Velocity — Radladen in Darmstadt
Adresse und Telefon Velocity
Kunden-Bewertung Velocity
Kontakte
Karte und Verkehr um Velocity
Öffnungszeiten
- Montag : 10:00–18:30 Uhr
- Dienstag : 10:00–18:30 Uhr
- Mittwoch : 10:00–18:30 Uhr
- Donnerstag : 10:00–18:30 Uhr
- Freitag : 10:00–18:30 Uhr
- Samstag : 10:00–14:00 Uhr
- Sonntag : Geschlossen
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Velocity
Velocity ist deutsche Radladen basiert in Darmstadt, Land Hessen. Vollständige Adresse: Heidelberger Str. 39-41, 64285 Darmstadt, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Velocity mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Velocity offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Velocity
Ich vertraue mein Rad jetzt schon seit 2 Jahren regelmäßig Velocity an. Hier lasse ich alle Reperaturen und Wartungen durchführen, die stehts zu meiner vollen Zufriedenheit durchgeführt worden.
Na immerhin… aber diese Verkaufstaktik sollte man noch einmal dringend überdenken!
Nachdem ich fast zwei Wochen auf meinen Termin gewartet habe, konnte ich mein Bike abends bei Velocity abgeben. Lediglich eine Speiche am Hinterrad sollte getauscht werden. Am Folgetag erhielt ich die Nachricht, dass Velocity eine Rückfrage zu meinem Auftrag habe. Es wurde mir berichtet, dass man nicht das passende Werkzeug besäße, um den Zahnkranz zu entfernen. So würde man nicht an die Speiche kommen und könnte die Reparatur nicht durchführen. Als Lösung wurde mir angeboten, eine neue Felge mit neuem Zahnkranz und Kette zu kaufen. Eine gewaltige Kostenexplosion, die ich nicht annehmen wollte aber mir erstaunlich bekannt vorkommt: nämlich von Reparaturen im Autohaus. „Ihr Wagen ist ja bereits 100.000 km gefahren – wie wär’s mit einem Neuen?“
Eine weitere Woche später, in der erneut niemand mit mir Kontakt aufgenommen hatte, konnte ich mich vor Ort davon überzeugen, dass mein Fahrrad seit drei Wochen am gleichen Fleck verbracht hatte, ohne dass an der Bremse etwas verbessert worden war. Kurzentschlossen nahm ich das Fahrrad wieder mit nach Hause. Als Reaktion auf meine Bitte, mir das Rad nun wieder auszuhändigen, reagierte der Mitarbeiter nur mit einem "Tja, das ist jetzt blöd gelaufen", was ich bestätigte. Eigentlich ist es aber nicht "blöd gelaufen", sondern durchweg unprofessionell - bishin zur Anschlusskommunikation an den nun offenbar gewordenen Fehler.
Besonders ärgerlich finde ich nicht einmal, dass es nun meine Sache ist, mich um die Bremse zu kümmern - mich ärgert die Art und Weise, wie innerhalb dieser drei Wochen mit mir als Kundin verfahren wurde. Ein Problem weiter hinauszuzögern, bis es sich von selbst löst, scheint mir nicht effektiv oder professionell zu sein. Zumindest eine Information zum Prozess oder zu etwaigen Schwierigkeiten mit der Bremse wäre doch möglich gewesen. Das Aussprechen einer Entschuldigung, wie schon oben angemerkt, ebenfalls. Mir sind durch diese 3 Wochen Wartezeit auch Unannehmlichkeiten entstanden, da ich das Fahrrad dringend benötige, um an meinen Arbeitsplatz zu gelangen - was ich auch bei meinem zweiten Besuch vor Ort deutlich machte. Vor Ort schien das aber niemanden zu interessieren. Über diesen Verlauf bin ich persönlich jedenfalls sehr enttäuscht.
Ich fühle mich betrogen! Zwei Sterne für das freundliche Personal und das gratis Leihrad.
Jedenfalls wurde schlussendlich die Speiche doch noch getauscht. Resultat: Materialkosten 30€. Besonders hervorzuheben ist die hervorragende Einstellung meiner Hinterradbremse. So wollte ich das schon immer haben.
Habe 100€ für die Reperatur bezahlt. Das zu dieser ,,Reperatur" auch gehört, dass meine rechte Bremse jetzt kaputt ist, wusste ich allerdings nicht. Aber mein Fahrrad - so der Chef - reicht ja auch grade mal, ,,um's sich in der Stadt klauen zu lassen"... Wahnsinnig unseriös und nach Aussagen von Freunden auch zu teuer. Auf gar keinen Fall dort hingehen, das Fahrradhaus Rauschhardt ist da die bessere Alternative!!
Eine weitere Woche später wiederholte sich das Spiel meines Besuchs - mit dem Ergebnis: Mir wurde gesagt, es sei nichts getan, der Termin sei nicht ordnungsgemäß im digitalen Kalender "verschoben" worden und man würde sich gleich am nächsten Tag darum kümmern. Meine Reaktion: Hmm, ärgerlich aber gut, nun würde ja danach gesehen.
Dass ich hier zwei Sterne vergebe, hängt damit zusammen, dass ich bisher auch schon eine positive Erfahrung mit Velocity gemacht habe - ich weiß also, dass die Mitarbeiter vor Ort auch anders können. Über die fachliche Expertise möchte ich daher hier nicht schreiben - obwohl bei mir leichte Unsicherheiten aufkommen, wenn das Fetten einer Bremse solche Probleme bereitet. Ich würde mir wünschen, wenn im Laden über ein generelles Vorgehen bei solchen Problemfällen ("Kommunikations-Strategie-Papier?") beraten und sich in dieser Hinsicht weiterentwickelt wird.
Ausgangssituation: Die hintere Bremse meines Fahrrads quietscht bzw. macht (immer noch) ein Schleifgeräusch beim Bremsvorgang. Da es sich um eine Rollenbremse handelt, ist es nötig, diese ab und an neu mit einem speziellen Fett einzufetten, weshalb ich zum Fahrradladen ging. Erfolgt diese Wartung nicht regelmäßig, kann die Bremse einen Schaden nehmen und im schlimmsten Fall nicht mehr funktionsfähig sein - und wer möchte schon defekte Bremsen??
Verlauf der (letztlich nicht erfolgten) Reparatur: Man nahm das Rad an und sagte, man würde sich bei mir melden, wenn die Reparatur erfolgt sei. Auf diese Rückmeldung wartete ich eine Woche, bis ich beschloss, kurz persönlich vorbeizugehen und nachzufragen, wie der aktuelle Stand sei. Antwort: das Fett sei bestellt und man würde sich zügig darum kümmern. Meine Reaktion: Wunderbar, es geht voran.
Standartwartungsarbeiten (Bremsen einstellen etc.)ohne großen Nutzen für 50€. Bremsen schleifen nach zwei Tagen wieder.
Nach längerer Überlegung nun doch ein Bericht zur kürzlich gemachten Erfahrung, da von Seiten des Radladens nicht einmal eine Entschuldigung erfolgte, die doch zumindest im Sinne des "Kundenservice" erwartet werden darf. Zudem habe ich gesehen, dass die Mitarbeiter vor Ort diese Einträge auch kommentieren bzw. zur Kenntnis nehmen - daher ist diese Nachricht auch als Feedback für den Laden gedacht, um gegebenenfalls Verbesserungen im Umgang mit Kunden vorzunehmen/anzudenken.