Rechtsanwaltskanzlei Mannl — Rechtsanwalt in Göppingen
Adresse und Telefon Rechtsanwaltskanzlei Mannl
Kunden-Bewertung Rechtsanwaltskanzlei Mannl
Kontakte
Karte und Verkehr um Rechtsanwaltskanzlei Mannl
Öffnungszeiten
- :
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Rechtsanwaltskanzlei Mannl
Rechtsanwaltskanzlei Mannl ist deutsche Rechtsanwalt basiert in Göppingen, Land Baden-Württemberg. Vollständige Adresse: Lange Str. 31, 73037 Göppingen, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Rechtsanwaltskanzlei Mannl mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Rechtsanwaltskanzlei Mannl offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Rechtsanwaltskanzlei Mannl
Ein Anwalt der nicht zuhört, einen bedroht und dann 1500€ kassiert (nicht in der selben Chronologischen Sequenz) ist mMn nicht empfehlenswert.
p.s. Irrtümer sind nicht ausgeschlossen, die genauen Zahlen sind Schätzungen. Fakt ist aber das mich die ganze Sache dazu geführt hat das sich ca. 2000€ weniger auf meinem Konto befinden und ich eine Unterlassungserklärung unterschrieben hatte, die nicht hinterfragt wurde und für die gar nicht die Veranlassung Bestand.
Und noch weiter mir beleidigende Unwahrheiten per Briefpost zu schicken. Und das nachdem er an mir ca. 1500€ verdient hat.
Meine Empfehlung ist: Finger weg.
Und die Wahrheit darf man noch immer Publizieren, egal auf welchem Medium.
Und wenn dieser Anwalt sich meine Version der Gesehnisse angehört hätte wüsste er das die Klägerin samt Partner kaum eine Grundlage zur Klage gehabt hätte. Denn viele der Aussagen waren Meinungsäußerungen, nicht zielgerichtet und manche der geschilderten Äußerungen geschahen im Affekt nach einer Drohung des Partners der Klägerin, eine Drohung die vom diesem Partner zuerst ausging.
Es ist wohl wahr das die Klägerin bzw. die Anwältin der Klägerin den Streitwert auf 6000€ festgesetzt hatte, was aber völlig überzogen war und jeglicher Grundlage entbehrte. Sicher, er hat die Klage abgewehrt, mit 1 Brief aber ob das ein Honorrar von ca. 1500€ wert war?
Ich denke nicht.
Dieser Anwalt hat mich schlecht beraten und hat mich Summa Summarum ca. 2000€ gekostet für eine Lapalie, die, wie ich im Nachhinein erfuhr, auf gar keiner Grundlage fusste.
Das ich selber beleidigt wurde von diesem Partner hatte der Anwalt nicht gewusst, da er gar nicht an meinen Standpunkt und den Tatsachen interessiert war.
Manche würden ihn einen Abzockeranwalt nennen.
Update: Kurz nach dieser Rezensur bekomme ich einen Brief mit einer Klageandrohung seinerseits in der Unwahrheiten behauptet werden, Unwahrheiten die ich hier nicht zitieren werde. Denn im Gegenzug kann ich genauso gegen diese Unwahrheiten klagen, wenn ich mit meiner Zeit nichts besseres anzufangen wüsste.
Wie gesagt, ich wollte ihm den Sachverhalt darlegen. Er hat sich garnicht erst die Mühe gemacht die einzelnen Anschuldigungen anzuschauen geschweige denn sich meine Version anzuhören.
Summa summarum hat mich das, wie geschrieben ca. 2000€ gekostet.
Und hätte der Anwalt, zum wiederholten mal jetzt, mir zugehört und sich meine Version angehört wäre die Sache anders verlaufen.
"Mei lieber Scholli".
Ich stelle richtig:
Und ganz ehrlich, sollte ich nochmal eine Beleidigung in Briefform mit Drohung bekommen dann werde ich mich an die Rechtsanwaltskammer wenden.
ca. 1500€ gingen an diesen Anwalt, ca. 200€ gingen an die Anwältin der vermeintlichen Klägerin.
Ansonsten bleibt dem nichts mehr hinzuzufügen, und das ist meine Rezension zu diesem Anwalt in diesem konkreten Fall.
z.B. hat er mich garnicht erst erklären lassen sondern kurzen Prozess gemacht sozusagen. Ich war in einer Situation mit kranken Vater (Demenz) der kurz darauf verstarb und ohnehin emotional angeschlagen.
2000€ hat mich die ganze Sache gekostet, ca. 300€ gingen an die vermeintliche Klägerin, die auch ihren damaligen und möglicherweise auch noch jetztigen Partner mit in die Klage einbezogen hat.
Außerdem wurde mir nicht erklärt welche Konsequenzen eine Vertretung seinerseits in der Zivilrechtlichen als auch in der Strafrechtlichen Sache hätte, auch und insbesondere finanziell.
Ich denke das zeichnet ein deutliches Bild.
Aber mir zu drohen ist keine Art.
Ich hatte gezahlt, weil ich einfach den zusätzlichen Stress loshaben wollte. Würde das heute nochmal so passieren würde ich nicht mehr zu ihm gehen.