Knorrhütte — Möbliertes Zimmer in Garmisch Partenkirchen
Adresse und Telefon Knorrhütte
Kunden-Bewertung Knorrhütte
Kontakte
Karte und Verkehr um Knorrhütte
Öffnungszeiten
- :
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Knorrhütte
Knorrhütte ist deutsche Möbliertes Zimmer basiert in Garmisch Partenkirchen, Freistaat Bayern. Vollständige Adresse: 82467 Garmisch-Partenkirchen, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Knorrhütte mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Knorrhütte offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Knorrhütte
Für eine Hütte fast am Ende der Welt;-)) war alles da, was man braucht.Essen war reichhaltig, lecker und kam sehr schnell. Der Preis entspricht völlig dem Aufwand, der betrieben werden muss. Die Hütte war sehr sauber, alle waren freundlich und hilfsbereit. Es war erstaunlich, wie die jungen Wirtsleute bei dem Ansturm alles im Griff hatten. Die Hütte war total ausgebucht und es wurden Notlager auf dem Flur aufgeschlagen, so dass keiner draußen schlafen musste. Badelatschen gab es reichlich in allen Größen. Die viele Wäsche im Trockraum war am nächsten Tag auch tatsächlich trocken. Wir kommen gerne mal wieder.
Ich bin begeistert. Hier kann man rasten u. nächtigen. Ein Aufenthalt ist ein Erlebnis. Für mich 5 *.
Ich war Ende September zwei Nächte auf der Knorrhütte. Die Schlafräume waren sehr sauber, Waschraum auch sauber, Toiletten ganz okay. Aussicht/Lage fantastisch. Gemütlicher Gastraum und tolle Terrasse. Die wenigen Gäste am Ende der Hüttensaison wurden alle in ein Schlaflager gestopft, obwohl alle anderen Lager leer waren. Allgemein wirkte das Personal mehr distanziert als herzlich. Die Preispolitik ist zudem äußerst fragwürdig, trotz Versorgung per Heli. Da die Essenspreise so extrem waren, habe ich als AV-Mitglied auch nur ein Bergsteiger-Essen und zwei Radler pro Tag konsumiert. Das Preis-Leistungsverhältnis des Essens war auch laut anderen einfach überhaupt nicht stimmig, obwohl ich durchaus bereit gewesen wäre, mehr Geld für Essen auszugeben. Störend war aber vor allem, dass zwei Nächte in Folge die Geräte zur Trocknung von Kleidung und Schuhen einfach nicht angeschaltet wurden und morgens noch alles klitschnass war. Auch damit kann man natürlich leben, aber Gastfreundschaft sieht für mich anders aus.
Ansich muss man über die Hütte nicht mehr viel sagen, da sie sehr bekannt ist und auf dem Weg zur Zugspitze von vielen frequentiert wird, auch zum übernachten. Aufgrund der aktuellen Preispolitk gibt es drei Sterne Abzug. Mit dem Einzug der neuen Hüttenpächter, die zu einer wohlbekannten Hütten-/Gastronomiefamilie gehören, wurden gleich einmal die Preise erhöht. Natürlich wird die Hütte mit dem Heli beliefert, aber dies erfolgt bei vielen anderen ebenso. 7,50€ für ein alkoholfreies Weizen und 12,50€ für Spaghetti Bolognese stellen Schweizer-Niveau dar. Ob sich die Sektion München hiermit einen Gefallen getan hat?
Also nach 10 Jahren als DAV-Mitglied und vielen Touren in den Alpen war das mit Abstand die schlechteste Hütte. Im Vergleich mit dem österreichischen und dem italienischen Teil waren die Preise überteuert (für drei belegte Brote mit halb Wurst und halb Käse sowie 3 Getränke knapp 50 Euro) und der Service war der Supergau in den alpinen Bergen. Wir mussten wegen der schwierigen Witterung und einem in der Gruppe, der an den Füßen Probleme bekam, umdisponieren und wollten dort auf der Knorrhütte nächtigen. Das war das erste Mal, das mich eine Hütte als DAV-Mitglied abgewiesen hatte, es saßen bereits mehrere Wanderer ohne Reservierung und ohne Übernachtungsmöglichkeit wie Geier auf der Stange und haben jeden böse angeschaut, der in die Hütte kam und ihnen ihren potenziellen Schlafplatz wegnehmen könnte. Bei den Ösis und den Italienern gab es da bisher bei mir nie Probleme. Wegen des fehlenden Handyempfangs konnten wir auch nicht die nächst gelegene Hütte kontaktieren und die Mitarbeiter der Knorrhütte haben es nicht für nötig gehalten, mit ihrem Telefon die andere Hütte zu informieren, dass sich noch mal 3 Wanderer, einer davon verletzt, auf den Weg zu ihnen machen. Wenn uns unterwegs etwas passiert wäre, hätte der andere Hüttenwirt nicht gewusst, dass er noch 3 Wanderer erwarten sollte. Mega unprofessionell. Das darf bei einer DAV-Hütte nicht passieren, auch wenn es vielleicht nur an manschen Tagen so läuft und anderen super. Nie wieder Zugspitze. Österreich und Italien sind viel besser, sie gehen mit den Alpen auch besser um #massentourismus. Sorry, dass ich das als Deutscher eingestehen muss.