Techniker Krankenkasse TK — Punkt von Interesse in Hamburg Nord Hamburg
Adresse und Telefon Techniker Krankenkasse TK
Kunden-Bewertung Techniker Krankenkasse TK
Kontakte
Karte und Verkehr um Techniker Krankenkasse TK
Öffnungszeiten
- Montag : 09:00–16:00 Uhr
- Dienstag : 09:00–16:00 Uhr
- Mittwoch : 09:00–16:00 Uhr
- Donnerstag : 09:00–17:00 Uhr
- Freitag : 09:00–16:00 Uhr
- Samstag : Geschlossen
- Sonntag : Geschlossen
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Techniker Krankenkasse TK
Techniker Krankenkasse TK ist deutsche Punkt von Interesse basiert in Hamburg Nord Hamburg, Freie und Hansestadt Hamburg. Vollständige Adresse: Bramfelder Str. 138, 22305 Hamburg, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Techniker Krankenkasse TK mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Techniker Krankenkasse TK offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Techniker Krankenkasse TK
Also, der Service hat leider deutlich nachgelassen. Man wird möglichst schon vom "Empfangsdrachen" abgewiesen. Neulich kam ich eine halbe Stunde vor Ende der Sprechzeit, da meinte sie, es würde sich nicht lohnen zu warten, da man mindestens eine Stunde warten müsse. Ich hab trotzdem gewartet und nach ner Viertelstunde war ich dran. Die Sachbearbeiter sind normalerweise netter, aber kennen sich nicht immer so gut aus leider.
Ich wechsel die KV jetzt zum Ende des Jahres.
Einen Monat genau prüfte man meinen Antrag auf Mitgliedschaft. Dann kam eine Absage. Vier Wochen warten umsonst. Die Prozesse sind zeitlich mehr als optimierbar.
Ich wundere mich, warum hier Leute über die TK allgemein und Auszahlung von Krankengeld schreiben, es geht hier doch um die Geschäftsstelle... naja...
Die TKKbbin, ist im allgemeinen sehr gut
Nochmals: Die TKK ist sehr gut - aber die Beitragsberechner sind absolute Nieten, die versuchen, die Mitglieder übers Ohr zu hauen. Vielleicht weil sie der Mathematik nicht kundig sind.
Schade, offensichtlich nur gut wenn man arbeitet und nur zahlt.
Die Techniker Krankenkasse, bei der ich schon über 35 Jahre versichert bin, ist mit den Leistungen sehr gut! Die Beitragsabteilung macht der TKK allerdings Unehre. Es wird unbürokratische Hilfe versprochen, aber die ist der unbürokratischte Haufen, den ich je gesehen habe. Entweder fehlt es dort an den nötigen mathematischen Kenntnissen oder können die dort nicht einen Steuerbescheid lesen. Von einer Rente von 160 Euro und ca 400 Euro Mieteinkünfte = 560 Euro inclusiv Ehefrau wollen die auch noch 260.00 Euro Beitrag einziehen, obwohl meine Rentenversicherung den Beitrag leistet.
Die unterstellen mir doch glatt, ich hätte Erwerbseinkommen aus Gewerbebetrieb, wenn ich mind. 60 % Infaliditätsgrad habe, Atemnot und starke Gehbehinderung.
keine Leistung , aber unhöfliche MA am Telefon und kein Krankengeld obwohl seit guten 6 Wochen meine AU vorliegt. Geben immer nur Standartantworten und hören nicht mal, wenn man appeliert, man habe auch zwischendurch recht auf Auszahlung. ( Bevor man verhungert)
Außer der o.g. Mieteinnahme unter Abzug der erforderlichen Kosten habe ich K E I N E Einkünfte aus dem Gewerbebetrieb! Wenn der betreffende "Sachbearbeiter" darauf besteht, möge er mir und meiner Frau den Lebensunterhalt bestreiten.
NUr Probleme mit der Tkk FInGER WEG!!!!!!!! FürS elbständige überhaupt nicht gut keine beratung bis zum ruinen freches personal etc
Nein, die TK lässt einen lieber verhungern.