Landgut Walkemühle — Bar in Frankenberg Eder
Adresse und Telefon Landgut Walkemühle
Kunden-Bewertung Landgut Walkemühle
Kontakte
Karte und Verkehr um Landgut Walkemühle
Öffnungszeiten
- Montag : 14:00–22:00 Uhr
- Dienstag : Geschlossen
- Mittwoch : 14:00–22:00 Uhr
- Donnerstag : 14:00–22:00 Uhr
- Freitag : 14:00–22:00 Uhr
- Samstag : 11:30–22:00 Uhr
- Sonntag : 11:30–22:00 Uhr
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Landgut Walkemühle
Landgut Walkemühle ist deutsche Bar basiert in Frankenberg Eder, Land Hessen. Vollständige Adresse: Ederstraße 20, 35066 Frankenberg (Eder), Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Landgut Walkemühle mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Landgut Walkemühle offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Landgut Walkemühle
Da ich die Location nach wie vor sehr schön finde mache ich mir, trotz der von der Walkemühle verdorbenen Weihnachtsfeier, dennoch die Mühe diese Kritik zu schreiben. Die Hoffnung das es irgendwann einmal eine Leitung gibt die das wunderschön restaurierte Hofgut liebt und dessen Chancen nutzt und den Betrieb mit Qualität füllt geben ich noch immer nicht auf.
Ansonsten wären die Tische aussen vor der Hütte geputzt, die Kerzen in den Laternen vorm Eingang angezündet und der Name des Gastes auf dem Reservierungsschild korrekt geschrieben.
Leute,
die Erbsensuppe essen wollten ,standen ebenso in der Schlange und es wurde gar nicht gefragt was jemand essen wollte
Aussengastronomie sehr unprofessionel
An jedem Detail merkt man das hier niemand die Gastronomie liebt, die Gäste verwöhnen und wiederkommen sehen möchte.
Das Essen muss man 5 Tage im voraus auswählen und vorbestellen. Durchaus nachvollziehbar wenn das Essen frisch zubereitet wird. Es stellte sich jedoch heraus das es nur Convenience Produkte gibt.
Die total überzogenen Preise soll vielleicht der dazu gereichte frische Feldsalat rechtfertigen. Dann hätte man ihn allerdings zumindest waschen und ohne Sand servieren sollen.
Von ebenso schlechter Qualität war das geschnetzelte, auch die Ente ging halb retour.
Sehr schade
Dieser Part der Bewertung gilt der Almhütte, gebucht für eine Weihnachtsfeier.
Im Dessert setzte sich das auftauen der Produkte fort. Für 8,50 € oder auch weniger erhalte ich in jedem Top Restaurant einen hausgemachten Kaiserschmarrn, dafür ist der Preis dann auch angemessen. Aber für einen aufgetauten Kaiserschmarrn von eher minderer Qualität ist ein Preis von 8,50 € einfach nur frech. Ähnlich verhält es sich mit dem Apfelstrudel. Das war ein aufgetauter Apfelkuchen, mit Apfelstrudel hatte das nichts zu tun.
Schönes romantisches Landgut. Wir waren von der Atmosphäre auf dem kleinen Weihnachtsmarkt recht begeistert. Es gibt eine kleine Eisbahn, einen Glühwein- und Wurststand. Überall stehen Heizstrahler und Holzbuden , um sich zu wärmen. Der riesige Baum auf dem Platz ist schön mit leuchtenden Sternen und großen Kugel geschmückt.
Allerdings habe wir hier am nächsten Tag bei Durchsicht der Quittung festgestellt das man den Baum hätte doch noch länger leuchten lassen können. Uns wurden auf der Sammelrechnung insgesamt 2 Getränke zuviel berechnet.
Das Gericht welches mit Käsespätzle tituliert war möchte ich durchaus als ungeniessbar bezeichnen. Klebriges Allerlei an Glutamat in höherer Dosis. Dem Personal scheint die Qualität des Essens bekannt und fragt dementsprechend den Gast nicht einmal ob es geschmeckt hat oder warum das Gericht zurückgeht.
Ich war schon mehrfach hier. Kaffee und Kuchen sind lecker. Ich mag den Tisch am Mühlrad. Er hat etwas entspannendes. Die Kinder können draussen schön spielen. Das Personal war bei uns immer sehr nett und aufmerksam.
Bereits beim eintreffen wird einem klar das man nicht besonders willkommen ist.
Um ein rundes Bild zu liefern wurde auch beim verlassen des Hofes deutlich gemacht das man froh ist wenn die Gäste endlich weg sind. Denn bereits um 22 h ging dann der mit Sternen schön geschmückte Baum im Hof aus. Die Beleuchtung verursacht scheints enorme Stromkosten welche man mit den überzogenen Preisen nicht erzielen kann.
Nun könnte man so viel schlechtes mit sehr gutem Service etwas wettmachen. Aber das sollte auch nicht sein. Mehrfach mussten wir auf unsere leeren Gläser und den Wunsch einer Getränkebestellung hinweisen.
Nach diesem desaströsen Abend kann ich jedem nur von einem Besuch der Almhütte Walkemühle abraten.
Hier macht jeder nur halbherzig seinen Job.
Sehr schönes Ambiente
Lange Warteschlangen und keine Würstchen auf dem Grill
Bei der Ankunft fällt einen sofort ein toller, einladender Außenbereich auf! Ein alter Mühlenhof sehr schön restauriert mit einem großen gemütlich Biergarten und für die Kids ein Spielplatz! Wenn man die Walkmühle betritt kommt man in einen gemütlich anmutenden Gastraum mit Tresen in der oberen Etage befindet sich ein weiterer großer Gastraum der sehr gemütlich und stimmig eingerichtet ist! Das Personal ist sehr sehr NETT und AUFMERKSAM von der Ankunft bin zum verlassen, ein wirklich toller Service. Wie man es sich wünscht! Ein weiteres Highlight ist das Essen, die Karte ist übersichtlich und es ein Geschmacks Erlebnis, Perfekt zubereitet auf den Punkt genau. Die Portionen sind gut und die Preise sind absolut angemessen! Ich freue mich schon auf den nächsten Besuch!