Zum Goldenen Löwen — Restaurant in Kallmünz
Adresse und Telefon Zum Goldenen Löwen
Kunden-Bewertung Zum Goldenen Löwen
Kontakte
Karte und Verkehr um Zum Goldenen Löwen
Öffnungszeiten
- :
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Zum Goldenen Löwen
Zum Goldenen Löwen ist deutsche Restaurant basiert in Kallmünz, Freistaat Bayern. Vollständige Adresse: Alte Regensburger Str. 18, 93183 Kallmünz, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Zum Goldenen Löwen mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Zum Goldenen Löwen offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Zum Goldenen Löwen
Sensationell! Zimmer und Essen hervorragend. Das bei weitem beste Preis-Leistungsverhältnis auf der Velotour von CH nach Berlin
Sensationelle neue Bayr. Küche ... unbedingt reservieren.... sehr schönes Ambiente und entspanntes Speisen.... ich bin begeistert
Einzelzimmer im sehr traditionellen Stil 59 Euro - absolut in Ordnung und für das wirklich sehr schöne Zimmer mit Frühstück nicht zu teuer.
Wenn sie so weiterkochen, werden wir weiterhin Stammgäste bleiben.
Auch mit neuen Inhabern DER Tipp an der Vils. Klassiker wie Fingernudeln gibts immer noch, auch weiterhin immer Brot dazu, alles feinste Qualität, sehr einfallsreich und trotzdem nicht zu ausgefallen. Nette Beratung, passende Weinauswahl. Einfach a sau guader Laden.
Bier aus der eigenen Brauerei und Essen ein Genuss. Mir wären allerdings traditionelle Gerichte auf der Karte lieber gewesen.
Selbst der Schweinebraten kommt fast an den von Richard Luber hin!
Die Zimmer, der Biergarten und die Wirtschaft sind sehr liebevoll und mit Geschmack gestaltet und eingerichtet.
Dennoch kann ich den Goldenen Löwen mit ruhigem Gewissen empfehlen.
Absolute Spitze!
Hervorragendes Essen!
Zum Glück haben die neuen Köche die alten oberpfälzer Speisen beibehalten!