Campingplatz Jugend Und Wanderheim Rupbach — Campingplatz in Gutenacker
Adresse und Telefon Campingplatz Jugend Und Wanderheim Rupbach
Kunden-Bewertung Campingplatz Jugend Und Wanderheim Rupbach
Kontakte
Karte und Verkehr um Campingplatz Jugend Und Wanderheim Rupbach
Öffnungszeiten
- :
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Campingplatz Jugend Und Wanderheim Rupbach
Campingplatz Jugend Und Wanderheim Rupbach ist deutsche Campingplatz basiert in Gutenacker, Land Hessen. Vollständige Adresse: Rupbachtalstraße 4, 56379 Gutenacker, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Campingplatz Jugend Und Wanderheim Rupbach mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Campingplatz Jugend Und Wanderheim Rupbach offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Campingplatz Jugend Und Wanderheim Rupbach
Waren vor zwei Jahren hier und wurden Nachts von einer Gruppe absolut betrunkener Fußballerinnen aus der Gegend Mayen geweckt. Diese terrorisierten singend und lautstark betrunken die ganze Nacht den Campingplatz ohne dass der Eigentümer sich darum kümmerte. Was dort abging, war so ziemlich das Letzte was wir in all den Jahren als Camper erleben mussten. Never Ever -
Landschaftlich 1a und eine sehr schöne Zeltwiese. Die sanitären Anlagen sind leider völlig veraltet und ungepflegt. Unfreundlich.
Ich muss hier mal eine Lanze für diesen Campingplatz brechen. Ich finde ihn durchaus als Durchreise-Campingplatz sehr gut. Tolle Natur, Zelten direkt am Lahnufer möglich. Zeltwiese ist sehr gepflegt. Es gibt viele Feuerstellen, bzw. Feuerschalen. Die Sanitären Anlagen sind zwar nicht auf dem neuesten Stand aber durchaus ok und sauber. Da gibts meiner Meinung nach nichts zu bemängeln. Preise sind sehr moderat. Zelt: 3,50, Erwachsene: 5,- , Boot: 1,50. Und ne große Flasche Bier 0,5 kann man für 1,50 bekommen. Was will man mehr?
Habe auf meiner Fahrradtour Anfang Juni 2016 in strömendem Regen gegen 20 Uhr einen Zeltplatz gesucht und bin der Beschilderung in Lautenburg folgend, zu diesem Campingplatz geradelt. Angekommen, fand sich an dem Hauptgebäude der Hinweis, man solle sich bei Bedarf an den Platzwart Illgen wenden. Da das Tal jedoch kein Funknetz zu haben scheint, war die telefonische Kontaktaufnahme unmöglich. Also wieder zurück zum Haus des Platzwartes, welches inmitten eines eher verstörenden Schrottplatzes liegt. Dort reagierte man weder auf klingeln, noch auf die laute Glocke. Da ich mittlerweile völlig durchnässt und müde war, klopfte ich an die Glasfassade vor dem Haus, durch die ich eine auf einer Bank liegende Person wahr nahm. Nach etwa 15 Minuten wachte der Herr auf und kam zur Tür. Unfreundlich eröffnete er mir, ich könne nicht bleiben. Angesichts des Wetters bat ich ihn, es sich zu überlegen. Keine Chance, ich solle sofort weg, sonst würde er die Polizei rufen. Ich hätte halt tagsüber (!) kommen sollen. Also im strömenden Regen wieder das Fahrrad gesattelt und schnell weg. Es gibt am Platz keinen Hinweis zu eingeschränkten Öffnungszeiten. Sehr enttäuschende Erfahrung. Sowas habe ich noch nie erlebt. In Nassau bin ich dann endlich fündig geworden - und hatte auch wieder ein Handynetz!