WeinSalon Glashütte — Spirituosengeschäft in Klasdorf Baruth Mark
Adresse und Telefon WeinSalon Glashütte
Kunden-Bewertung WeinSalon Glashütte
Kontakte
Karte und Verkehr um WeinSalon Glashütte
Öffnungszeiten
- Montag : Geschlossen
- Dienstag : Geschlossen
- Mittwoch : Geschlossen
- Donnerstag : Geschlossen
- Freitag : 14:00–19:00 Uhr
- Samstag : 11:00–19:00 Uhr
- Sonntag : 11:00–19:00 Uhr
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten WeinSalon Glashütte
WeinSalon Glashütte ist deutsche Spirituosengeschäft basiert in Klasdorf Baruth Mark, Land Brandenburg. Vollständige Adresse: Hüttenweg 19B, 15837 Baruth/Mark, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte WeinSalon Glashütte mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden WeinSalon Glashütte offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von WeinSalon Glashütte
Sehr spannende Weine aus Österreich und aus Moldawien
Meine Frau und ich waren heute im Weinsalon Glashütte zu Gast. Wir hatten bei Herrn Hannesschläger einen Tisch für uns und unseren Hund, der übrigens herzlich willkommen war, zum Frühstück reserviert. Nach einem sehr freundlichen Empfang hatten wir uns für einen Tisch draußen entschieden, denn das Wetter spielte mit. Wir saßen idyllisch auf einem alten, offenen Waggon vor dem Fachwerkgebäude mit Blick auf das wunderschöne Museumsdorf. Bestellt hatten wir beide das "Direktorenfrühstück", das Flaggschiff der Frühstücksvariationen mit Brötchen, Schinken, Käse, frischen Tomaten und Paprika, Apfel-Fizzante, trübem Apfeldirektsaft, usw.! Als Herr Hannesschläger mitteilte, dass leider dunkle Brötchen ausgegangen waren, war meine Frau etwas traurig, sie liebt dunkle Backwaren aus Vollkorn. Herr Hannesschläger bot sofort an, beim Konsum um die Ecke etwas dunkles Brot zu beschaffen. Irre nett, oder!? Wo gibt es solch ein Engagement sonst noch!? Das Brot und auch die Brötchen waren sensationell. Die Brötchen vom Biobäcker aus Herzberg sind die besten, die wir seit Jahrzehnten zum Frühstück hatten. Keine in Mehl und Wasser eingeschlossene Luft, wie in leider heute fast allen anderen "Aufbäckereien". Kein Backtriebmittel, einfach alte Handwerkskunst, ein Traum. Alle Zutaten des Frühstücks waren überwiegend aus regionaler Herstellung kleiner Manufakturen. Ein unfassbar leckerer Schinken genau so, wie der Hammer-Frischkäse oder das Chutney zu dem köstlichen Käse. Sogar die kleinen Tomaten und Paprikas waren äußerst schmackhaft. Das grüne Ei aus dem Dorf war ebenfalls ein Knaller. Wir müssen in der Summe sagen, dass wir lange kein so hochwertiges, gleichzeitig aber auch authentisches und ehrliches Frühstück gegessen haben. Produkte von bester Qualität, die man mit jedem Bissen schmeckt und genießt. Kein Schnickschnack wie in so vielen Restaurants in Berlin. Wer braucht schon uralte Produkte, die vor Jahrzehnten die ärmste Bevölkerungsschichten satt gemacht haben, nur weil sie heute hipp umbenannt wurden und jetzt teuer an vermeintliche Szene-Kenner für teures Geld vermarktet werden. WIR JEDENFALLS NICHT! Wir waren, das sei an dieser Stelle mal gestattet zu erwähnen, vor einigen Wochen bei Grosz im Cumberland am Kurfürstendamm frühstücken. Mal abgesehen davon, dass wir mehr als das Dreifache bezahlt haben, war das Essen eine Frechheit und die Bedienung eine unfähige Aushilfe ohne jegliche gastronomische Ausbildung und begrenzte Sprachkenntnisse. Eine Frechheit bei dem Preis! Da loben wir uns das heutige Erlebnis im Weinsalon Glashütte. Wer ein qualitativ hochwertiges, köstliches Frühstück in unbezwungenem Ambiente und sehr freundlichen Service sucht, wird bei dem Ehepaar Hannesschläger fündig! Unglaublich, dass es erst eine Rezension hier gibt! Übrigens haben wir auch aus dem umfangreichen, außergewöhnlichen Weinsortiment zwei Flaschen mitgenommen. Die werden wir uns auf der Terrasse bei einem abendlichen Feuer gönnen und uns an die tollen 2 Stunden im Weinsalon erinnern. Vielen Dank, Herr Hannesschläger. Wir kommen sicher wieder! Petra und Michael
Süsser Ort mit Glassschwangemütlichkeit