Stadt Emmendingen — Rathaus in Emmendingen
Adresse und Telefon Stadt Emmendingen
Kunden-Bewertung Stadt Emmendingen
Kontakte
Karte und Verkehr um Stadt Emmendingen
Öffnungszeiten
- Montag : 08:00–12:00 Uhr
- Dienstag : 08:00–12:00 Uhr
- Mittwoch : 08:00–12:00 Uhr
- Donnerstag : 08:00–12:00 Uhr, 14
- Freitag : 08:00–12:00 Uhr
- Samstag : Geschlossen
- Sonntag : Geschlossen
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Stadt Emmendingen
Stadt Emmendingen ist deutsche Rathaus basiert in Emmendingen, Land Baden-Württemberg. Vollständige Adresse: Landvogtei 10, 79312 Emmendingen, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Stadt Emmendingen mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Stadt Emmendingen offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Stadt Emmendingen
Bewertung des Standesamtes Emmendingen: Geburtsurkunden bei Neugeborenen, die im bundesweiten Vergleich zum Teil sofort von den zustängen Standesämtern erstellt werden und gleich mitgenommen werden können (wenn alle notwendigen Unterlagen vorliegen), dauern bei dem Standesamt Emmendingen über 4 Wochen! Ohne Geburtsurkunde keine Krankenversicherung, kein Ausweis, kein Elterngeld, kein Kindergeld, kein Mutterschaftsgeld etc.. Die Bearbeitungszeit bei solchen wichtigen Dokumenten, die zu dem binnen weniger Minuten erstellt werden können ist unerträglich.
Gute Leute dort
Sehr unfreundliche Mitarbeiter. Keine Aufklärung. Keine Alterniven werden einem erklärt. Hauptsache die Mitarbeiter können in Ihre Pause.
Ganz schlechter Service, den die Beteiligten in der "freien Wirtschaft" sofort bemängeln würden, aber auf dem Amt darf man das halt anscheinend. Schnautzt nur weiter die Bürger an. Das Image von der Stadt Emmendingen und den Mitarbeitern ist sowieso schon mieß. Aber das stört euch warscheinlich noch nicht einmal.
Nie mehr
sehr unfreundliches Personal. Habe zwei Mitarbeiter in der "gläsernen" Info gesehen. Eine davon lehnte lässig auf dem Tresen. Nach ECHTEN 10 Minuten habe ich mal angeklopft, da sie mich gesehen, aber keine Anstalten gemacht haben mich rein zu lassen oder auf eine Verzögerung hinwiesen. KEINE ANTWORT! Als ich dann vorsichtig die Türe öffnete wurde ich rabiat von der "angeblichen Vorgesetzten" angemault. Sie sei mitten in einem dienstlichen Gespräch ich solle draußen warten. WAS SOLL DAS? DANN MACHT WENIGSTENS EINEN ZETTEL AN DIE TÜR ODER GEBT EINEM WARTENDEN BÜRGER EIN HANDZEICHEN DURCH DIE SCHEIBE. ICH MUß MIR FÜR EINEN BESUCH BEIM AMT FREI NEHMEN UND IHR STEHLT MIR DIE ZEIT, INDEM IHR DEN LADEN AUFHALTET. SELBST WENN ES EIN DIENSLICHES GESPRÄCH GEWESEN SEIN SOLLTE... DAS KANN MAN AUCH ANDERS BZW. ZU EINEM ANDEREN ZEITPUNKT BESPRECHEN. DANN MUß MAN AUCH NIEMANDEN ANSCHNAUZEN.
War gerade im Bürgeramt bei der "INFO". Stand erstmal ca. 10Minuten vor der Tür, weil sich schon eine Person im Raum befand(wie sich später herausstellte die Arbeitskollegin).Nach eben diesen 10 Min. wurde ich erst via Handzeichen herein gebeten. Auf meine Frage hin wo ich denn gelbe und graue Säcke bekommen könnte, wurde mir in einem patzigen Ton gesagt, dass man für die grauen Säcke bezahlen muss und es diese hier nicht gebe. Hallo? Sehe ich aus, als ob ich mir keine grauen Säcke leisten kann, was soll bitte dieser unqualifizierte Kommentar??? Auf die Frage hin, wo es diese denn gibt, bekam ich im selben patzigen Ton zu hören, dass es diese beim Landratsamt oder Büroblum gäbe. Endlich bekam ich eine Rolle Gelbe Säcke ausgehändigt die ich mit zitternder Hand entgegen nahm. Halbe noch mit halben Ohr die Frage wahr genommen, ob diese denn reichen. Wäre ich nicht so perplex gewesen hätte ich mit NEIN geantwortet, bin dann aber geschockt von dannen gezogen. GANZ MÜDER LADEN, SERVICE nicht zu empfehlen, es sei denn man möchte schlechte Laune ernten. Wie das Drama mit den grauen Säcken (die man bezahlen muss und ich mir leisten kann) weiter ging, erspare ich den Lesern hier mit einem schwachen Nervenkostüm. mfg ein freundlicher Bürger