Hamburg Elbgaustraße — Bahnstation in Hamburg Bezirk Eimsbüttel
Adresse und Telefon Hamburg Elbgaustraße
Kunden-Bewertung Hamburg Elbgaustraße
Kontakte
Karte und Verkehr um Hamburg Elbgaustraße
Öffnungszeiten
- :
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Hamburg Elbgaustraße
Hamburg Elbgaustraße ist deutsche Bahnstation basiert in Hamburg Bezirk Eimsbüttel, Freie und Hansestadt Hamburg. Vollständige Adresse: 22523 Hamburg, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Hamburg Elbgaustraße mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Hamburg Elbgaustraße offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Hamburg Elbgaustraße
Man kommt ganz gut hin und weg, die Bus- und Bahnverbindungen sind ordentlich.
Wie man Abends oder besser Nachts hier alleine mit der Bahn fahren kann ist mir ein Rätsel.
Weil Bahnhöfe aussehen wie dieser fahre ich nicht Bahn. Alles ist dreckig, oder kaputt, oder beides.
Das ist es aber auch schon ... In der Abteilung "Ambiente" gibt es eigentlich nur einen Stern. Seit Jahren ist die Deckenverkleidung ab und es sieht einfach nur sch.... aus. Hier und da gab es ein wenig Farbe für die Zugänge, Fahrstuhl und Rolltreppe funktionieren meistens. Aber für HVV-Neulinge ist das hier jedenfalls nicht der Vorzeigebahnhof. Mit etwas Geld lässt sich hier sicher was machen. Mal schauen, ob sich da in den nächsten Jahren was tut.
2 Gleise, 1 Kiosk, Personal vor Ort, überdacht
Für das Klientel, welches hier so rumlungert, kann die Bahn zwar nichts - aber die ganzen Gestalten sind ja trotzdem da und machen den Bahnhof zumindest subjektiv nicht besser.
Außerdem kann man prima mit der Überführung die Straßenseite wechseln ohne die Straße zu queren.
Ach ja: Es gibt Döner, Croissants, Kaffee und einen Kiosk mit HVV-Service.
Besonders toll ist der Döner.
hier fängt der wahnsinn an. "die zugfahrt endet dort". von zahlreichen bahnen der S3 aus der city werden hier drei oder sechs wagen abgehängt. innerhalb einer minute läuft man vom hinteren ende zum vorderen "kurzzug", nur dann geht's vier stationen weiter zur endstation. vorne einsteigen hilft nicht immer, manchmal kommen die vorderen wagen auf's abstellgleis und der hintere teil des zuges fährt weiter. umgekehrt wird an den kurzzug aus pinneberg ein "zugteil" mit einem mehr oder weniger heftigen ruck angekoppelt. technisch aufwendig, personalintensiv und das ganze (laut auskunft eines hvv-mitarbeiters), weil sich schleswig-holstein nicht ausreichend an den landeszuschüssen beteiligt. abends endet jeder zweite S3-zug hier ganz. 20minutentakt in der "metropolenregion hamburg".
Frisch und lecker