Ochs Handelsgesellschaft MbH — Radladen in Eningen Unter Achalm Eningen Unter Achalm
Adresse und Telefon Ochs Handelsgesellschaft MbH
Kunden-Bewertung Ochs Handelsgesellschaft MbH
Kontakte
Karte und Verkehr um Ochs Handelsgesellschaft MbH
Öffnungszeiten
- Montag : 08:00–12:00 Uhr, 13
- Dienstag : 08:00–12:00 Uhr, 13
- Mittwoch : 08:00–12:00 Uhr, 13
- Donnerstag : 08:00–12:00 Uhr, 13
- Freitag : 08:00–12:00 Uhr, 13
- Samstag : 08:00–13:00 Uhr
- Sonntag : Geschlossen
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Ochs Handelsgesellschaft MbH
Ochs Handelsgesellschaft MbH ist deutsche Radladen basiert in Eningen Unter Achalm Eningen Unter Achalm, Land Baden-Württemberg. Vollständige Adresse: In der Raite 10, 72800 Eningen unter Achalm, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Ochs Handelsgesellschaft MbH mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Ochs Handelsgesellschaft MbH offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Ochs Handelsgesellschaft MbH
P.S.1: Ca. 4 Wochen nach dem Verfassen dieses Artikels kam ein Anwaltsschreiben vom Ochs ins Haus geflattert. Bla-bla. Also habe ich das GEGEN MEINEN WILLEN entschärft. Aber ALLES HAT SICH SO ZUGETRAGEN! Das passt ja wieder wie die Faust auf`s Auge: erst blöde daher kommen und dann zum Anwalt rennen, wenn ich Kunde seine Vetohand hebt.. tzz.. MÜNDIGE KUNDEN WEHRT EUCH!
Und gerade als ich dort war, hatte der CHEF einen Fahrrad-Kunden FALSCH BERATEN! Er nannte einen Preis und das ginge so und so...
Zum Ende muss ich noch eine Lanze für eine neue Mitarbeiterin an der Kasse brechen. Die ist wirklich nett und bemüht (einfach im falschen Laden angestellt)... Und die zweite Frau an der Kasse, seine Frau, ist auch ne Tröte.
Meine Frau und ich haben je einen VESPA-Roller.
Die wollen mein Geld nicht.
Situation:
Ich rief an und erklärte was zu tun sei und die Dame am Tel meinte "Ja. Bringen sie den Roller. Vor Ostern wird`s halt nichts mehr". Ich: "OK". Ich lud also den Roller auf und fuhr zum Ochs. Und wollte dem Chef die Situation erklären. Er schlurbte völlig widerwillig hinterher. Ich: "Elektrik kaputt, und dann noch bitte das und das und das.. das sieht jetzt viel aus... aber die Elektrik ging vor 2 Wochen noch und ich habe leider den 7fach-Multistecker falsch eingesteckt und der Strom verballert. Mir ist klar, dass der Aufwand so ca. 4 Stunden ist (min 200€!!!).". EIGENTLICH MÜSSTE ER JETZT $-ZEICHEN IN DEN AUGEN HABEN. Doch bevor ich sagen kann "machen sie doch am besten einen neuen Kabelbaum rein", meinte er: "DAS MACHE ICH NICHT! BEI ELEKTRIK ZAHLE ICH LEHRGELD! DA WEIß MAN NIE, WIE LANGE ES DAUERT! UND ANBAUTEILE VOM S.I.P. (das ist eine Teilehändler und er sollte Tacho, Blinkerpiepser und Zylinder einbauen) BAUE ICH SCHON GAR NICHT EIN!"
Ich: "Ja wohin soll ich dann gehen?"
Also gehe ich ab sofort zum Wettbewerb ("EBS-Quad" und u.a. LML-Vertragshändler in Metzingen-Glems , 8km entfernt).
Er zuckt mit den Schultern und läuft davon...
Das ist der unfreundlichste Laden den ich jeh erlebt habe.
P.S.2: selbstverständlich werde ich das VESPA/Piaggio-Deutschland melden.
abolut unzuverlässig und inkompetent
Ich: "wie bitte?".. sie sind doch VESPA Vertragshändler!?
Guter Laden
=> DAS FASSE ICH NICHT! Hätte er gesagt: "Das kann 4-8 Stunden kosten. a 50€.... ich hätte es bezahlt... habe ja keine andere Wahl...
Er: "ja schon.. aber das mach` ich nicht".
Er zuckt mit den Schultern und geht in die Werkstatt...
Meine persönliche Meinung für alle die es wissen wollen (die anderen brauchen ja nicht weiter zu lesen): FINGER WEG VON DIESEM "VERTRAGS-HÄNDLER". KEINE LUST AUF GESCHÄFTE. ALLES UNFASSBAR!
ERGO (das ist keine Schmähkritik.. ist einfach so):
Ich: "Ich muss den Transporter in 30min abgeben, kann jetzt nicht mehr mal mehr den Roller nach Hause bringen.. muss ihn hier abstellen... wer repariert mir das denn?"
Da sprang ihm gerade noch ein Mechaniker zur Seite und meinte "das reicht nicht.. das wir teurer.. da brauchen wir ein Spezielteil!..."
Und nicht vergessen.. das sind nur Auszüge...
Jedesmal gibt`s was zu meckern "oh, das wird teuer, das lohnt sich nicht" (da hatte er mich noch gar nicht gefragt, ob ich den Tachoeinbau (ca. 150-200€ inkl. Tacho) bezahlen würde.. JA - HÄTTE ICH!). Oder: Wir wollten im Mai 2015 eine neue VESPA150 PX kaufen, Sondermodell (4500€!!). Ich: "habe gesehen im Showroom steht die nicht.. bekommen sie die noch?" Er: "nein". ALSO ICH HÄTTE ICH KURZ VESPA-DEUTSCHLAND ANGERUFEN!!! Oder: Die Rechnung die man erhält sieht so aus: Handschriftlich ein paar Sachen addiert, eine Stundenzahl, Vermerk "diverse Kleinteile 8€", etc. und dazu bekommt man einen Bon (wie vor 20 Jahren im Tante-Emma-Laden). Auf Nachfrage "Ja das hat halt so lange gedauert..". Es ist daher ABSOLUT nicht transparent! Er kann da alles erfinden. Aber der HAMMER KAM GESTERN!
Der Kunde guckte nicht schlecht!
Seit 2 Jahren gingen wir immer zu Ochs, denn das ist ein VESPA/Piaggio-Vertragshändler.