Klinikum Friedrichshafen GmbH — Krankenhaus in Manzell Friedrichshafen
Adresse und Telefon Klinikum Friedrichshafen GmbH
Kunden-Bewertung Klinikum Friedrichshafen GmbH
Kontakte
Karte und Verkehr um Klinikum Friedrichshafen GmbH
Öffnungszeiten
- Montag : 08:00–19:00 Uhr
- Dienstag : 08:00–19:00 Uhr
- Mittwoch : 08:00–19:00 Uhr
- Donnerstag : 08:00–19:00 Uhr
- Freitag : 08:00–19:00 Uhr
- Samstag : 10:00–18:00 Uhr
- Sonntag : 10:00–18:00 Uhr
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Klinikum Friedrichshafen GmbH
Klinikum Friedrichshafen GmbH ist deutsche Krankenhaus basiert in Manzell Friedrichshafen, Land Baden-Württemberg. Vollständige Adresse: Röntgenstraße 2, 88048 Friedrichshafen, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Klinikum Friedrichshafen GmbH mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Klinikum Friedrichshafen GmbH offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Klinikum Friedrichshafen GmbH
Als Einwohnerin in Friedrichshafen habe ich nun mehrmals Erfahrungen mit diesem Krankenhaus gemacht. Zum Teil sehr unterschiedliche.
Die Notaufnahme ist eine einzige Katastrophe da viel zu wenig Personal zur Verfügung steht da ich mit einem Bekanten dort über Vier Stunden gewartet habe und nicht nur wir es waren auch Familien mit Kindern da sie diese nicht allein zuhause lassen können da sollte sich die Klinikleitung auch mal was einfallen lassen und wieder mal darüber nachdenken ob nicht das Wohl der Patienten im Vordergrund stehen sollte und nicht nur der Provit
Ich habe großen Respekt vor dem Einsatz der Ärzte und Pflegefachkräften, dennoch gibt es einiges was ich bemängeln muss.
..gut geführtes Klinikum alles passt. MVZ empfehlenswert.
Nun die positiven Erfahrungen, als meine Schwester mit schweren Magen-Darm und Kreislaufzusammenbruch dort eingeliefert wurde, wurde sie sehr freundlich aufgenommen und behandelt. Als ich ebenfalls einmal mit Gehirnerschütterung in der Notaufnahme war, waren dort damals ebenfalls alle sehr freundlich.
Sehr unfreundlicher Empfang vom Oberarzt der Neurologie! Schnell wieder zurück nach Ravensburg!
Nicht zu empfehlen. Ich wurde von einem Augenarzt per Notfall überwiesen mit dringender bitte um Erstellung eines MRT. Nach 1,5h warten wurde mir Blutdruck gemessen und ein ekg erstellt (m.E. bei einem ggf. neurologischen Notfall nicht Priorität) um mir dann mehrfach zu sagen dass andere Fälle Priorität haben und vor mir dran kommen (wofür ich Verständnis habe). Weitere 1,5h später kam kurz (2 min max) die Oberärztin die mich erneut vertröstete und später an einen sehr unhöflichen Assistenzarzt weitergab. Dieser machte ein paar simple Tests (a la Finger an Nase, Stirn runzeln etc) und berichtete dann dass der MRT heute von einer Praxis belegt ist und schickte mich nach hause mit dem Hinweis dass ich mich nun selbst um einen MRT Termin bei einem Radiologen bemühen muss. Keinerlei Erkärung möglicher Ursachen Hinweise auf weiteres Vorrehen etc. Insgesamt eine sehr ineffiziente ubd unpersönliche unmenschliche Abhandlung - ohne Ergebnis Befund oder irgendeine Therspie ggn meine Beschwerden. Mein letzter Besuch wenn ich künftig die Wahl habe.
Wie man sieht, sind meine Erfahrungen durchgemischt. 100% Vertrauen habe ich in dieses Krankenhaus allerdings absolut nicht mehr.
Hallo da bin ich wieder leider kann man keine neue Bewertung abgeben dennoch möchte ich noch etwas hinzufügen,nachdem die letzte Bewertung nicht so toll war schreib ich heute 03.10.2017 dazu.Nachdem ich nun ein Familienmitglied ins Krankenhaus gebracht hab wurden wir sehr schnell und zuvorkommend versorgt deshalb mein Lob an die Mitarbeiter des Krankenhauses und vielen Dank an alle
Auf der gleichen Station war allerdings auch eine sehr freundliche und Verständnisvolle Pflegekraft, auch diese möchte ich erwähnen.
Dass man sich mit 40 Grad Fieber leicht verzweifelnd noch schämen muss und das Gefühl hat, als Kranker in einem Krankenhaus "mit einer Lapalie" gestört zu haben, dafür habe ich absolut kein Verständnis.
Noch für mich schockierender waren die Erfahrungen, die meine Großmutter nach einem Sturz dort machen musste. Da sie an Demenz erkrankt ist und ans Bett fixiert werden musste, zur eigenen Sicherheit, das verstehe ich. Nicht verstehen kann ich, dass ihr von manchen Pflegekräften das Essen wieder weggenommen wurde, wenn sie nach einer OP und Vollnarkose (!) "nicht gleich zugeschlagen hatte", anders kann ich es nicht ausdrücken. Absolutes No-Go.
Als ich einen Freund von mir mit hohen Fieber abends in die Notaufnahme fuhr, da ich Angst hatte dass er mir gleich wegkippt, wurden wir nach der Schilderung der Symptome von der Dame dort angeblafft, 'Was sie denn jetzt da bitteschön machen solle', 'das sei schließlich ein Fall für den Hausarzt' (es war Samstag gegen halb 10 Uhr abends) uns blieb beiden bei dem angeschlagenem Tonfall die Spucke weg. Ich habe absolutes Verständnis dafür, dass schwerwiegendere Fälle vorgezogen werden, anders darf es nicht sein, aber mit so einer absoluten Unfreundlichkeit, meiner Meinung nach Unverschämtheit braucht man dennoch nicht aufzuschlagen. Ich arbeite selbst in einem pflegerischen Beruf und muss selbst auch nach einer 8 Stunden-Schicht darauf achten, gegenüber den Pflegebedürftigen und Angehörigen stets mein Verhalten und meinen Tonfall zu bewahren.