B Sabine Köninger — Tiersorge in Haslach Freiburg Im Breisgau
Adresse und Telefon B Sabine Köninger
Kunden-Bewertung B Sabine Köninger
Kontakte
Karte und Verkehr um B Sabine Köninger
Öffnungszeiten
- :
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten B Sabine Köninger
B Sabine Köninger ist deutsche Tiersorge basiert in Haslach Freiburg Im Breisgau, Land Baden-Württemberg. Vollständige Adresse: Ackerstraße 2, 79115 Freiburg im Breisgau, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte B Sabine Köninger mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden B Sabine Köninger offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von B Sabine Köninger
Abends beim abhollen:
Meine Katze und ich gehen gerne zu Frau Körniger!
Morgens die Katze abgegeben mit der kurzen absprache der netten Assistentin.
Durfte mir anhören warum ich über die Aggressivität meiner Katze nichts mitgeteilt habe, was jedoch nicht stimmte. (Naja Hunde beißen Katzen kratzen sollte man wissen eigentlich).
Die Praxis ist Recht klein und stets sehr sauber. Frau Köninger achtet sehr auf die Hygiene, desinfiziert sich nach jedem Tier die Hände, so wie es sein sollte, aber leider nicht in allen Praxen üblich ist.
Trotz Warnungen meiner Nachbarn und trotz negativer Bewertungen bin ich gestern in diese Praxis weil ich froh war noch einen Termin bekommen zu haben. Denn unserem Zwergkaninchen ging es schlecht. Die Praxis ist schäbig und die Tierärztin sehr unfreundlich. Sie tastete das Tier ab und wollte es zur Pflege in der Praxis behalten was ich ablehnte weil ich zuvor bereits hörte, dieser Dame ginge es nur um das Geld. Sie reagierte auf meinen Entschluss sehr forsch, warf mir Tierquälerei vor und versuchte mir noch Spritzen, Medizin und Futter zu verkaufen aber ich verließ dieses Schlachthaus ich ging heute zur Tierärtzin nach Merzhausen. Ein Griff an den Brauch des Tieres und die Vermutung wurde auch gleich durch ein Röntgenbild bestätigt: Tumor in der Gebärmutter. Das Kaninchen musste eingeschläfert werden. Die Tierärtzin in Merzhausen ist sehr zu empfehlen!
Seit vielen Jahren gehe ich mit einem Siam- und einem EKH- Kater zu Frau Köninger.
Für operative Eingriffe hatte ich die Katzen bislang nur in größeren Tierkliniken und Praxen, daher kann ich hierzu keine Erfahrungen teilen.
Auf keinen Fall zu empfehlen.
Und bei meiner Katze habe ich mich entschuldigt für diese Traumatisierung.
Katze nicht gewaschen (nur mit Trimmer das Fell gekürzt) sowie Blutspuren an den Pfoten und am Unterkiefer zu Hause festgestellt.
Diese Tierärztin ist leider nicht zu empfehlen. Ich habe zwei 2 Farbmäuse. Dementsprechend habe ich lange nach einem Tierarzt gesucht, der auch Erfahrung mit Mäusen hat, was sehr schwer ist. Ich war also dort.. Erstes, wusste die Dame nicht mal, dass es Farbmäuse sind. Meine kranke Maus untersuchte Sie und teilte mit mir sie sei totkrank. Man müsse sie einschläfern lassen. ( Meine 2. Maus sah Sie sich nicht mal an ) Ich verneinte jedoch darauf und die Dame gab mir Medikamente für meine Maus. Als keine Besserung eintraf, ging ich nochmal zu dieser Tierärztin und bestand darauf, dass sie sich auch beide Tier anschaut! Meine " tot kranke " Maus sollte immer noch eingeschläfert werden und die andere Maus war angeblich kerngesund, obwohl ich Änderungen bemerkte. Fazit. Meine kerngesunde Maus starb in der selben Nacht noch und meine angeblich tot kranke Maus die sofort eingeschläfert gehört, hat noch 1 1/2 Jahre danach gelebt! Diese Frau hat keine Ahnung von Tieren und weiß anscheinend nicht was sie da tut. Sucht euch bitte einen anderen Tierarzt, wenn ihr wollt, dass es euren Tieren gut geht.
Grund des Tierarzt besuches: Shlechtes Fell.
Die Katze sollte wegen schlechtem Fell gewaschen und gebürstet werden.
Eine Frechheit! Ich dachte nicht, dass so etwas möglich ist:
Im Behandlungsraum befindet sich letztlich auch das Büro, einen Empfang mit Theke gibt es in der Praxis nicht. Es empfiehlt sich, einen Termin auszumachen, eventuell muss man mehrfach anrufen, falls gerade niemand ans Telefon gehen kann. Wer ohne Termin kommt, sollte einfach kurz im Wartezimmer warten.
Also hat die Dame in Haslach tatsächlich versucht, das Tier noch so lange wie möglich am Leben zu lassen um noch täglich Geld zu kassieren. Dieses Erlebnis hat mich dazu genötigt, meine allererste Bewertung im Netz zu schreiben, um die Mitmenschen vor dieser Tierärztin in Haslach zu warnen!
Meine Katzen kommen Recht gut mit ihr zurecht, wobei Katzen es ja grundsätzlich nicht mögen, per Auto und Tasche in ein fremdes Umfeld gebracht zu werden.
Kosten 125 Euro. Fell immer noch schmutzig.
Resume: Nie Nie wieder.
Tatsächlich ist die Praxis optisch eher "retro", aber hygienisch und sauber. Ich finde Frau Körniger ziemlich nett und offen. Sie ist stets freundlich zu Mensch und Tier, nimmt sich Zeit für ihre Patienten und hat unsere Katze bislang immer wieder gesund gemacht. Und das zum durchaus angemessenen Preis.
Frau Köninger rechnet nicht über einen PC ab, sondern per Taschenrechner. Die Summen sind somit nicht immer so nachvollziehbar, wie wenn man eine aufgeschlüsselte Rechnung bekommt. Doch da ich auch hin und wieder bei anderen Tierärzten bin, weiß ich zumindest, dass es dort nicht billiger ist und habe nicht den Eindruck, dass die Beträge zu hoch wären. Frau Köninger dreht einem in der Behandlung nichts an, alle Dinge werden erklärt und Alternativen aufgezeigt. Während mir beispielsweise ein anderer Tierarzt über Jahre gesagt hat, mein Kater hätte eine dauerhafte bakterielle Augen Infektion, oder aber einen verstopften Tränen Kanal, was aber nur per OP feststellbar wäre, träufelte Frau Köninger ihm einfach eine eingefärbte Flüssigkeit ins Auge. Minuten später stand fest, dass der Kanal zu war und ich Jahrelang sinnlos Unsummen für Augentropfen ausgegeben hatte. Frau Köninger verordnete ein paar Tabletten und nach ein paar Wochen war auch kein Schmodder mehr im Auge. Auch impft Frau Köninger nicht zu viel und nicht zu häufig, was ich nicht nur finanziell sehr positiv finde, wenn man schon Mal ein Tier mit Impfschaden gesehen hat.