Benediktinerabtei Ettal — Kultstätte in Ettal
Adresse und Telefon Benediktinerabtei Ettal
Kunden-Bewertung Benediktinerabtei Ettal
Kontakte
Karte und Verkehr um Benediktinerabtei Ettal
Öffnungszeiten
- Montag : 08:30–12:00 Uhr, 13
- Dienstag : 08:30–12:00 Uhr, 13
- Mittwoch : 08:30–12:00 Uhr, 13
- Donnerstag : 08:30–12:00 Uhr, 13
- Freitag : 08:30–12:00 Uhr, 13
- Samstag : 08:30–12:00 Uhr, 13
- Sonntag : 09:00–10:45 Uhr, 14
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Benediktinerabtei Ettal
Benediktinerabtei Ettal ist deutsche Kultstätte basiert in Ettal, Freistaat Bayern. Vollständige Adresse: Kaiser-Ludwig-Platz 1, 82488 Ettal, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Benediktinerabtei Ettal mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Benediktinerabtei Ettal offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Benediktinerabtei Ettal
Das Kloster ist berühmt für seinen Likör. Auch Bier wird hier gebraut.
Man kann in Ruhe stöbern und findet
Vor allem die alte Klosterkirche ist einen Besuch wert. Herrlich ausgestattet und man kann immer wieder neues entdecken.
Punktabzug gibt es für den Innenhof des Klosters. Mit einem Klostergarten hat es nichts zu tun !
Im rechts von der Kuppel anlehnenden Neubau ist ein Souvenirsladen untergebracht.
Ein Besuch ist auf jedenfall lohnenswert!
Ein historisch wertvoller Ort ! Atemberaubende Basilika und sehr gesprächigen Mönchen,die einem viel über die Entstehung etc. erzählen
vom Likör bis zur Postkarte alles rund ums Kloster.
Wunderschönen Tag dort verbracht; besonderer Tip: einen der Brüder, die im Laden arbeiten, nach Klostergeschichte und Anekdoten fragen - man erfährt interessante und spannende Dinge.
Wunderschöner Klosterbau mit einer wunderschönen Barock Kirche im Zentrum der Anlage.
Einzig die Bedingungen im Restaurant sind leider verdammt unfreundlich
Das Kloster mit seiner Basilika ist echt schön. Das Kloster hell ist auch zu empfehlen.
Soll es die moderne Umsetzung eines Gartens in Ansätzen andeuten oder sind es nur schlecht gepflegte Grünflächen?
Kräuter die die Liköre bereichern, hätten hier sicher einen guten Standort gefunden.
Alles in allem eine imposante Anlage in der man locker mehrere Stunden verbringen kann. Sei es in den Läden, im Park oder an einen der Führungen teilnimmt. Alles ist interessant und lehrreich.