Karin Muth — Campingplatz in Mahlitzsch Dommitzsch
Adresse und Telefon Karin Muth
Kunden-Bewertung Karin Muth
Kontakte
Karte und Verkehr um Karin Muth
Öffnungszeiten
- :
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Karin Muth
Karin Muth ist deutsche Campingplatz basiert in Mahlitzsch Dommitzsch, Freistaat Sachsen. Vollständige Adresse: Dorfstraße 1A, 04880 Dommitzsch, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Karin Muth mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Karin Muth offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Karin Muth
Der Platz scheint sich hauptsächlich aus den vielen eingesessen Dauercampern am Leben zu halten - für Zelte/Radler gibt es eine kleine Wiese vor dem Waschhaus (mit ständigem Fäkaliengeruch aus dem Klohaus). Die Preise sind zwar nicht orbitant teuer, aber die Preisgestaltung für Kurzzeitgäste ist dennoch antiquiert (2 Personen mit Rad und Zelt zahlen 1,60€ Müllgebühren für eine Übernachtung?!!).
Die Ausstattung sind Relikte aus den 70ern - für alles braucht man Marken und Geld (Duschmarken / Warmes Wasser zum Spülen/ Herdplatte) ...etwas das wir auf anderen Campingplätzen als Selbstverständlichkeit gesehen haben.
Wir bauten also unser Zelt auf und begannen unsere Kinder mit Abendbrot zu versorgen - knappe 30min. später tauchte jemand vom Campingplatz bei uns am Zelt auf und schnauzte uns an, wieso wir noch nicht losgefahren seien um das Geld zu holen. Die Antwort wir würden gerne unsere Kinder mit Essen versorgen und die Rezeption habe ja bis 18Uhr auf gefiel nicht und wir wurden sehr unfreundlich angegangen.
Wir haben den Campingplatz recht spontan während einer Elberadtour mit unseren zwei kleinen Kindern aufgesucht, als eine Gewitterfront im Anmarsch war.
Da wir vor Ort nicht mit Karte zahlen konnten (wir schreiben das Jahr 2017!), aber nicht ausreichend Bargeld für die Übernachtung dabei hatten wurden wir bereits sehr unfreundlich angegangen.
Man erklärte uns den Weg zum nächsten Geldautomat und nach Anfrage erfuhren wir, die Rezeption habe bis 18 uhr auf.
Der Campingplatz wirkte verschlafen und verlassen (zugegeben: unter der Woche, Nachmittags) und alles ein wenig 'gestrig'. Leider war es der 'Service' auch (konkrete Schilderung weiter unten).
Nichts für Radreisende oder 'Durchfahrzelter'!! Unfreundlicher Service und keine Ausrichtung auf Kurzzeitgäste...