Toscana — Möbelladen in Mainz
Adresse und Telefon Toscana
Kunden-Bewertung Toscana
Kontakte
Karte und Verkehr um Toscana
Öffnungszeiten
- Montag : 10:00–19:00 Uhr
- Dienstag : 10:00–19:00 Uhr
- Mittwoch : 10:00–19:00 Uhr
- Donnerstag : 10:00–19:00 Uhr
- Freitag : 10:00–19:00 Uhr
- Samstag : 10:00–17:00 Uhr
- Sonntag : Geschlossen
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Toscana
Toscana ist deutsche Möbelladen basiert in Mainz, Land Hessen. Vollständige Adresse: Leichhof 7-9, 55116 Mainz, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Toscana mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Toscana offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Toscana
Güzel avizeler var
Ok,kurz mal angerufen und nachgefragt,aber hier wird man unfreundlich und völlig primitiv behandelt.Ware wäre ordnungsgemäß und koste soviel,ganz sicher hätte ich einen anderen Teller oder andere Ware oder Größe verglichen.Wurde dann am Telefon abgefertigt und Ende..
Erfahrung bezieht sich auf Toscana Textil,
Mainz hat sowieso als Einkaufsstadt die letzten Jahre stark versagt,überteuertes Parken,wenig individuelle Geschäfte,unfreundliches Personal und überteuerte Produkte im Vergleich zu anderen Städten.
Kann mich da meinem Vorredner nur anschließen.Artikel sind teils ansprechend aber überteuert.Vergleichen lohnt immer,mit anderen Geschäften oftmals viel günstiger und im Internet sowieso.Was mich ärgert sind unverpackte Artikel die schon wochenlang durch unzählige Hände gegangen sind auf Wühltischen liegen und dafür der volle Preis verlangt wird.
Schöner Laden mit Sachen, die man nicht überall sieht. Komme auch gerne mal zum einfach so stöbern vorbei.
Gerade zur glitzernden Weihnachtszeit sollte man sich nicht grenzenlos verführen lassen,Geschenke lauern überall.So wurde ich schnell fündig bei Toscana Textil da meine Freundin schon einige Stücke von PIP Porzellan hat und ich doch gerne ihre Sammlung unterstütze.Ausgewählte Stücke wurde vom Tisch genommen und (Sie haben Glück es sind die Letzten)verpackt.Aber beim verlassen des Geschäfts wurde ganz neue Stücke ausgelegt anstatt zu sagen "Ich hole Ihnen neue Stücke aus dem Lager".....
Beim nächstenmal kaufe ich mein Porzellan im Fachgeschäft wo man sich damit auskennt und lasse mich nicht von 400 Euro Hilfskräften abspeisen.Das spart Ärger,Frust und 30 Euro.
Na ja,..Zuhause an Weihnachten waren die Teller mit unzähligen Fingerabdrücken markiert was auch ärgerlich war.
Nach Weihnachten in der Stadt blieb mir die Spucke im Hals stecken,in einem anderen Laden kostet der gleiche Artikel fast die Hälfte.Zuerst dachte ich es sei eine Ausnahme,aber bei Nachfrage in anderen Geschäften wurde mir gesagt es sei der übliche Preis der Ware.