewertung Schweizerische Botschaft
Kontakte
Karte und Verkehr um Schweizerische Botschaft
Öffnungszeiten
- Montag : 09:00–12:00 Uhr
- Dienstag : 09:00–12:00 Uhr
- Mittwoch : 09:00–12:00 Uhr
- Donnerstag : 09:00–12:00 Uhr
- Freitag : 09:00–12:00 Uhr
- Samstag : Geschlossen
- Sonntag : Geschlossen
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Schweizerische Botschaft
Schweizerische Botschaft ist deutsche Botschaft basiert in Mitte Berlin, Land Berlin. Vollständige Adresse: Otto-von-Bismarck-Allee 4A, 10557 Berlin, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Schweizerische Botschaft mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Schweizerische Botschaft offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Schweizerische Botschaft
Super organisiert, hatte direkt die zuständige Person am Apparat und diese konnte mir auch sofort Auskunft erteilen.
"Sehr langsam und unfreundlich"? Kann ich überhaupt nicht bestätigen. Ich hatte bisher 3 Telefonate und war zwei Mal vor Ort, jedesmal derselbe Eindruck: Das Personal ist kompetent, freundlich, hilfsbereit und aufmerksam. Einmal stand ich schon um 08:45 da und ich wurde kommentarlos bedient - mein Anliegen war erledigt noch bevor die Schalter offiziell geöffnet hätten. Davon können sich andere Botschaften eine Scheibe (Käse) abschneiden.
Die Sekretärin war extrem unfreundlich und weigerte sich mir ein zweites Mal das Vorgehen zu erklären. Bei Komplikationen sollte man sich lieber an die Schweiz wenden. Habe immer noch keinen Provisorischen Pass da man sich weigert mir weiterzuhelfen.
Die Geschichte des Hauses ist extrem spannend. Sie steht hier so einsam inmitten der gewaltigen Regierungsbauten, hat aber der Räumung des Alsenviertels, von dem sie ein Teil war, der Zerbombung und der Teilung getrotzt und steht immer noch da - nunmehr im Zentrum der Macht Deutschlands. Wer hätte das vor 100 Jahren gedacht???
Der Anbau ist Symbol für Schweizerische Stur-köpfigkeit. Schäm Dich, Bauzeichner!!!