Sam Urban Baker — Bäckerei in Horn Lehe Bremen
Adresse und Telefon Sam Urban Baker
Kunden-Bewertung Sam Urban Baker
Kontakte
Karte und Verkehr um Sam Urban Baker
Öffnungszeiten
- Montag : 06:30–21:00 Uhr
- Dienstag : 06:30–21:00 Uhr
- Mittwoch : 06:30–21:00 Uhr
- Donnerstag : 06:30–21:00 Uhr
- Freitag : 06:30–21:00 Uhr
- Samstag : 06:30–21:00 Uhr
- Sonntag : 08:00–17:00 Uhr
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Sam Urban Baker
Sam Urban Baker ist deutsche Bäckerei basiert in Horn Lehe Bremen, Freie Hansestadt Bremen. Vollständige Adresse: Gerold-Janssen-Straße 2, 28359 Bremen, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Sam Urban Baker mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Sam Urban Baker offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Sam Urban Baker
Ein toller Bäcker aus Fischerhude! So leckere Brötchen und Brote. Das Di-Emmer Brot ist der Knaller! Und was für leckere Kuchen und Torten es hier gibt, unglaublich!! Der Frankfurter Kranz ist der Hit! Dazu So lockere und freundliche Mitarbeiter. Wir kommen regelmäßig jeden Samstag hier her. Ein Wochenende ohne Di-Emmer Brot ist für uns unvorstellbar!
Wir tranken nach wenigen Minuten unsere bereits bezahlten Getränke aus, hatten Angst vor eine Erkältung bei unseren schwangeren Frauen, verzichteten auf das Frühstücksbuffet und verließen das Lokal. So wird man kein Sam-Fan – nein Danke!
Super leckere Brötchen, Brot und Kuchen. Preis-Leistung top! Service schnell und gut. Fahren am Wochenende extra hierher.
Ein unglaublicher Lärm, viel Andrang durch jede Menge wartende Brötchenkäufer, Durcheinander sowie völlige Missachtung durch das Personal. Uns wurde dann nach Wartezeit ein Tisch direkt neben der Schiebeeingangstür zugewiesen, an dem es wie „Hechtsuppe“ zog. Außentemperatur 1 Grad. Dadurch das die Tür ständig auf und zu ging, wurde es auch nicht wärmer. Die in dem Raum angebrachten Heizkörper sind so derart unterdimensioniert, dass die Heizungen den Raum gar nicht vernünftig heizen können. Auf unsere Frage, ob man einen der anderen leeren Tische am anderen Ende des Raumes bekommen könnte, reagierte die Mitarbeiterin so flexibel wie ein Pflasterstein. Die seien alle reserviert. Auf unseren Hinweis, wir hätten zwei schwangere Frauen dabei, wurde mit dem Spruch „da kann ich nichts machen“ reagiert.
Es war kein gemütliches Frühstücken möglich. Warum? Die Tische im gesamten Gastraum waren weder abgewischt, noch war der Boden gefegt oder gewischt worden. Dadurch dass viele Kunden zum Brötchen kaufen anstehen, hinein- und herauslaufen herrscht in extremes Durcheinander, viel Lärm und Warteschlangen im gesamten Thekenbereich. Das kalte Buffet ist sehr ungünstig direkt im Verkaufstresen aufgebaut, sodass sich Frühstücksgäste im Lokal immer durch die Warteschlangen quälen müssen. Es gibt keine Raumtrenner und das restliche Buffet ist direkt neben der Warteschlange (und dem Übergang zu Rewe) so unglücklich aufgebaut, sodass die Jacken und Mäntel der Wartenden Brötchenkäufer das aufgebaute Essen „streifen“ und gleich ganz blockieren. Das totale Chaos. Ein Lieferant von Sam „parkte“ zu allem Überfluss dann auch noch leere Back- und Brötchenwagen mitten im Raum. Dazu kam dann noch die niedrige Außentemperatur und der schlecht geheizte Raum, in dem es kräftig zog. Der Gang vor den Toiletten (dort stehen 2er Tische) war eiskalt. Viele Gäste saßen in Mänteln und Jacken vor Ihrem Frühstück.
Wir hatten mit 4 Personen am Sonntag morgen um 10 Uhr einen Tisch zum Sam Frühstücksbrunch reserviert. Beim Eintreffen herrschte schon ein gewaltiges Chaos in dem Laden, der den Charme eine S-Bahn Wartestation aufweist.
Sam Frühstücksbrunch nicht empfehlenswert!
Gute Auswahl und leckere Brötchen. Das Frühstück ist auch gut. Peinlich ist jedoch dass man nicht mit Karte und damit kontaktlos wie sonst im REWE zahlen kann. So wird das Einkaufserlebnis im REWE-Markt als Ganzes geschmälert.
Noch ein paar Sätze zum Ablauf bei Sam: Getränke muss man am Tresen bestellen und jedesmal immer sofort bezahlen, da es laut Aussage der Mitarbeiterin sonst regelmäßig zu "Mundraub" kommt.
Erneut waren wir zu 2 heute zum Frühstück im SAM Mühlenviertel. Das Cafe war fast voll belegt, aber Dank der 7 (sieben) Mitarbeiter lief der Betrieb reibungslos. Ein gutes Preis - / Leistungsverhältnis und interessantes Speiseangebot komplettierten den positiven Eindruck. Lediglich die Lautstärke, die Sauberkeit der Tische (zudem räumen einige Gäste nicht ab) geben einen Stern Abzug.